Glasfaser Internet im Dorf wird ausgebaut ...Vater will das ich die kosten selbst übernehme?

kevin1905  24.11.2023, 12:34

Welche Kosten sind gemeint? Die monatlichen? Der Hausanschluss?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Glasfaser Internet im Dorf wird ausgebaut ...Vater will das ich die Kosten selbst übernehme?
Er meint wenn ich Glasfaser will soll ich das selbst bezahlen 

...wo er natürlich Recht hat, wenn Du Glasfaser willst.

Dein Vater kommt offenbar mit seiner bisherigen Internetnutzung gut zurecht. Und der alte Herr muss Dir nun wirklich nicht alles finanzieren.

Ein Punkt ist, wenn es sein Haus ist, ein Glasfaseranschluss jetzt ist günstiger herzustellen, als in der Zukunft.

Ähnlich wie eine Wallbox sind Glasfaseranschlüsse auch für das Haus eine Art Wertsteigerung.

Die Empfehlung wäre in jedem Fall die Dose legen zu lassen. Ob man dann einen Tarif nutzt ist eine andere Diskussion.

Auch den Anbieter einmal fragen, in vielen Regionen werden, bei Buchung eines Tarifs, die Herstellkosten übernommen.


AlterLeipziger  24.11.2023, 13:01
Kosten....bei Buchung eines Tarifs, die Herstellkosten übernommen.

Wir haben sowohl von der Telekom (die hier neu verlegt) als auch 1und 1 so ein Angebot bekommen - sogar auch für die Verlegung bis zur Wohnung!

Tarife gibt es auch so wie bei DSL, bei ähnlicher Bandbreite.

0
kevin1905  24.11.2023, 13:16
@AlterLeipziger
bei ähnlicher Bandbreite

Nein

Habe noch keinen DSL Tarif gesehen wo ich 1000 Mbit/s Down- und 500 Mbit/s Upload bekommen könnte.

0
AlterLeipziger  24.11.2023, 13:23
@kevin1905

Klar ist, das es auch große Unterschiede gibt aber mir wurde z.B. von der Telekom angeboten:

Magenta XL beide Möglichkeiten für 19.95 €

Glasfaser

DSL

0

Tja, sein Haus seine Regeln.

Der Anschluss gehört deinem Vater und dieser will nicht mehr zahlen, da ist es durchaus legitim von deinem Vater zu verlangen das du, der etwas anderes möchte, die Mehrkosten auch trägt.

Naja,

wenn du noch nicht volljährig bist, und der Herr Papa das erlaubt,

wenn du selber bezahlst, dann lasst das machen.

Später wird es um so teurer.

Den Vertrag kann eh nur ein Erziehungsberechtigter unterschreiben,

und damit muss er dann auch die Kosten übernehmen,

die über deine Einkünfte hinaus gehen.

Halt ein bisserl taktisch und raffinert vorgehen.

Wichtig dabei ist, dass der Übergabepunkt erstmal im Keller liegt.

Alles andere ergibt sich von selbst.

Wenn nicht heute dann eben morgen.

Hansi


Wenn du das willst, musst du zahlen.

Wenn dein Vater sonst auch mit der regulären Option zufrieden ist, und keinen aktiven Anreiz hat, wird er das nicht übernehmen