Gibt es sowas in den USA?
Es gibt ja keinen Kündigungsschutz aber gibt es BBWs und geschützte Ausbildungen wie in Deutschland?
Gibt es einen Bezirk oder Jugendamt wenn Leute Probleme haben?
4 Antworten
In den USA gibt es keine so umfassenden Schutzsysteme wie in Deutschland, etwa den Kündigungsschutz, Berufsbildungswerke oder verpflichtende geschützte Ausbildungswege für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Kündigungen können viel schneller und oft ohne genaue Begründung erfolgen. Arbeitgeberkönne ihre Angestellten in der Regel jederzeit kündigen wenn es keinen spezifischen Vertrag gibt, der andere Bedingungen festlegt.
Berufsbildungswerkegibt es nicht wie erwähnt, aber es existieren Programme für Menschen mit Behinderungen oder besonderen Herausforderungen, oft durch lokale Organisationen, gemeinnützige Initiativen oder spezielle Programme wie „Vocational Rehabilitation Services“ auf bundesstaatlicher Ebene.
Jugendämter gibt es zwar nicht in derselben Form, aber in den USA bieten „Child Protective Services“ und ähnliche soziale Dienste Hilfe für Kinder und Familien in Krisen, wobei deren Rolle ebenfalls vom jeweiligen Bundesstaat abhängt. Für allgemeine Hilfe bei Problemen existieren in den USA mehrere Beratungsstellen, die oft privat oder durch Wohlfahrtsorganisationen betrieben werden.
LG aus Tel Aviv
Jugendämter gibt es. Das ist ein Teil des Gesundheitsministeriums.
Beim Rest wird es je Bundesstaat unterschiedlich sein. Die USA sind eher mit der EU zu vergleichen als mit einem Nationalstaat wie Österreich oder Deutschland. Die meisten Kompetenzen liegen daher bei den einzelnen Bundesstaaten. Dazu gehören auch der Großteil der Arbeitsgesetze. Beispielsweise liegt der bundesweite Mindestlohn in den USA bei 7.25 $. Viele Bundesstaaten haben aber deutlich höhere Mindestlöhne festgesetzt.
Nein, nicht direkt.
Es gibt dort nicht mal gesetzliche Krankenversicherung. Jeder muss dort arbeiten bzw. Geld haben um sich selbst absichern zu können.
Zudem ist es von Bundesstaat zu Bundesstaat sehr unterschiedlich!
In einigen Bundesstaaten der USA wird nur bzw. größtenteils Spanisch gesprochen. Genau so unterschiedlich sind die Gesetze der verschiedenen Bundesstaaten.
Zwar gibt es in den USA Ämter, aber nicht so wie in Deutschland. Die Leute in den USA sind eher auf sich selbst gestellt.
Jugendamt bzw. Jugendfürsorge gibt es auch in der USA.
Erwachsene brauchen keine Hilfe vom Staat. Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
Schonmal von Menschen mit Behinderung gehört ? Oder von Menschen die Rentner sind ?
Du hast hier auf die Pots geantwortet nicht auf die Frage. Wenn du auf die Frage antworten willst müsstest du auf die Frage antworten.
Ist wohl zu schwer für dich was ?
Und für Erwachsene die Hilfe brauchen?