Gibt es noch einen dritten Wohlfühlfaktor neben Dopamin und der Darmgesundheit?

2 Antworten

Dopamin ist das das wichtigste Hormon im Körper. Wenn der Dopamin Spiegel abfällt, hat das große Auswirkungen auf unseren Körper. Depressionen setzten ein, man empfindet keine Freude mehr.

Das kann man so nicht sagen. Die aktuelle Forschung nimmt an, dass Depressionen sehr oft an einem Mangel an Noradrenalin liegen. Die Erzeugung von Noradrenalin wird wiederum von Serotonin reguliert. Die effektivsten und am häufigsten verschriebenen Antidepressiva sind Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, z.B. Fluoxetin. Es gibt aber noch viele weitere Hormone, die die Stimmung beeinflussen können. Auf jeden Fall ist Dopamin weder das einzige, noch das wichtigste.

Mehr dazu kannst du hier lesen.

Was weitere Wohlfühlfaktoren angeht:

  • Schmerzfreiheit. Chronische Schmerzen wirken extrem zermürbend auf die Psyche.
  • Geld. Sich keine Sorgen machen zu müssen, dass man sich die nächste Miete leisten kann, ist sehr positiv für die emotionale Gesundheit.
  • Freiheit. In einem demokratischen Staat ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, ist nicht selbstverständlich.
  • Soziale Kontakte. Wer einsam ist, ist selten glücklich; Einsamkeit ist auch ein Risikofaktor für Depressionen.

Es lassen sich sicher noch viele weitere Wohlfühlfaktoren finden.


VChristian90 
Fragesteller
 27.05.2024, 06:08

Da habe ich auch ganz andere Informationen. Leute die unter sehr starken Depressionen litten und das Medikament Tramadol einnahmen waren von den Depressionen auf einen Schlag komplett befreit und glücklich.

Das habe ich früher als Praktikant in einer Klinik mitbekommen. Ich sollte mit den Menschen reden, war meine Aufgabe, somit habe ich viel erfahren und auch Recherchen angestellt. Dopamin ist daher Meiner Meinung nach das wichtigste Hormon. Klar ist Serotonin das Wohlfühlhormon in einer Art und Weise auch wichtig, genau wie alle anderen. Doch der Hauptfaktor liegt am Dopamin.

Fügt man dem Menschen allerdings Dopamin in Form von Opioiden hinzu, hört der Körper auf es selbst zu produzieren und es kommt zum enormen Entzug

Die anderen Wohlfühlfaktoren die du genannt hast sind zweitranging.

Erst einmal ist es wichtig den Körper zu stabilisieren. Das der Mensch sich in seinem Körper Wohlfühlt. Das ganze ist schwer zu beschreiben, man müsste schon mehrere Seiten darüber schreiben um es zu erläutern.

0
VeryBestAnswers  27.05.2024, 11:18
@VChristian90
Leute die unter sehr starken Depressionen litten und das Medikament Tramadol einnahmen waren von den Depressionen auf einen Schlag komplett befreit und glücklich.

Tramadol ist in erster Linie ein Schmerzmittel, kein Antidepressivum, wird also in der Regel nicht gegen Depressionen verschrieben. Es kann aber dennoch eine antidepressive Wirkung haben, was aber auch daran liegen kann, dass Tramadol (ähnlich wie viele Antidepressiva) die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin hemmt.

Tramadol ist aber auch eine Droge, und kann auch körperlich abhängig machen. Was du "sofort" nach Einnahme des Medikaments beobachtet hast, war womöglich bloß ein kurzfristiger Zustand von Euphorie, und nicht die Heilung ihrer Depression.

Wegen deinem Kommentar habe ich aber weiter recherchiert und habe das hier gefunden. Der Artikel sagt vor allem, dass die Serotonin-Hypothese falsch ist – Serotonin ist also nicht allein verantwortlich für Depressionen. Ebensowenig ist es Noradrenalin oder Dopamin. Ein alternativer Erklärungsansatz besagt, dass alle drei Hormone Depressionen verursachen können. Eine wieder andere Theorie macht hingegen eine verringerte Neuroplastizität verantwortlich. Auf jeden Fall ist die Frage noch nicht abschließend geklärt.

Die anderen Wohlfühlfaktoren die du genannt hast sind zweitranging.

Dann lies doch mal hier und hier.

Within a given location, those with the lowest incomes are typically 1.5 to 3 times more likely than the rich to experience depression or anxiety.

und

Neben den finanziellen Engpässen wartet zunehmend ein psychologischer Feind auf die Rentner in Altersarmut. „In jedem zweiten Antrag lesen wir von Depressionen und Angstzuständen“, sagt Sandra Bisping

Körperliche Gesundheit ist natürlich wichtig, aber soziale Ursachen dürfen auch nicht ignoriert werden.

Was Einsamkeit betrifft: Depressive Menschen fühlen sich doppelt so häufig einsam wie gesunde Menschen. Es ist zwar nicht geklärt, zu welchem Teil Einsamkeit eine Ursache oder eine Folge der Depressionen sind, aber Einsamkeit ist ziemlich sicher ein Risikofaktor für Depressionen.

0

Vitamin D, dein genereller Mineralstoff- und Vitaminhaushalt, Schilddrüsen- und alle anderen Hormone. Säure-Basen Haushalt Wenn dein Körper irgendwo im Ungleichgewicht ist, kann sich das auch auf die Psyche auswirken, weil man den Körper nie von der Psyche trennen kann.

Außerdem kann dein Körper auch völlig gesund sein und du hast trotzdem psychische Probleme.


VChristian90 
Fragesteller
 25.05.2024, 05:00

Ich könnte dem Körper all die Stoffe die er braucht zuführen durch einem Immunpräparat aus der Apotheke. Doch ein wenig habe ich davor Angst dann nicht mehr schlafen zu können weil der Körper voller Energie ist. Denn ich leide schon seit langem an Schlafstörungen.

0
LaveaNova  25.05.2024, 05:03
@VChristian90

Du solltest eher einen Psychotherapeut aufsuchen. Klingt nicht nach körperlichen Problemen. Und vollstopfen mit Tabletten ist auch nicht ratsam, man kann sich damit tatsächlich auch überdosieren.

0