Geht es so weiter?
Hier die aktuelle (von heute) Wahlumfrage:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Gegenüber der letzten Umfrage, vor einer Woche, hat die AfD 4 Prozent gewonnen und die Grünen 1,5 Prozent verloren. Genauso die SPD. Auch die CDU musste ein Prozent einbüßen.
Was meint ihr, wird der Trend so weitergehen, obwohl Merz jetzt díe Forderungen der AfD als seine eigenen verkauft? Oder wird sich noch etwas ändern, bei den Grünen zum Beispiel. Was meint ihr?
9 Antworten
Umfragen schwanken von Woche zu Woche und sind von vielen Faktoren abhängig, ob telefonisch oder Face-to-Face, manchmal sogar vom Wetter.
Wichtiger als eine einzelne Umfrage ist die Übersicht und der sogenannte gewichtete Durchschnitt. Hier zu sehen.
Wo hat die AfD 4 % gewonnen? Die stehen doch schon lange 18 - 22 %, je nach Quelle.
Vergleichst du auch dieselben Umfragen? Die sind sich nicht immer einig aber zeichnen alle ähnliche trends ab; auf die Schnelle kann ich dabei keine + 4% erkennen.
Die AfD hat nicht zwingend dazugewonnen. Die Ergebnisse stammen von verschiedenen Instituten. Sie sind daher nur bedingt vergleichbar, da sie andere Berechnungsgrundlagen haben.
Die Streuung der Ergebnisse kann man beim Trendbarometer der Frankfurter Rundschau gut sehen. Hier stehen die teils weit gestreuten Punkte für die einzelnen Umfragen und die Linien sind ein daraus ermittelter Mittelwert.
Wenn du dir die Umfragewerte des einzenen Institutes ansiehst, dann ist der Zugewinn bei nur einem Prozentpunkt
Ich bin auf dem Gebiet kein Experte. Aber ich würde es stark davon abhängig machen, was in den nächsten Wochen noch so passiert. Aber es kann gut sein das sich der Trend noch verstärkt.
So sehr es auch schmerzt: Genaues wissen wir erst am Wahltermin.
VG
Vorsicht, INSA weist stets höhere Werte für AfD und BSW und niedrigere für die Grünen aus als andere Umfrageinstitute.