Gebetsräume in schulen Ja oder Nein?

nein weil 75%
Ja weil 25%

28 Stimmen

18 Antworten

nein weil

Ich bin der Ansicht, das es keinen sinnvollen Grund gibt, weshalb sich der staatliche Bildungsauftrag religiösen Bedürfnissen unterordnen sollte.

Deutschland hat keine Staatsreligion, so dass keine bestimmtes Bekenntnis irgendwelche Vorzüge gegenüber anderen Religionen hat.

Religionsunterricht sollte deshalb auch nicht als religiöse Unterweisung dienen, sondern Wissen über verschiedene Bekenntnisse vermitteln.

Ich sehe in den Forderungen nach Sonderrechten, wie etwa Gebetsräumen, eher den Versuch, gesellschaftlich und politisch Macht zu erlangen.

Ruheraum

Bei uns an der Schule gab es einen "Ruheraum" ohne jede religiöse Symbole, in den man gehen konnte, wenn man eben mal abschalten wollte.

Da waren übrigens praktisch nie Muslime, sondern ich übte dort mit Menschen verschiedener Konfession gemeinsam meditatives Sitzen.

Man sollte aber sicher stellen, dass dieser Raum nicht von einer einzelnen Gruppe "vereinnahmt" wird und sie ihre eigenen Regeln aufstellt.

Es nutzt ja nichts wenn "Ruheraum" draufsteht, aber letztlich jeder weiß, dass sich dort ausschließlich die Muslime dort wieder mal eine Extrawurst (natürlich halal) braten.

Da eine solche "Sicherstellung" der Vielfalt nicht zu gewährleisten ist (es sei denn durch einen Plan, der vorschreibt wann welche Personen dort sein dürfen), gibt es selbst bei Ruheräumen die Gefahr, dass sie machtpolitisch missbraucht werden.


Marvin2909  10.11.2016, 22:57

PEGIDA-Anhänger oder was?

Enzylexikon  10.11.2016, 23:16
@Marvin2909

Das fasse ich fast schon als persönliche Beleidigung auf.

Ich habe mit solchem rechtsgerichteten Pack nichts am Hut.

Ich sehe es lediglich so, dass wirklich liberale Muslime sich ihr Gebet auch während der Schulzeit verkneifen und nachholen können.

Wer schon eine Forderung nach Sonderbehandlung durch Bereitstellung von Gebetsräumen fordert, macht sich meiner Meinung nach nun einmal verdächtig, einen "politischen Islam" zu vertreten und keinen rein religiösen.

nein weil

Ich sehe kein Problem darin, wenn "Ungläubige" zugegen sind, wenn ich bete.

Wenn diese Ungestörtheit von Muslimen für Räume, die der Allgemeinheit zugänglich sein sollen, eingefordert wird, dann ist da schon etwas aus dem Ruder gelaufen. Natürlich ist es angenehm, völlig ungestört zu sein. Aber in einem allgemein offenen Raum bin ich das nunmal nicht. Das geht auch mal.

Vor diesem Hintergrund würde ich "Ruheräume" begrüßen, keine Gebetsräume. Hier kann der eine in Ruhe lesen, der andere meditieren und wieder andere beten.

Meiner Ansicht nach ist die allzu laute Forderung nach Gebetsräumen, die allenthalben aus der muslimischen Ecke tönt, der Versuch, sich bzw. den Islam in Deutschland "breit" zu machen.

Dafür schäme ich mich als Muslim. Dickes Sorry.


nein weil

Deutschland hat keine Staatsreligion. Wenn man das einer Gruppe erlaubt, muss man es für die etwa 4 000 größeren anderen auch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Koranschule und 20 Jahre praktische Erfahrung
Ja weil

Gebetsräume werden in den Pausen zur Verfügung gestellt. Und wer was wo wann macht, sollte niemanden kümmern! 

Ja weil

in den Pausen kann man beten und in den Pausen sind viele Klassenräume frei, weshalb man die Nutzen kann.


HansH41  11.11.2016, 11:38

Zum Beten braucht man keinen Raum. Man betet in Gedanken.

ArbeitsFreude  16.11.2016, 20:52

DAS finde ich jetzt ausnahmsweise mal gut, liebe Bluestyler! - Doch heißt das für mich auch ganz klar: Es braucht keinen speziellen Gebetsraum - ein gerader irgendwie leerstehender reicht...

Abahatchi  17.11.2016, 01:33
@ArbeitsFreude

Die Kinder haben nicht während der Pausen weiterhin in ihren Räumen zu hocken. Wenn alle auf den Hof gehen, dann gehen alle an die frisch Luft. 

bluestyler  17.11.2016, 12:02
@Abahatchi

Was ist das denn bitte für ein Argument Abahatchi.

In den weiterführenden Schulen ist es sogar SELBSTVERSTÄNDLICH, dass man im Klassenraum bleibt, anstatt raus zu gehen.

Außerdem wer sagt, dass man JEDE PAUSE betet?