Frage zu einer englischen Wortbedeutung?


23.10.2024, 15:57

Ich weiß ja, dass echte Englischfreaks hier nur die Augen drehen, wenn man sich von ChatGPT etwas erläutern lässt. Aber bringt als Autodidakt bringt das ungemein viel, auch wenn ich Gefahr,nicht immer die hundertprozentig richtige Antwort zu bekommen.


23.10.2024, 16:16

Vielleicht interessiert ja jemand, wie ChatGPT eine Antwort präzisiert, wenn man Zweifel geäußert hat.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ChatGPT liegt richtig. Liebe Grüße von der geprüften Übersetzerin.

Noch einmal die Bedeutungsunterschiede mit Beispielen:

"Did you bring enough food for the hike? " - das passt, wenn beide Personen bereits auf dem Wanderparkplatz stehen und eine die andere fragt, ob sie das Essen von zu Hause mitgebracht hat.

"Did you take enough food for the hike?" würde ein besorgter Vater fragen, der zu Hause sitzt und dich anruft, nachdem du schon losgefahren bist.

(Das ist die Sache mit der Richtung, die ChatGPT referiert. Funktioniert im Deutschen genauso bei mitnehmen/mitbringen)

"Do you have enough food for the hike?" - das fragt nur, ob du genug besitzt. Es ist nicht definiert, wo sich der Fragende befindet und ob die Wanderung schon angefangen hat. Es kann auch sein, dass jemand während der Planung nachfragt, ob alle nötige Ausrüstung zur Verfügung steht.

"Did you get enough food for the hike?" betont dagegen, dass das Essen eingekauft oder sonst wie bereit gestellt wurde. Das würde man eher vor Antritt der Wanderung fragen, in der Vorbereitungsphase.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mogli333 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 17:05

Danke für die Klärung. 🏆

Wie im Deutschen kommt es auf die Perspektive an.

A. Auf eine/r Wanderung nimmt man Essen mit. (take)

  • Man geht weg und nimmt etwas mit. Auch wenn man eine Reise ins Ausland macht, nimmt man einen Pass oder Personalausweis mit. Man bringt diesen nicht "wie ein Geschenk" zum Zollbeamten, sondern zeigt ihn an der Passkontrolle nur vor und fährt dann (mit seinem Pass oder Ausweis) weiter.

B. Zu einem Geburtstag, zu einer Hochzeit etc. bringt man ein Geschenk mit. (bring)

  • Man darf das Geschenk natürlich nicht zu Haus liegen lassen/vergessen, sondern muss es mitnehmen, aber dem Geburtstagskind oder dem Hochzeitspaar bringt man ein Geschenk mit.

Mogli333 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 17:45
Auf eine/r Wanderung nimmt man Essen mit. (take)

Willst du damit sagen, dass die Übersetzung lauten muss:

"Hast du genug Essen für die Wanderung mitgenommen?"

"Did you take enough food for the hike?"

spanferkel14  23.10.2024, 18:12
@spanferkel14

Ergänzung:

Wenn natürlich oben auf dem Berg ne Gruppe Wanderer mit knurrendem Magen auf mich wartet, da ich diejenige bin, die für die Beschaffung des Wanderproviants (für ALLE!) zuständig ist, dann kann es sein, dass sie rufen: "Hast du genug Essen für uns alle mitgebracht? Wir sterben nämlich vor Hunger!"

Wenn aber nicht solch eine spezielle Situation vorliegt, sagt man "etwas auf eine Wanderung oder Reise mitnehmen" (weil man es dort vielleicht braucht): z.B. genug Geld, Klamotten für Regentage, Aspirin und/oder andere Pillen, Mückenspray, Badezeug etc. etc.

Mogli333 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:57
@spanferkel14

.

Ich denke, zur richtigen Übersetzung muss man die Position des Fragenden wissen, sonst verstrickt man sich in Spekulationen.

spanferkel14  26.10.2024, 20:47
@Mogli333

Es sind doch alle Übersetzungsmöglichkeiten da. Der FS braucht sich ja nur die für seine Situation passende herauszupicken.

Das ist schwierig. Kommt auf den Kontext an, und die Zeitform.

Did you take (along) enough food for the hike? Eher Vergangenheit.

Did you bring (along) enough food for the hike? Eher Gegenwart.

Did you pack enough food for the hike? Gegenwart.

Did you take enough food with you for the hike?

..

mein Vorschlag


Pfiati  23.10.2024, 20:08

Ist das Deutsche im Gegenwart oder Vergangenheit?

Nein alles falsch.

Richtig heißt es

The hike efforts enough food to carry with.


Simbacherin1  23.10.2024, 17:54

Schäm dich! Man führt Fragesteller nicht wissentlich in die Irre.

grandy52  23.10.2024, 15:41

Sagt wer? Google Translate?

Simbacherin1  23.10.2024, 17:55
@grandy52

Diese Fehler würde nicht einmal ein Übersetzer machen. Es sieht vielmehr so aus, als ob der Antwortgeber böswillig eine falsche Antwort gegeben hat.

Pfiati  23.10.2024, 20:10

Das geht nicht.

Mogli333 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 15:38

Aber das ist dann doch keine Frage mehr.

ThaliaNaMi  23.10.2024, 15:45
@Mogli333

Muss es ja auch nicht. Es kann auch eine allgemein gültige Aussage für etwas notwendiges sein!