Ist es haram Das Hijab abzulegen?

Hallo ich trage seit 2 Jahren ein hijab, doch seid einem Jahr ungefähr fühle ich mich sehr unwohl darin und kann den Gedanken nicht vergessen es auszuziehen.

Zurzeit bin ich 14 und habe es mit 12 angezogen ohne eine Nacht drüber zu schlafen und dann begann der Stress mit Mobbing und Rassismus, psychischen Problemen usw.

Nach 1 Monat habe ich dann die Klasse gewechselt und seitdem geht es mir viel besser. Doch seid einer langen Zeit habe ich so ein komisches Gefühl im Herzen und fühle mich einfach nicht mehr wohl es geht mir gar nicht ums Aussehen oder so. Es ist innerlich so und ich habe auch noch ganz viele andere Gründe, aber meine Familie ist sehr religiös, ich natürlich auch.

Sie waren alle sehr stolz, dass ich es getragen habe in so einem jungen Alter (meine Schwester auch mit 13) und jetzt hab auch Angst vor den Reaktionen meiner Freunde und am meisten meiner Familie, aber am allermeisten von Allah, da ich weiß, dass es ein großer Schritt und er mich an Jaumetel Qiyama (Weltuntergang) fragen wird, warum usw.

Könnt ihr mir bitte einen guten Rat geben, da ich niemanden verletzten will. Weil da meiner Mutter und meine Familie sehr enttäuscht wären, ich aber mich einfach nicht mehr wohl fühle und ich nicht mehr aufhören kann darüber nachzudenken. Ich tu alles um es abzulassen.

Aber nur wenn es vom Herzen kommt. Zur Zeit kommt es leider nicht vom Herzen und ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich es einfach an lassen und alles versuchen oder was soll ich tun? Ich würde mich sehr über einen guten Rat freuen.

Lg

...zum Beitrag

Es tut mir sehr leid, das zu hören. Du sitzt in der Klemme zwischen den Traditionen deiner Familie und der Kultur deines Landes. Egal, was du tust, du kannst es niemals allen Recht machen.

Es ist leicht zu sagen; "triff deine eigene Entscheidung" - aber schwer, das auch wirklich zu tun.

Meiner Meinung nach ist das Kopftuch lediglich eine Tradition. Es hat mit der Kultur der Leute zu tun, nicht im Kern mit Gott. Im Koran stehen nur einige Andeutungen - ich nehme an, du kennst die betreffenden Verse? Es geht da nicht das Äußere, das ist nur Stoff, sondern es geht um die innere Haltung der Sittsamkeit und Bescheidenheit. Welche Hadithen man dann noch dazu zieht, und wie man aus den Koranversen eine strikte Kleiderordnung interpretiert - das unterliegt in verschiedenen muslimischen Gruppen großen Schwankungen. Manche legen nur symbolisch ein dünnes Tuch locker auf die Haare, andere packen ihren gesamten Körper in eine Burka, sodass sie von der Welt komplett abgeschottet sind. Es gibt auch Muslimas, die überhaupt kein Kopftuch tragen:

https://www.deutschlandfunk.de/liberal-islamischer-bund-als-wuerden-die-den-islam-komplett-100.html

.

Kurz: Du kannst mit und ohne Kopftuch Muslima sein. Theologisch ist das kein so großes Problem. Die Frage ist wohl eher, ob du dich weiterhin an die spezifische Tradition deiner Familie halten willst. Und das ist schwierig, wenn du dich einerseits schlecht damit fühlst, aber andererseits auch keinen Streit anfangen möchtest.

Gibt es in deiner Familie jemanden, dem du vertraust? Mir dem du reden kannst, auch über Religion?

Ansonsten kannst du dich vielleicht an die Beratungsstelle von Rahma wenden: https://rahmazentrum.de/

...zur Antwort
Meinung des Tages: Neue alarmierende Zahlen - Sollte die neue Bundesregierung die Bekämpfung von Armut zur obersten Priorität machen?

(Bild mit KI erstellt)

Steigende Armut in Deutschland

Die Armutsquote hierzulande ist im letzten Jahr auf 15,5 Prozent gestiegen, was rund 13 Millionen Menschen betrifft. Hauptursache ist laut dem Paritätischen Gesamtverband die Inflation, durch die vor allem einkommensschwache Haushalte massiv an Kaufkraft verloren haben.

Das mittlere Einkommen armutsbetroffener Menschen ist auf inzwischen 921 Euro pro Monat gesunken. Besonders alarmierend ist, dass auch Menschen mit Vollzeitjob zunehmend unter die Armutsgrenze fallen. Die Folge: Viele Menschen können sich grundlegende Dinge wie Heizung, neue Kleidung oder Internetzugang nicht mehr leisten.

Betroffene und regionale Unterschiede

Am häufigsten betroffen sind Alleinerziehende, junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren sowie Rentnerinnen. Zu den von Armut Gefährdeten gehören zudem 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche. Haushalte ohne deutsche Staatsangehörigkeit sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen.

Während in Bremen fast jeder vierte von Armut betroffen ist, ist es in Bayern nur ungefähr jeder achte.

Forderungen an die Politik

Sozialverbände fordern von der neuen Bundesregierung entschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, darunter bessere Löhne, stärkere Renten, mehr sozialer Wohnungsbau und gerechtere Vermögensbesteuerung.

Eine leichte Verbesserung zeigt sich bei der Armutsquote unter Erwerbstätigen – hier wird die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro sowie die Wohngeldreform als positiv gewertet. Dennoch sehen die Verbände keine Trendwende: Die Krisen der letzten Jahre hätten zu einem generellen Wohlstandsverlust geführt, der gezielte politische Antworten erfordere.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Bekämpfung von Armut in Deutschland eine der obersten Prioritäten der neuen Bundesregierung sein?
  • Welche konkreten Maßnahmen fordert Ihr von der Politik zur Bekämpfung von Armut?
  • Wie könnte eine stärkere Unterstützung für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche aussehen?
  • Ist eine stärkere Besteuerung von großen Vermögen / Erbschaften ein denkbarer Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung....

Armutsbekämpfung?

Mit Friedrich "Marie Antoinette" Merz, am Ruder, der mal meinte "Sollen sie doch Aktien kaufen, wenn die Rente nicht reicht"?

Der sich trotz diverser Millionen auf dem Konto noch zur "Mittelschicht" rechnet?

Da sehe ich schwarz wie Black Rock.

Vermögensbesteuerung und Armutsbekämpfung wären natürlich trotzdem dringend nötig.

...zur Antwort
Warum hat die Protestanten eine andere Kanonen Auswahl als katholismus, orthodoxe ?

Das hat historische Gründe. Als Martin Luther die Bibel ins deutsche übersetzte, da nahm er eine jüdische Version zum Vorbild, die in hebräischer Sprache vorlag. Die Katholiken dagegen verließen sich auf die griechische sogenannte "Septuaginta"

Bei den diversen orthodoxen Kirchen kenne ich mich nicht aus, vielleicht weiß jemand anders da mehr.

Was sind Kanonen ?

Ein Kanon, in diesem Zusammenhang, ist eine feste Sammlung von Schriften, die von einer Gruppe als maßgeblich angesehen wird.

Warum weniger Bücher in Protestantesmus Bibel als katholismus ?

Weil Luther, nach seinem Vergleich mit dieser jüdischen Sammlung, diejenigen Bücher aussortieren, die in der Sammlung nicht enthalten waren.

Hat es irgendwelche Auswirkungen was darauf die Aussage der Muslims Unterstützt das die Bibel verfälscht wurden ist und mehrere Versionen es gibt ?

Verfälscht? Nein. Denn Luther veränderte die Schriften nicht, sondern sortierte sie lediglich in eine andere Reihenfolge. Die Bücher, die im protestantischen Kanon "fehlen", stehen in den meisten protestantischen Bibeln tatsächlich einfach als "Apokryphen" am Ende.

Aber dass es mehrere Versionen der Bibel gibt, ist natürlich korrekt.

...zur Antwort
Gott ist mit Fabelwesen vergleichbar

... Und ich bezweifle deine These.

Die Philosophie hat seit jeher Gott als Forschungsobjekt und keine Fabelwesen

"Seit jeher"? Selbst wenn man nur die in Europa geläufigste Tradition der Philosophie betrachtet, dann geht sie klar zurück auf die polytheistischen Kulturen der Griechen und des alten Orients... und in deren Vorstellungswelten ist der Übergang von "Gottheit" zu "Fabelwesen" schon immer fließend.

...zur Antwort
Neuer Welpe nach Parvovirose?

Hallo Community,

Wir hatten uns vor 2 Wochen Zwergdackelwelpen gekauft.

Die Mutter gesehen, Impfpass zeigen lassen, 8 Wochen alt und erste Impfung.

Jedoch haben beide nach nur zwei Tagen Parvovirose entwickelt.
Obwohl wir sie stationär in einer Tierklinik intensivmedizinisch behandelt haben sind sie leider daran verstorben.

Wir haben erst durch Zufall später festgestellt das ein Waschbär in unserem hinteren Garten sein Unwesen treibt und auch dort seine Hinterlassenschaften gelassen hat welche wir vor Einzug der Welpen beseitigt haben.

Es kann durch den Waschbären sein, oder die Welpen hatten den Virus schon vorher. Da zwischen erster Kontakt im Garten und erste Symptome wie Erbrechen, nur 1 1/2 Tage lagen.

Darüber kann man ja rätseln.

All das hat in dem Haus meiner Schwiegereltern stattgefunden.

Währendessen waren wir (Ich und meine Frau) nie in unserer 80km weit entfernten, eigenen Wohnung.

Wir haben die vorbelastete Wohnung mit Virkon S gereinigt.
Spielsachen und Näpfe weggeworfen.

Und unsere Kleidung mit Vollwaschmittel und Bleichmittel bei 60 Grad gewaschen.

Schuhe auch mit virkon.

Wir überlegen jetzt einen neuen 9 Wochen alten Welpen mit 1.Impfung in unsere noch nicht belastete Wohnung einziehen zu lassen weil unser Wunsch nach einem Hund so immens ist.

In 5 Wochen wäre es soweit.

Unsere unbelastete Wohnung würden wir dennoch bis dahin noch einmal jede Woche komplett mit virkon reinigen. Jede Woche Wäsche komplett mit Bleiche und 60 Grad Waschen.

Desinfektionsmittel für Körper Speziell für Parovirus haben wir auch massenhaft und wird täglich benutzt.

Schuhe werden auch vor der Tür gelassen.
Normalerweise müsste das absolut sicher sein. Aber das kann man ja nie.

Erschwerend kommt hinzu das meine Frau schwanger ist und wir in ungefähr 4 Monaten zu den Schwiegereltern in das belastete Haus ziehen und da stehen die Chance auf einen neuen Welpen erst recht schlechter.

Auch haben wir etliche Zwergdackel Züchter angeschrieben und niemand will bis zur 12ten Woche (2te Impfung warten). 10 Wochen ist das Maximum der Gefühle.
Deswegen sind wir auf die Idee mit unserer noch nicht/ wenig belasteten Wohnung gekommen.

Wir wissen das es keinen 100 prozentigen schutz gibt. Aber wir würden alles mögliche tun das der Welpe bis zur vollständigen grundimmunsierung sicher ist.

Wie seht ihr das?

Würdet ihr einen erneuten Versuch starten da die Reinigungsmassnahmen ausreichen und ein Restrisiko immer und bei jedem besteht, oder würdet ihr komplett davon abraten?

Dann wüsste ich aber nicht was in einem Jahr ist wenn wir wieder in dem vorbelasteten Haus der Eltern wohnen.

Eine schwierige Entscheidung und vielleicht hat hier jemand noch einen Rat oder ein Tipp der sich gut mit den Viren von Welpen auskennt.

Vielen Dank! :)

...zum Beitrag
weil unser Wunsch nach einem Hund so immens ist.

Ich würde sagen... Nehmt einen erwachsenen Hund auf.

Zum Beispiel:

https://pfotenherz-tierschutz.com/zuhause-gesucht/

https://www.dackel.de/dackel-in-not/

Oder in eurem lokalen Tierheim.

...zur Antwort

Laut Kardinal-o-Mat wünsche ich mir Stephen Brislin aus Südafrika...

https://kardinal-o-mat.de/

möchte keinen der die Wahrheit aus der Bibel verdreht.

Leider ist das eine komplett subjektive Kategorie. Die Bibel ist eine Sammlung sehr alter historischer Dokumente und lässt selbst bei Kenntnis der Originalsprachen und einer ordentlichen Quellenkritik eine weite Bandbreite an Interpretationen offen.

...zur Antwort

Geht zu den Zeugen Jehovas und zieht die Nummer da noch einmal ab

(Nein, die Antwort ist nicht 100% ernst gemeint - aber ich finde die Idee schon irgendwie witzig 😄 )

...zur Antwort

Ja, da kann man etwas tun. Nämliche der Polizei oder dem Ordnungsamt melden - soweit ich weiß sehen die dann nach. Wenn die Besitzer gefunden werden können, werden die vermutlich ermahnt werden. Wenn nicht, wird der Hund eingefangen und dem Tierschutz übergeben

...zur Antwort

"Überall"? Es gibt eine ganze Menge Länder, in denen Muslime die Mehrheit bilden und die Machthaber stellen.

Diskriminierung gegen alle möglichen Minderheiten - nicht nur Muslime, und auch innerhalb der Muslime - ist leider in allen menschlichen Gesellschaften verbreitet.

Ja, korrekt, es gibt ein paar Narrative und Hassprediger, die gezielt den Islam verteufeln. Aber es bringt überhaupt nichts, wenn man sich als Muslim deswegen dramatisch auf den Boden wirft mich "Hach, ich bin doch immer das arme Opfer" - damit treibst man nur gesellschaftliche Spaltung voran und tanzt nach der Pfeife der Islamhasser.

...zur Antwort

"Plötzlich" alle anderen ? ... Nun, zuerst würde ich versuchen, so viele Tiere wie möglich zu retten. Da sind nämlich etliche Hunde und Katzen in Wohnungen eingesperrt, und Kühe und Schweine in ihren Ställen.

Ich würde so viele Türen wie möglich öffnen, dann haben sie wenigstens eine Chance

...zur Antwort
1.

Groß ist die Maat, und dauerhaft in ihrer Schärfe, ungebrochen seit der Zeit des Osiris.

Wer ihr Gesetz übertritt, wird bestraft, auch wenn ein gieriges Herz dies missachtet.

Das Verbrechen rafft Schätze zusammen, doch seine Güter sind nicht von Dauer.

.

Wenn du von vorbildlichem Charakter sein willst, so machen dich frei von der Gier.

Sie ist eine schlimme und unheilbare Krankheit.

Sie bringt Unheil zwischen Väter und Mütter, und die Brüder der Mütter. Sie entzweit Ehemann und Ehefrau. Sie ist eine Vereinigung alles Bösen, ein Sack voll mit allen Übeln.

(Ptah-Hotep, ca. 2400 v.Chr.)

...zur Antwort

Jo, wenn man "Serben" halt kurzerhand umdefiniert und als Illyrer identifiziert. Hast du dafür auch Belege?

Albaner sind ja im 11 Jahrhundert eingewandert aus Nord Afrika

Das halte ich auch für ein Gerücht. Belege?

...zur Antwort

Einfach sagen: "entschuldige, ich trainiere mit dem Hund, bitte halten Sie Abstand!"

...zur Antwort