These eins: Menschen vor ein paar tausend Jahren mit nachweislich identischer Anatomie und Hirnvolumen waren auch damals schon genauso schlau wie die Menschen heute.
These zwei: eine intelligente außerirdische Spezies hat im riesigen Universum ausgerechnet unseren Krümel von Planeten gefunden. Anstatt ihn zu kolonisieren oder hier eine diplomatische Basis einzurichten haben sie den Einheimischen gezeigt, wie man Steine aufeinander stapelt, und sind dann spurlos wieder verschwunden.
Ja, ne, ich geh dann doch eher mit These eins.
Konnten nicht Aliens, wie schon Erich von Däniken vermutet hat, die Pläne zum Bau der Pyramiden den Ägyptern übergeben haben?
"Konnten" schon - aber ich sehe weder eine Motivation, noch irgendeinen konkreten Hinweis.
Wie konnten die Ägypter vor über 2000 Jahren
... eher 4500 Jahre...
solche komplexen Berechnungen selbst erstellt haben
Das ist nichts besonderes. Stonehenge, Newgrange und Goseck sind ähnlich alt und ebenfalls exakt astronomisch ausgerichtet. Überleg mal: wenn du in einer Welt ohne künstliches Licht lebst (ein paar Öllampen und Feuerstellen sind nicht besonders hell und Brennstoff ist wertvoll), dann ist das Tageslicht sehr wichtig. Außerdem sind die Häuser eng und man verbringt gezwungener Maßen viel Zeit draußen. Unter solchen Bedingungen ist man selbstverständlich hochgradig interessiert am Tageslicht und an der Sonne. Von einem festen Beobachtungspunkt aus - dem Tempel, dem Dorfplatz, einem Aussichtspunkt - kann man über's Jahr hinweg leicht beobachten, wie sich Sonnenaufgang und Sonnenuntergang am Horizont verschieben und zur Sonnenwende die Richtung ändern. Diese Phänomene waren allen Leuten bekannt, und ein paar Spezialisten kannten sich besonders gut aus und markierten solche Beobachtungspunkte und Sinnwendpunkte vielleicht zuerst durch hölzerne Pfosten oder kleinere Steine.
So etwas war wichtig zu wissen، wenn man im dunklen britischen Winter zum Beispiel wissen will, wie lange die harte Zeit noch dauert. Oder wenn man im Niltal wissen will, wann mit der Flut zu rechnen ist.
Auch nachts ... da konnte man nicht viel machen außer Sex, Geschichten erzählen und schlafen... da hat man noch genug Zeit um Mond und Sterne zu beobachten.
Kurzum, es überrascht mich in keinster Weise, dass Menschen schon in der Steinzeit eibe Menge Ahnung von Astronomie hatten, rein aufgrund der regelmäßigen Beobachtung und der Bedeutung der Jahreszeiten für ihre Leben.
wo eine Treppe zur Pyramide mit dem Sonnenaufgang Stück für Stück exakt beleuchtet werden?
Recherchiere wenigstens genauer. Du meinst vermutlich Abu Simbel und nicht die Pyramiden von Gizeh. Und das klappt niemals bei jedem Sonnenaufgang (weil der Sonnenlauf sich verschiebt) sondern meistens macht man so etwas auf eine Sonnenwende.
Und es ist super simpel! Im einem Jahr beobachten, ein paar Schnüre spannen und Pfosten einschlagen, und dann das Bauwerk danach ausrichten. Dazu braucht man nun wirklich keine außerirdische Hilfe.