Findet ihr man ist dumm, wenn man kein Schaltgetriebe fahren kann?
Autofahren
28 Stimmen
12 Antworten
Ich finde es nicht mehr zeitgemäß, Menschen, die nicht mit der Schaltung klarkommen, zu denunzieren. Die heutigen Automatikgetriebe stehen einem Schaltgetriebe in nichts nach und verbrauchen mittlerweile sogar weniger Sprit, da sie immer optimal schalten. Außerdem bin ich - als überzeugter Automatikfahrer - der Meinung, dass man sich um einiges besser auf den Verkehr konzentrieren kann, als wenn man ständig Benzin umrühren müsste (Insider 😉). Und E-Autos und Hybride gibt es schon gar nicht mehr als Schaltwagen.
Und zum ergänzen: Schaltgetriebe gehört der Vergangenheit und wird in Zukunft aussterben.
Nein dumm ist es nicht wenn man es halt nicht anders kennt. Es ist aber leider unpraktisch da die meisten Autos eben Schaltgetriebe haben.
Persönlich werde ich aber auch auf Automatik wechseln und auf eine Schaltung verzichten sobald ich wieder ein neues Auto kaufe.
Das ist mir klar aber da nichts anders angegeben gehe ich natürlich davon aus das der Fragesteller in Deutschland lebt oder von Deutschland spricht.
Naja, streng genommen hat sich deine Aussage ja nicht erkennbar auf D bezogen 😁
Doch schon. Im allgemeinen Kontext der Seite sprechen wir im allgemeinen von Deutschland. Solange also nicht anders angegeben wird sich bei einer Frage immer auf Deutsche Verhältnisse bezogen und auch bei einer Antwort bezieht sich immer darauf.
Wäre das nicht so müsstest du erstmal bei jeder Frage expliziet definieren in welchem Kontext die gestellt ist und dann kannst du die Seite hier zu machen.
Es würde aber auch an meiner Antwort nichts ändern. Wenn du von Amerika ausgehst ist es ebenfalls nicht schlimm aber eben unpraktisch selbst wenn es weniger Getriebautos gibt, es gibt solche und von daher schdet es nicht wenn man zumindest weiß wie man damit fährt.
Naja, hier schwirren auch ganz viele Österreicher und Schweizer rum, von den anderen will ich gar nicht reden.
Aber geschrieben hast du:
da die meisten Autos eben Schaltgetriebe haben
und entschuldige bitte meine Kleinkrämerei, aber da steht nicht Deutschland, Frankreich, Australien oder Klein Kleckersdorf, sondern die meisten und daraus kann man ohne Weiteres auch global lesen. 😁
Aber vielleicht verstehst du auch einfach nicht meinen ironischen Unterton 😉
Defenitiv!
Ich meine.... wenn einer ein Automatik Schein machen will um sich dann ein Automatik zu kaufen, was solls.
Aber das wird dich noch viele Jahre begleiten bis Handschalter weg sind!
Und so lange musst du immer aufpassen wenn du ein Auto vom Bekannten Ausleihst, ein Ersatz/Leihwagen bekommst, kurz ein Fremdes Auto umparken musst etc
Auch wenn du einen Firmenwagen wo hin bringen sollst usw usw usw Du musst immer aufpassen und wird immerwieder sagen "darf ich nicht"
Von daher finde ich es wirklich wichtig Schalter fahren zu können!
Ich könnte meinen Aktuellen Job nicht machen weil wir im gesamten Firmenwagen Pool keine Automatik haben ;)
Ich kann Schaltgetriebe fahren, allerdings überlege ich mein nächstes Auto als Automatik zu kaufen, weil es angenehmer ist.
Nein, das hat absolut damit nix zu tun. Allerdings wenn du Automatik fahren kannst, dann geht auch Schaltgetriebe. Alles eine Frage der Übung.
Naja, ich meinte damit wenn man die Basics beim Autofahren kennt, dann schafft man auch mit Schaltgetriebe zu fahren. Nur eine Übung.
In der regel aber steigt man von Schalter auf automatik um, weil man damit nixht zurecht kommt.
Also ich höre es immer anders. Die meisten die Schaltgetriebe gefahren sind, steigen auf Automatik um, weil sie es angenehmer finden und nicht weil sie damit nicht zurecht kommen. Wenn ich in der Fahrschule den Schein mit Schaltgetriebe fahre, dann lerne ich es und wenn man aber nur Automatik gelernt hat, dann wird man sich schwer tun, wenn man es nicht lernt wie man Schaltgetriebe fährt. Das kann man aber üben.
Kommt drauf an. Es macht einen Unterschied ob man es nicht kann, oder es nicht kann.
Naja, hier in D fahren mehr Schalter rum, in den USA ist es genau umgekehrt.