Findet ihr es schlimm, wenn das Schnitzel in Soße getunkt ist?
Also wenn es richtig in Soße schwimmt, so in etwa
Es geht nur darum, dass viel Soße überm Schnitzel ist.
Weil online lese ich voll oft, dass das verpönt ist.
Die eine Antwort soll "ja" anstatt "nein" sein ups
53 Stimmen
28 Antworten
Ein "echtes" Wiener Schnitzel kommt ganz ohne Soße aus. Wenn es gut ist, brauch man keine Soße dazu, auch nicht beim Schweine- oder Putenschnitzel, höchstens zu den Pommes oder was man eben dazu isst.
Es kann aber durchaus auch lecker sein, das ganze mit Soße zu machen, wie hier z.B. beim Jägerschnitzel.
Der Metzger, der bei uns bei der Arbeit Mittagstisch anbietet, hat manchmal auch Schnitzelauflauf im Angebot. Das ist auf eine Art wirklich abartig, andererseits auch einfach geil.
Die Österreicher verstehen uns überhaupt nicht in dieser Beziehung.
Allerdings benötigt man dort auch keine Sauce für ein Schnitzel, die haben es einfach drauf. Dort bekommst Du fast überall eine Qualität, die Du in Deutschland sehr lange suchen gehen kannst.
Daher schmecken mir meine selbstgemachten Schnitzel auch am besten. Ansonsten überlasse ich die Qualität gerne den Profis im Restaurant.
Ich persönlich, finde es jetzt auch nicht so schlimm und so eine schöne Pilzsoße auf dem Schnitzel, finde ich durchaus lecker. Aber grundsätzlich sollte man dann die Soße extra servieren. Da kann dann jeder die Soße dorthin geben, wo er mag.
Ich find es total okay, wenn neben dem Schnitzel Sauce ist, oder sie in einem extra Schälchen kommt. Aber ich kann's nicht leiden, wenn es so auf den Tisch kommt.
Wer keine Soße will, bestellt es trocken.
Und nach Sternerestaurant sieht das nicht aus. Also: Erwartungen erfüllt.