Die erste Frage wäre hier sicherlich, wie viele Menschen es denn wirklich schaffen, ohne berufliche Ausbildung und finanziellen Background Einkommensmillionär zu werden? Statistisch gesehen, sind das sicherlich nicht viele und man kann sie wohl eher unter Einzelfälle buchen, statt ihnen zuzugestehen, dass sie irgendwas verstanden hätten, was die Masse der Menschen nicht versteht.
Wenn man mit erfolgreichen Unternehmern sprichst, hört man oft etwas von Glauben. Der unerschütterliche Glaube an sich selbst und an seine Idee. Viele die eine Geschäftsidee verfolgen scheitern. Haben die nur nicht genug geglaubt oder sind sie einfach nur an sich selbst gescheitert und ihre Idee taugte nichts? Ich denke nicht, dass Glaube allein ausreicht.
Statistisch gesehen, verdienen Menschen ohne berufliche Ausbildung weniger. Sie werden häufiger arbeitslos und wenn sie es werden, dann bleiben sie es länger. Jede Ausnahme bestätigt nur die Regel. Andererseits sind die ohne berufliche Ausbildung dann natürlich zum Erfolg verdammt. Denn wie sieht die Alternative aus?
Unternehmer zu werden, heißt ins Risiko zu gehen. Die meisten Menschen scheuen das Risiko. Viele die es eingehen, verlieren dabei. Ein anderer Teil, kommt mehr oder weniger gut zurecht. Einkommensmillionär werden die Wenigsten. Natürlich kann man dann fragen, ob dabei eine berufliche Ausbildung eine Rolle spielt, oder es letztendlich entscheidender ist, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit der richtigen Idee auf die richtigen Leute getroffen zu sein? Ich denke, letzteres ist unabdingbar, aber Fachwissen kann niemals schaden! ;)