Findet ihr es peinlich eine Rolex oder eine ähnliche Uhr zu tragen?
Mir wäre das peinlich. So wie wenn ich ein übertriebenes Sportauto fahren würde. Oder halt irgendwas protziges, was sonst keinen Sinn hat.
13 Antworten
Ich finde es kommt drauf an, wie man sowas trägt.
Wenn man sie jedem ins Gesicht hält und zeigen muss, dass man eine Rolex hat, dann ja; ist peinlich.
Aber einfach die Uhr zu haben weil man sie mag und wertschätzt (evtl. auch ein Erbstück) und sie trägt, weil sie einem selbst gefällt, dann ist doch alles gut.
Vergleiche mal Swatch mit Rolex.
Ich trage eine "billige" Holzkern. Die ist in keiner Weise weniger luxuriös als eine Rolex, das gleiche dürfte auch auf Swatch zutreffen. Wer aber für einen Gebrauchsgegenstand unbedingt mehrere tausend Euro ausgeben will, nur um zu dem Kreis zu gehören, die sich das leisten können (und dies auch tun), der kann sich natürlich auch eine Rolex holen.
Manche Leute fragen mich, wie ich mir eine Holzkern leisten kann, das ist doch eine Luxusuhr. Ich sage denen dann, dass ich knapp 200 € bezahlt habe. Die wollen mir meistens nicht glauben, dass die Uhr bei diesem Preis echt sein kann. Ich sage denen dann, dass sie sich auf der Holzkern-Webseite überzeugen können. Die billigste Rolex kostet mehr als das zehnfache der teuersten Rolex.
Nö. Habe mir aber mal eine Holzkern zugelegt. Halte ich durchaus für Luxus. Aber eben nicht für einen Luxus wie Rolex, welcher häufig die Zurschaustellung des eigenen Reichtums darstellt. Dafür ist Holzkern einfach zu "billig".
Ich gehöre zu denen, die auch gegenüber dem höheren Management verschiedener Firmen nie im Anzug erscheinen. Karohemd und Jeans sind seit meiner Jugend mein Stil. Anzüge trage ich höchstens auf Beerdigungen (na gut, bei meiner Hochzeit habe ich auch einen Anzug getragen). Gepflegtes Auftreten ist auch in Karohemd und Jeans problemlos möglich. Und wenn man als fachlicher Berater überzeugen kann, dann ist der Anzug überflüssig. Und irgendwie passt dazu eine Holzkern besser als eine Rolex. Mit so einem Ding am Arm würde ich mich zum Hampelmann machen. Mit einem Clio vorfahren und eine Rolex am Arm kann ja nur peinlich sein.
Das ganze Marketinggedöns von Holzkern (Versand in hübscher kleiner Holzkiste, obwohl es eine Pappschachtel auch tun würde ...) geht mir am Arsch vorbei. Wozu braucht man für eine Armbanduhr auch eine Kiste? Das Ding trägt man am Arm und legt es auf den Nachttisch, wenn man ins Bett geht. Na gut, die Holzkiste konnte ich in ein Gehäuse für einen Raspberry Pi verwandeln, die hatte also tatsächlich einen praktischen Wert.
Die sind aber wirklich schön die Uhren von Holzkern - Grad gegoogelt.
Die Uhren sind total schön. Vielleicht Kauf ich mir so eine ...
Bin gegenüber dieses Holzuhr-Firmen skeptisch. Es werden Uhrwerke verbaut, die sonst in wesentlich billigeren Uhren zu finden sind.
Wenn man sie mit anderen Uhren in diesem Preisbereich vergleicht, gibts da auch von der Verarbeitung her besseres (aber halt nicht in Holzoptik)
Was denn z.B.? Die Holzoptik ist sehr schön und was anderes.
Okay, aber wenn die Uhr nicht gut aussieht, kann ich dann auch einfach bei meinem Handy bleiben und auf das schauen.
Es gibt tausende schöne Uhren, einfach mal bei den genannten Firmen umschauen.
Eine Tissot Rockwatch wäre vielleicht etwas mit Holzkern vergleichbar. Die ist aus Stein. Gibts gebraucht in top Zustand für unter 100€ auf Ebay.
Ist nicht so schön wie die von Holzkern. Die von Holzkern benutzen noch Marmor fürs Ziffernblatt!
Die Uhr ist unglaublich! Die muss ich haben. Das ist ein echtes Blatt! Edisto (Walnuss/Blatt) | Holzkern Holzuhren
Die Uhr schenke ich mir zum Geburtstag! Echt wow! 4_q_231011_edisto_cv_13.jpg (1200×1200) (holzkern.com) Danke für den Tipp mit Holzkern.
Ich find die Uhr echt total toll. Ich kauf mir die wirklich. Erstaunlich, dass ich hier darauf gestoßen bin. Außerdem wird sie wohl nicht so schlecht sein, wenn man die Rezensionen liest. Aber optisch echt Wow.
Das Uhrwerk ist übrigens ein Quarzuhrwerk der Firma Seiko. Also das, was du eh empfohlen hast! Edisto (Walnuss/Blatt) | Holzkern Holzuhren
Die Uhr kostet 250 Euro. Seiko ist auch nicht sooo wesentlich billiger.
Warum gibst du mir immer einen Pfeil nach unten? O.o Und man zahlt halt eben nicht nur für das Werk. Ich find das Design von der Uhr hammer!
Dann kaufe sie dir.
Holz eignet sich aber auch nicht sonderlich gut als Material für Uhren. Die Armbänder sind anfällig zum brechen und mit Feuchtigkeit tun die sich auch nicht so super.
Letztendlich muss ja jeder selber wissen, wo er sein Geld lässt.
Das gleiche könnte man über Lederarmbänder sagen. Aber ich steig jetzt hier aus ...
Stimmt. Und Uhrwerke von Seiko, Citizen, Orient, Casio, Timex ... sind auch bei billigeren Uhren als Holzkern keine schlechte Wahl. Und Holzkern macht auch kein Geheimnis daraus, die Uhrwerke zu kaufen.
Was soll an einer Uhr oder an einem Auto peinlich sein? So empfinden nur Leute, die sich solche Sachen nicht leisten koennen. Es gibt Kreise, in denen solche Luxusgueter zum Alltag gehoeren und nicht weiter auffallen. Jedem das Seine.
Peinlich ist es, wenn man sich mit gefaelschten Designersachen schmueckt, da man sich das Original nicht leisten kann, aber mithalten moechte.
So empfinden nur Leute, die sich solche Sachen nicht leisten koennen.
Quatsch.
Es gibt Kreise, in denen solche Luxusgueter zum Alltag gehoeren und nicht weiter auffallen.
Du machst es dir zu einfach. Hier gilt, dass die Sachen nicht zu protzig sein dürfen. Eine dezente Rolex (oder andere hochwertige Uhr), warum nicht? Eine goldene Herrenrolex mit Diamanten? Was für Rapper.
Protzig ist eine rein subjektive Empfindung. Was dir an einem Rapper auffaellt, wuerdest du bei anderen evtl. garnicht zur Kenntnis nehmen. Was dir aufstoesst, ist die Kombination Rapper - Rolex.
Mich stößt die Kombination Rapper-Rolex nicht auf. Ich würde sowas nicht tragen, würde mich da genieren. Gefälscht wäre das ganze vielleicht noch lustig, wenn man es leicht erkennt, aber sonst sind diese Statussymbole einfach unglaublich peinlich.
Gottseidank geniere ich mich nicht so schnell. Jedenfalls nicht in dieser Beziehung.
Ich würde mich deswegen genieren. So schnell genieren ich mich nicht ..
Da du keine hast, stellt sich das Problem doch garnicht:))
Ich könnte mir schon eine kaufen, müsste sie mir auch nicht vom Mund absparen. Ich finde auch ein Auto als Statussymbol peinlich aber so eine Uhr ist halt ungefähr so peinlich, wie wenn man große Goldringe trägt.
Tut mir leid, mein Penis ist zu groß, um mir so eine Uhr zu kaufen ...
Ich kenne einige Leute, die sich einen Ferrari, eine Rolex und andere Luxusgüter leisten könnten. Sind alles Leute, die ihre Firmen selbst aufgebaut haben, nichts von den Eltern geerbt haben. Deren Meinung zu solchen Luxusgütern ist nicht sonderlich hoch. Zumal eine Rolex die Zeit nicht besser anzeigt als andere Uhren, dafür aber reichlich schwer ist. Und ein Ferrari ist nicht nur draußen laut sondern auch drinnen, säuft unheimlich viel, kann kaum irgendwo ausgefahren werden, ist unkomfortabel, kann kaum Gepäck mitnehmen ...
Manche reichen Leute empfinden es als Luxus, ihren Reichtum zur Schau stellen zu können. Die meisten reichen Leute (ganz besonders die, die durch eigene Arbeit reich geworden sind) brauchen sowas nicht.
Warum sollte es peinlich sein?
Es jedem ins Gesicht zu halten um zu protzen finde ich peinlich (darf derjenige deswegen trotzdem weiterhin tun wenn er das möchte), eine Uhr die einem persönlich gefällt tragen nicht.
Man sollte aber tun was einem selbst gefällt und einen somit glücklich macht.
Wenn das 2 goldene Rolexuhren+Goldringe und ein roter Ferrari ist---> ist zwar überhaupt nicht mein Stil, aber mein Segen hat derjenige.
Allgemein sollten Menschen anfangen mehr auf sich selbst zu schauen statt andere zu bewerten.
Gerade das Protzenargument lasse ich bei Rolex nicht gelten, den Rolex ist die meistgefälschteste Uhrenmarke weltweit.
Selbst wenn du eine echte trägst, denken die meisten Menschen es ist sicher ein Fake.
Also eigentlich ist Rolex tragen für sich selbst (weil einem die Uhr, die Marke, die Technik gefällt) wieder ein Anti-Protzen-Statement :-D
Wenn man die Uhr jeden zeigt und in der Öffentlichkeit damit angibt dann wäre das schon peinlich. Aber sonst wenn man das nicht tut dann nicht.
LG
Daran ist nichts peinlich.
Außer sie ist Fake oder man hat sein gesamtes Geld nur für diese Uhr ausgegeben.
LG
Das macht ja keinen Unterschied ob man dafür gespart hat oder nicht. Beide wollen so eine Uhr tragen. Ich würde mich halt genieren mit so einer Uhr. Wozu braucht man sowas? Wäre mir echt peinlich. So wie wenn man halt viele Goldringe und sowas trägt.
So wie wenn man halt viele Goldringe und sowas trägt.
Eine Rolex kannst du nicht mit sowas vergleichen. Eine Rolex ist sehr stilvoll.
Das mit den Goldringen finde ich aber auch übertrieben. Das tragen aber eher manche Rapper vielleicht.
Diese Rapper tragen auch eine oder zwei Rolex und rappen auch darüber.
Eine Rolex ist sehr stilvoll.
Jeder hat seine Ansichten. Ich persönlich verstehe den Grundgedanken, da Rolex leider ebenfalls wie schon so viele andere Marken aufgrund der vielen Fakes etwas in Verruf geraten ist.
Sicherlich erkennt man bei Uhren nahezu sofort (auch als Laie) Fälschungen, der Beigeschmack bleibt trotzdem.
Das mit den Goldringen finde ich aber auch übertrieben.
Auch hier kommt es darauf an, wie das getragen wird...
Ich persönlich verstehe den Grundgedanken, da Rolex leider ebenfalls wie schon so viele andere Marken aufgrund der vielen Fakes etwas in Verruf geraten ist.
Stimmt. Bei Gucci z.B. kann man das gut erkennen. Es gibt wahrscheinlich mehr Fake-Gucci-Kappen als echte. Das ist schade, weil wenn du eine echte hast, denkt wahrscheinlich jeder, die ist Fake.
Auch hier kommt es darauf an, wie das getragen wird...
Stimmt auch wieder.
LG
Entweder wirkt es peinlich, weil man protzen will oder weil es spießbürgerlich wirkt.
Ich würde mich mit einer Swatch nicht genieren.