Kann ich so nicht unterschreiben.
Die DDR war eine korrupte Diktatur. Den Menschen ging es oft nicht gut, weil die Spitzen des Landes sich selbst bereichern wollten - ob mit Geld oder mit Macht. Kontrolle und Überwachung war die Regel.
Es war natürlich nicht alles schlecht, aber gegen das, was wir heute haben, würde das wohl keiner eintauschen wollen!
Und wenn sie links war wieso gibt es bei Tiktok denn diese ganzen ddr Liebhaber die sich mit ihren ist Mopeds cool machen wollen
Rechts-links-Schwäche oder sowas...
Ich kenne selbst DDR liebhaber, die das selber miterlebt haben. Wer Systemtreu war, dem ging es nicht schlecht, aber kritische Stimmen waren nicht gerne gesehen. Ein funken Systemkritik und auf einmal wurdest du von deinem Arbeitgeber gekündigt und von der Stasi beobachtet.
https://youtu.be/OlL0pN6lpuE?si=s1kXuj8ktshtObwd
Hier noch zwei sehr gute Videos von ZDF Info:
https://youtu.be/RE2_nevAA44?si=bQI9IB_oVBSj-flM
https://youtu.be/xrsVYYDD6rs?si=LQofNe114dsoFrpn
Kapitalismus und Sozialismus ist kein schwarz weiß.
Wir brauchen eine sozialere Wirtschaft, ganz klar. Menschen hungern - auch Kinder - und das in einem Land wie Deutschland, während sich CEOs den nächsten Porsche kaufen, dass kann keine wünschenswerte Realität sein.
Dinge wie ein höherer Mindestlohn, höhere Besteuerung der Superreichen, Mietendeckel etc. sind sinnvolle Maßnahmen, die trotzdem noch mit den Kapitalismus vereinbar sind, aber den Normalsterblichen zu gute kommen.
Nein, würde sie nicht.
Genau so wenig wie jede andere demokratische Partei.
Aus dieser sehr mageren Liste wäre es wohl Habeck.
Sonst halte ich Gregor Gysi (Die Linke) und Robin Mesarosch (SPD) für sehr kompetent.
Das sind die, die mir gerade spontan einfallen.
Klar dagegen. Was soll denn die Begründung für den Unsinn sein? Millionen Erwerbstätige haben keinen deutschen Pass, das Scheinargument zieht also nicht.
Die einen streiten es ab, die anderen nicht.
Das ist eigentlich der einzige Unterschied. Die nehmen sich kaum was.
Schon wieder ein Haufen AfDeppen hier...
Aber war zu erwarten.
Es wird als Einzelfall abgetan. Immer.
Das hier ist mein neuer "Favorit" von AfD Zitaten:
https://vm.tiktok.com/ZNd9tx8PT/
Maximilian Krah zeigt Solidarität mit Terroristen, die queere Menschen ermorden.
Auf AfD-Nahe Publizisten wie David Berger müssen wir nicht hören. Man kann sich auch bei seriösen Quellen informieren.
Die sind alle für die Tonne.
Pack noch die BILD (oder gleich das ganze Axel Springer Universum) dazu und du hast die Deppenpresse vereint.
Super Uhren für wenig Geld.
Tun ihren Zweck, sehen ganz cool aus und halten ewig. Neu sind die teils schon unter 20€ zu haben.
Habe selber zwei.
"Präsident" Lars Klingbeil? Das wäre mir neu.
Klingbeil sagte wörtlich "Alles muss denkbar sein".
Also eine sehr schwammige Aussage, die erstmal nicht viel zu bedeuten hat. Er betonte auch, dass kleine und mittlere Einkommen trotzdem entlastet werden sollen.
Könnte heißen, dass Großverdiener und/oder Unternehmen die Steuerlücken - um die es in diesem Falle ging - schließen/verringern sollen.
Quellen: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100846006/klingbeil-schliesst-hoehere-steuern-nicht-aus-milliardenluecken-im-haushalt.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article688a17223b331b7336f0129d/luecken-im-haushalt-steuererhoehungen-alles-muss-denkbar-sein-sagt-der-finanzminister.html
Die Einstufung steht nicht im Zusammenhang mit den Umfrageergebnissen.
In Deutschland herrscht Religionsfreiheit! Trennung von Kirche und Staat ist wichtig, klar, aber Privatpersonen dürfen machen, was sie wollen.
Wichtig und richtig.
Berufsschulklasse im Handwerk, 19 Leute, eine Person mit Migrationshintergrund.
MLPD, klar.
Alternativ wohl Linke.
Offensichtlich nicht, das sollte jedem klar sein - gerade nachdem Merz zum Pride Month die Regenbogenflagge von Regierungsgebäuden verbannt hat und Klöckner das aufhängen besagter Flagge in Parteienbüros untersagte.
Irgendwie ist jeder anders.
Zum Glück, ich will ja auch nicht wie jemand sein, den ich vielleicht gar nicht kenne 👁👁