Findet ihr das Frauen oder LGPTQ+ immer noch bei uns unterdrückt werden?

6 Antworten

Frauen und queere Menschen werden weiterhin diskriminiert, ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

Frauen

Nach wie vor erfahren Frauen keine Gleichberechtigung. Beim Gehalt, in der Politik, in der Unternehmungsführung, im Sport...

LGPTQ+

Die Medien tun so, als wäre die Mehrheit der Bevölkerung gegenüber LGPTQ+ positiv eingestellt. Doch das sehe ich nicht so. Von "ist mir egal wie die denken" bis zu völligen Ablehnung nehme ich vieles wahr.

Jeden 3 Tag stirbt eine Frau in Deutschland durch die Hände Ihres Partner, Ex Partners. Diese Gewalt ist also real und strukturell.

https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/femizide-und-gewalt-gegen-frauen/

LGBT ist eine Ideologie zu der sich viele Homo und Transmenschen bekennen aber auch Heterosexuelle - aus Solidarität.

LGBT kann man ablehnen, aber Bitte die Ablehnung von solchen Lebensstilen nicht mit der strukturellen Gewalt gegen Frauen gleichsetzen. Es ist nicht gleich. Es stirbt nicht jeden 3 Tag ein schwuler Mann in diesem Land weil er schwul ist. Es stirbt nicht jeden 3 Tag eine Lesbe durch die Hände einer anderen Lesbe.

LGBTQ+ ist mir zu allgemein und zu politisch.

Man kann auf jeden Fall sagen, dass die Migration von Muslimen aus West-Asien nicht gerade förderlich für die Gleichberechtigung von Frauen und Homosexuellen ist.

Nein, finde ich nicht.