Fehlende Treiber, nicht auffindbar im Netz?

2 Antworten

Wenn die genauen Namen der einzelnen Komponenten nicht bekannt sind, wirst du vielleicht mithilfe der Hardware-ID (Vendor, Device) fündig. Im Geräte-Manager mit einem Rechtsklick auf ein Gerät und dann Eigenschaften → Details → Hardware-ID.

Mit Google dann über „VEN_X DEV_X driver Windows 11” danach suchst. VEN_X und DEV_X durch deine Informationen (IDs) ersetzen. Was ebenso nützlich sein kann, wenn du direkt in einem Repository für PCI Devices wie von PCI-ID danach suchst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

bastilara2812 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 03:04

habe ich gerade allerdings keine ergebnisse bis auf den i2S treiber

bastilara2812 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 14:19
@medmonk

Ich suche gerade mal eine andere Version des Programms, weil das Programm sich nachdem Start direkt Zwangsbeendet. Einige Treiber fehlen nicht mehr, es wurden mir durch Ashampoo (habe die vollversionen) Driver Updater sogar noch weitere Fehlende Treiber gefunden, jedoch werden die Audio-Geräte immer noch nicht erkannt (ausgenommen Bluetooth). Ich weiß echt nicht mehr wo der Fehler ist. Audio Treiber: Intel Desktop Audio.

Wenn du unter Windows mit Treibern nur Probleme hast, willst du's mal mit Linux versuchen? Kann sein, dass es out of thr Box schon super klappt. Viele Grüße


bastilara2812 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 14:17

An sich keine Probleme mit Linux. Habe auch Linux auf meinem Hauptrechner - auf 3 extra SSD(Deepin, Fedora, NSA Linux, MyOS - selbsterstelltes, sowie Kali Linux) jedoch, benötige ich leider auf meinem Notebook zwingend Windows 7 und aufwärts bzw. Windows 10/11. Viele Programme die ich nutzen muss, funktionieren leider nicht richtig oder gar nicht die benötige. z.B. Videoschnittsoftware und gewisse Programme bzgl. GEMA-Überprüfungen etc.
Und zudem Hauptrechner: 64gb ram, 6x 4tb ssd, 2x 256gb ssd, i9 etc.
Wie gesagt, ich habe keine Probleme mit Linux, aber bin leider auf Windoof angewiesen.