Fehlende Treiber, nicht auffindbar im Netz?
Ich habe vor 1,5 Jahren von einem No-Name Hersteller ein Notebook zwecks Test und Vorführung kostenlos erhalten, dass ich bis heute nutze. Mir ist vor kurzem leider Windows 11 völlig abgeschmiert nach einem Update. So, dass ich erstmal 4,5 Wochen benötigt habe Windows 11 wieder richtig drauf zubekommen, weil ich ein Fehler nach dem anderen hatte (Medientreiber fehlte, Festplatte konnte nicht formatiert werden etc.).
Nun habe ich endlich seit knapp 3 Wochen Windows 11 (Build 27823.1000 Insider Version) installiert bekommen. Nun ist das Problem. Es fehlen Treiber, die nicht mal kostenlose und auch keine kostenpflichtigen-Programme finden.
Ganz Speziell werden die Audiotreiber (Intel Display Audio) nicht richtig erkannt oder es besteht ein anderer Fehler - i dont know.... Aufjedenfall besteht das Problem das kein einziges (ausgenommen von Bluetooth-Audiogeräten) Audiogerät erkannt wird, nicht mal über AUX.
Nun fehlen jedoch noch folgende Treiber/Codecs:
1.
Name: Self
Gerätetyp: Andere Geräte
Hersteller: Unbekannt
Speicherort: auf Microsoft Bluetooth-Auflistung
2.
Name: Unbekanntes Gerät
Geräte Typ: Anderes Gerät
Speicherort: auf Intel(R) Serial IO I2C Host Controller - 31B0
3.
Name: I2S Device
Gerätetyp: Andere Geräte
Hersteller: Unbekannt
Speicherort: Offload Engine Driver
4.
Name: OTA1
Gerätetyp: Andere Geräte
Hersteller: Unbekannt
Speicherort: auf Microsoft Bluetooth-Auflistung
Wer kann mir weitere Infos geben, wo ich die Treiber finde?! Ich bin mit meinem Latein am Ende - zudem, das gleiche Problem mit den Treiber bzgl. I2S/I2C-Device habe ich auch mit verschiedenen Linux varianten gehabt.
2 Antworten
Wenn die genauen Namen der einzelnen Komponenten nicht bekannt sind, wirst du vielleicht mithilfe der Hardware-ID (Vendor, Device) fündig. Im Geräte-Manager mit einem Rechtsklick auf ein Gerät und dann Eigenschaften → Details → Hardware-ID.
Mit Google dann über „VEN_X DEV_X driver Windows 11” danach suchst. VEN_X und DEV_X durch deine Informationen (IDs) ersetzen. Was ebenso nützlich sein kann, wenn du direkt in einem Repository für PCI Devices wie von PCI-ID danach suchst.
Dann versuch dein Glück mit einem Tool wie → Unknown Device Identifier.
Ich suche gerade mal eine andere Version des Programms, weil das Programm sich nachdem Start direkt Zwangsbeendet. Einige Treiber fehlen nicht mehr, es wurden mir durch Ashampoo (habe die vollversionen) Driver Updater sogar noch weitere Fehlende Treiber gefunden, jedoch werden die Audio-Geräte immer noch nicht erkannt (ausgenommen Bluetooth). Ich weiß echt nicht mehr wo der Fehler ist. Audio Treiber: Intel Desktop Audio.
Wenn du unter Windows mit Treibern nur Probleme hast, willst du's mal mit Linux versuchen? Kann sein, dass es out of thr Box schon super klappt. Viele Grüße
An sich keine Probleme mit Linux. Habe auch Linux auf meinem Hauptrechner - auf 3 extra SSD(Deepin, Fedora, NSA Linux, MyOS - selbsterstelltes, sowie Kali Linux) jedoch, benötige ich leider auf meinem Notebook zwingend Windows 7 und aufwärts bzw. Windows 10/11. Viele Programme die ich nutzen muss, funktionieren leider nicht richtig oder gar nicht die benötige. z.B. Videoschnittsoftware und gewisse Programme bzgl. GEMA-Überprüfungen etc.
Und zudem Hauptrechner: 64gb ram, 6x 4tb ssd, 2x 256gb ssd, i9 etc.
Wie gesagt, ich habe keine Probleme mit Linux, aber bin leider auf Windoof angewiesen.
habe ich gerade allerdings keine ergebnisse bis auf den i2S treiber