Europawahl 2024, was wählst du?

Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

AFD 36%
Andere 24%
Grün 20%
UNION 5%
LINKS 5%
FDP 5%
SPD 4%

1 Antwort

AFD

Oder Die Basis.

Parteien, die bei "Corona", bei "Klima" und den übrigen Punkten der sozialistisch-totalitären Agenda 2030 mitgemacht haben / mitmachen, sind für mich unwählbar.

Ebenso Parteien, die an Hetzkampagnen gegen die Opposition teilnehmen.

Damit bleiben nicht viele Parteien übrig. Die meisten davon sind zu klein, und Sahra Wagenknecht macht zu viele Zugeständnisse.

Die "WerteUnion" wäre künftig noch ein Hoffnungsträger.

Dazu noch mal eine Liste aller politischen Verfehlungen, die im Namen der "Agenda 2030" bereits begangen wurden oder geplant sind, und gegen die man wenigstens als Wähler Stellung beziehen sollte.

Bild zum Beitrag

 - (Europa, Wahlen, Partei)

Eisenschlumpf  25.05.2024, 20:14

So stichwortartig aufgelistet bringen einige Punkte mehr Verwirrung als Informationen.

Welchen davon versucht die AfD entgegenzusteuern?

0
scatha  26.05.2024, 10:07
@Eisenschlumpf

Da wir beide ziemlich gut wissen, wovon bei den "stichwortartig aufgelisteten" Punkten die Rede ist, fragen wir mal umgekehrt:

  • Welche der obigen Punkte sind für eine freiheitliche Gesellschaft förderlich und verhindern die Errichtung totalitärer Strukturen ?
  • Inwiefern steuern die "Altparteien" diesen politischen Zielen entgegen ? Oder sind sie gar Komplizen bei deren Etablierung ?
0
Eisenschlumpf  26.05.2024, 10:30
@scatha

Ich weiß es nicht ziemlich gut. Die AfD ist auch bei den etablierten Altparteien dabei.

0