Euer Meinung woran liegt das zb die AFD glauben ihr Wahlprogramm sei voll und ganz finanzierbar?
4 Antworten
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein großer Teil der Personen, die die Programme der gegenwärtigen Bundestagsparteien geschrieben haben, daran glaubt, dass das dort Vorgesehene jetzt noch realistisch als finanzierbar anzusehen ist. Das gilt m..E. für alle Parteien. Bei der AfD scheint mir vieles so ungenau formuliert, dass es auch kaum überprüfbar ist. Aber: wenn sie die Gelegenheit bekommen sollte, als Regierungspartei ihr Programm zu verwirklichen, kann ich nur hoffen, dass ihr das nicht gelingt - aus welchen Gründen auch immer.
Leider werden die vorgängenger Regierung die Schuld geben und darauf fallen viele rein
Da gibt es meiner Auffassung nach nur zwei Möglichkeiten: Entweder die können alle nicht rechnen oder sie sagen ganz bewusst die Unwahrheit.
Ob sie es finanzieren können soll man dahingestellt, aber sie würden massive Sanktionen im Sozialsystem vornehmen und die Leidtragenden wären die, die ohnehin schon wenig Einkommen haben oder Bürgergeld beziehen. Auch Gelder, die ins Ausland wandern, würden einbehalten werden. Subventionen zur Energiewende würden auch gestrichen werden.
Das was die Grünen da konzipiert haben passt denen nicht und mir ehrlich gesagt auch nicht. Ich finde nicht alles schlecht, aber sie haben nicht umsonst abgekackt.
Weil sie fähigere Leute, bessere Ökonomen und Finanzpläne haben als die Altparteien, die immer und immer wieder nach Plan X vorgehen, obwohl der schon 5x versagt hat, und sie wissen nicht mehr was sie machen sollen.
Weil sie fähigere Leute, bessere Ökonomen und Finanzpläne haben
Ha, ha, der war gut......
Ja klar
aus einer gemeinsamrn währung austreten aus einem wirtschaftlich Raum austreten soll uns nicht schaden?
Wie soll zb Atomkraftwerk bauen und betreiben ohne subventionieren? Die Atomkraftwerk wurdrn immer hoch subventioniert
Schon komisch die afd will Subventionen zur Energie Wende beenden setzen auf Technologie die immer subventionieren wurde