Erwärmt sich das kältere Wasser schneller als das wärmere um 10°C?
In einem Glas ist Wasser mit 0 Grad im anderen mit 10 Grad. Die Raumtemperatur ist 25 Grad. Erwärmen sich die beiden Wässer gleich schnell um 10 Grad oder unterschiedlich?
5 Antworten
Der Vorgang lässt sich mit dem Newtonschen Abkühlungsgesetz beschreiben:
Wenn man aus dem + ein - macht, wird das Erwärmungsgesetz daraus. Als Graph würde das z.B. so aussehen:
Auf der y-Achse ist die Temperatur in °C und auf der x-Achse die Zeit in Minuten.
In unserem Beispiel bräuchte das Wasser von 0 auf 10°C ca. 5 min, während es von 10 auf 20°C rund 12 min benötigt.


Ja, der Wärmefluß ist der Temperaturdifferenz proportional.
Das kältere Wasser erwärmt sich - wg. des größeren Temp-Gefälles schneller.
Auf Grund der Wärmeleitungsgleichung wird sich das kältere Wasser schneller um 10 Grad erwärmen…
Das Wasser mit der größeren Temperaturdifferenz, hier im Glas mit 0 °C, erwärmt sich schneller.
Allerdings ist das warme Wasser trotzdem schneller bei 25 °C!