Ente alleine halten?

7 Antworten

Enten sind sehr soziale Tiere (Wie die meisten anderen Vogelarten auch) und fühlen sich definitiv wohler, wenn sie Gesellschaft haben. Eine einzelne Ente wird sich einsam und gestresst fühlen zudem würde sie fehlgeprägt werden und dadurch vielleicht sogar krank.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Ornithologe🐥🤍

Wenn dir die Bedürfnisse des Tieres egal sind, dann schaff dir bitte keine Tiere an!

Eine Ente in Einzelhaltung ist Tierquälerei. Das arme Tier kann an Vereinsamung sterben, eine Fehlprägung erleiden oder grundsätzlich sexuell gestört werden. Diese "geliebten Familienmitglieder" werden dann gerne an andere Stellen abgeschoben. Entweder zum Schlachten über die Kleinanzeigen oder an einen Tierschutzverein, der sich dann mit dem gestörten Tier rumärgern darf.

Des Weiteren sollten Anfänger in der Entenhaltung nicht mit Küken ihre Haltung beginnen. Dafür fehlt in der Regel das nötige Fachwissen, auch wenn sich die Leute was Anderes einreden.

Eine Haltung sollte man mit einem gesunden Pärchen beginnen. Wenn es dann unbedingt Küken sein müssen, können die Enten im nächsten Jahr für Nachwuchs sorgen und diesen dann selbst artgerecht aufziehen.

Wenn dir diese Argumente egal sind, dann etwas was dich persönlich betrifft.

Was meinst du denn, was so eine einsame Babyente für einen Krach macht? Die ersten Tage wird es verzweifelt nach Mutter und Geschwistern schreien. Du wirst glauben, du hast einen Tinnitus im Ohr.

Danach dann grundsätzlich wenn es alleine ist. Was am Ende genau so nervt.

Woher ich das weiß? Ich züchte seit 12 Jahren Enten und hatte schon mehr als genug Kontakt zu Leuten, die unbedingt "eine kleine gelbe Babyente adoptieren möchten". Ja nur eine. Für zwei ist die Wohnung, das Bad, der Balkon, das Kinderzimmer etc. leider zu klein. Oder die Leute wollen die Babyente nach nicht mal 3 Wochen wieder loswerden, weil das Geschrei nervt oder die Wohnung nur noch stinkt.

Übrigens, die Haltung von Enten ist in Deutschland der Tierseuchenkasse und dem zuständigen Veterinäramt zu melden. Jährlich wird zudem ein Beitrag an die Tierseuchenkasse fällig. Wird dieser gesetzlichen Pflicht nicht nachgekommen, kann ein Bußgeld anfallen. Ja, auch bei nur einer einzigen Ente!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Enten sind soziale Tiere und dürfen keinesfalls alleine gehalten werden. Können sogar (indirekt) an Einsamkeit versterben. Einzelhaltung (und damit Einsamkeit) ist für sie unnatürlich und kann zu Stress, Depression, Lethargie, Angst, Verhaltensstörungen und Appetitlosigkeit führen. Menschen sind kein Ersatz für Artgenossen und sie sollten auch nicht „nur“ wenige Stunden oder Tage alleine, also ohne Artgenossen sein, sondern gar nicht.

Ohne es böse zu meinen zeigt deine Frage, dass ihr euch noch nicht mit den Bedürfnissen von Enten auseinander gesetzt hast. Das solltet ihr aber unbedingt tun, bevor ihr euch welche holt, denn es sind Lebewesen, keine Gegenstände.

Habt ihr ausreichend Platz im Garten? Sie benötigen Freilauf, ein eingezäuntes Gelände und Zugang zu Schatten und Sonnenschutz, zudem eine Nachtunterkunft / Stall (Schutz vor Kälte, Nässe und Fressfeinden), welcher trocken, gut belüftet, aber nicht zugig ist. Abends werden sie dort eingesperrt und morgens wieder freigelassen. Sie brauchen Wasser zum Baden und zur Gefiederpflege, z.B. ein kleiner Teich oder alternativ eine große Wanne (regelmäßig reinigen). Ein richtiger Gartenteich mit flachen Ufern ist optimal. Fressen tun sie Schnecken, Gräser, Insekten, aber auch Wassergeflügelfutter oder Körnerfutter und benötigen frisches Trinkwasser. Sollten mindestens zu zweit gehalten werden, besser eine kleine Gruppe (auf richtiges Verhältnis von Erpel zu Enten achten, damit es kein Stress bei der Paarung gibt). Im Winter brauchen sie ggf. zusätzliche Wärme und Pflege. Laufenten sind keine Kuscheltiere, sie mögen meist keinen direkten Kontakt. Sie hinterlassen Kot im Garten, besonders um Wasserstellen.

Ich bin kein Experte, also bitte zusätzlich auf jeden Fall noch an Experten bezüglich Laufenten-Haltung wenden und weiter darüber informieren. Auf Facebook gibt es beispielsweise auch Gruppen zum Thema (Lauf)Enten-Haltung, da kannst du dich ja auch mal informieren und Nachfragen stellen, wenn du welche hast.

Eine Meldung beim Veterinäramt ist Pflicht. In einigen Bundesländern auch bei der Tierseuchenkasse. Grund dafür: Tierseuchenrechtliche Vorschrift (Tiergesundheitsgesetz). Laufenten gelten rechtlich als Geflügel. Alle Geflügelhalter – auch private Hobbyhalter – sind verpflichtet, die Haltung zu melden. Hintergrund: Früherkennung und Bekämpfung von Tierseuchen (z. B. Geflügelpest / Vogelgrippe). Bei einem Ausbruch kann das Amt so nachvollziehen, wo Geflügel gehalten wird.

Kurz und knapp: Denk nicht dran. Enten sind hochsozial und fühlen sich alleine richtig mies.

nein, man hält ente nicht alleine. Sie brauchen auch einen Garten und vor allem ein Badebecken