Elternhaus verlassen, ja oder nein?
Hallo, zunächst möchte ich euch etwas über mich erzählen, damit ihr den Hintergrund versteht. Ich bin 25 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Ich habe eine Verlobte und bin in einer festen Anstellung. Soweit ist alles gut. Allerdings habe ich in den letzten Tagen heftige Streitigkeiten mit meinen Eltern gehabt, da sie zu den sogenannten "Helikoptereltern" gehören.
Das bedeutet, dass sie von mir erwarten, dass ich ihnen immer sage, wohin ich gehe, was ich mache und warum ich es tue. Wenn ich etwas kaufen möchte, muss ich es begründen und erklären. Zudem werden potenzielle Partnerinnen oft abgelehnt, weil sie nicht den Vorstellungen meiner Eltern entsprechen. Ich muss euch ehrlich sagen, dass ich das nicht mehr ertrage.
Ich bin 25 Jahre alt und werde im Juli 26, aber ich habe kaum Freiheiten. Ein Kumpel von mir hatte die Idee, dass ich einfach das Elternhaus verlasse und zu meiner Verlobten ziehe. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das rechtliche Konsequenzen haben könnte. Zum Beispiel könnten meine Eltern die Polizei einschalten, um mich zu suchen. Das möchte ich vermeiden. Das Gespräch mit meinen Eltern ist nicht mehr möglich, da sie jeden Blickkontakt vermeiden. Aber ich möchte unbedingt ausziehen und zu meiner Verlobten ziehen. Was soll ich tun? Ich bin völlig verzweifelt und am Boden zerstört.
7 Antworten
Welch verwegene Idee mit fast 26 Jahren und eigenem ausreichendem Einkommen anzufangen aus Hotel Mama auszuziehen. Da braucht es ja nicht nur die Anregung eines Freundes sondern die ganze Unterstützung eines Forums.
Du beklagst dich, dass du wie ein Kücken behütest wirst. Dabei benimmst du dich wie ein Kücken und sitzt groß und prall weiter im Nest der Eltern.
Ich bin mit 16 das erste Mal ausgezogen und habe gut 2 Jahre mit einer Freundin zusammen gelebt. Das ging zwar irgendwann auseinander, aber ich habe mir schon mit 16 nichts vorschreiben lassen und bin relativ sicher und selbstständig bis heute meinen Weg gegangen. Manchmal fällt man auf die Nase, manchmal auch heftig, aber dafür hat man auch als selbstständig lebender ein soziales Netzwerk, Freunde und Familie.
Fang endlich an erwachsen zu werden. Die Polizei wird herzlich lachen, wenn Eltern verhindern wollen, wenn ein erwachsenes Kind ausziehen will.
warum fragst du dann hier, wenn du die Antwort schon lange kennst?
Warum tust du nicht das, was du längst als richtig erkannt hast?
Du bist nie erwachsen geworden. Andere sagen dir was du tun sollst. Wenn ich dir einen Rat geben soll, dann tausche nicht Mami mit der anderen Frau. Ziehe erstmal in eine eigene Wohnung und werden erwachsen. und dann geht mit der Frau auf Augenhöhe zusammen.
dein Nickname ist da vielleicht auch Teil deines Selbstbildes: Ein großes Baby.
Ich denke es ist richtig, dass du das mal gesagt bekommst.
Ich bitte um sachliche und themenbezogene Diskussion. Es ist nicht notwendig, jemanden direkt zu beleidigen. Mein Anliegen war lediglich, Tipps zu erhalten und zu erfahren, welche Schritte auf mich zukommen. Mir ist bewusst, dass ich bereits hätte gehen sollen.
ok dann entschuldige ich mich dafür. Deine Fragen und auch der Kommentar haben nicht unbedingt erkennen lassen, dass dir das schon klar ist. Daher dachte ich, es ist gut es deutlich zu sagen. ist nötig. Ich denke aber nicht, dass ich beleidigend geworden bin, eher schonungslos. Es war nie meine Absicht dich zu beleidigen.
Zieh zu deiner Verlobten und gut ist.
Deine Eltern können die Polizei nicht einschalten, wenn du einen Zettel hinlegst mit "Bin ausgezogen, wohne ab sofort bei XYZ. Gruß euer Sohn ABC". Denn 1. ist ihre Erziehungsgewalt an deinem 18. Geburtstag beendet gewesen und 2. geht auch keine Vermisstenmeldung, weil du ja hinterlassen hast, dass du "nur" ausgezogen bist.
Wobei: ich wüprde nur eine Handynummer hin schreiben, unter der du zu erreichen bist, und keine Adresse! Nicht dass die ungefragt und unangemeldet da auftauchen und nerven!
Du bist VOLLJÄHRIG, verdammich! Längst hättest du mal auf den Tisch hauen sollen, dass die Eltern gefälligst ihre Nase nicht in deine Angelegenheiten zu stecken haben!
Ja, deine Altvorderen werden daran zu kauen haben undn ja, die werden erst mal übel nehmen...da müssen die aber durch!
wenn DuLulatschBoy einfach zur Verlobten zieht, dann tauscht er Mami nur mit einer neuen Erastzmami und erspart sich das Erwachsenwerden. Halte ich nicht für die beste Idee.
Warum sollten Eltern bei einem fast 26 jährigen Sohn die Polizei rufen. Und eine reife Aussprache mit den Eltern ist da sowas von überfällig.
Vielen Dank für deine Ratschläge. Es ist wirklich bedauerlich, dass ich solche Maßnahmen ergreifen muss, aber mit 25 Jahren möchte ich einfach nicht mehr so leben. Es beeinträchtigt nicht nur mich, sondern auch die Beziehung zwischen mir und meiner Verlobten. Ich möchte solche Belastungen nicht haben.
Hallo.
Das wird halt Organisatorischen Aufwand bedeuten und dass das Verhältnis mit deinen Eltern zerrüttet ist... Aber wenn du finanziell das machen kannst - nur zu!
Die Polizei wird da eher auf deiner Seite stehen falls deine Eltern so bekloppt sind und rechtlich dagegen vorgehen wollen...
mache es einfach offiziell und sage bescheid das du zum monat x ausziehen wirst. wenn du weg gehst, sag einfach du gehst in die stadt und weißt nicht wann du wieder kommst. wenn du was kaufst, dann sage ihnen das du ihnen keine rechenschaft schuldig bist und dinge kaufst, weil du sie haben willst
Ehm... Du bist erwachsen und eindeutig alt genug, alleine zu wohnen. Ob du nun mit deiner Verlobten zusammenziehst oder erstmal in eine eigene Wohnung, ist deine Entscheidung. Wobei ich es auch komisch fände, zu heiraten, ohne Mal zusammen gewohnt zu haben.
Was soll die Polizei denn machen? Ab 18 haben deine Eltern nicht mehr zu entscheiden, wo du wohnst. Sag ihnen, dass du ausziehst, entweder wenn du schon eine Wohnung gefunden hast oder wenn du anfängst zu suchen. Und dann zieh aus!
Praktisch gesehen lebe ich bereits bei meiner Verlobten. Ich verbringe selten Zeit zu Hause im Elternhaus.
Aber du hast ja mit Sicherheit noch Zeug von dir bei deinen Eltern - das nimmt man üblicherweise mit, wenn man auszieht.
Ich hatte gehofft, dass sich die Situation vielleicht ändern würde und alles wieder besser werden könnte. Leider war das nicht der Fall. Ehrlich gesagt, habe ich jedoch nie den Mut gehabt, konsequent zu handeln, da ich immer im Hinterkopf hatte, dass die Polizei nach mir suchen könnte und ähnliches. Natürlich würde dies mein Verhältnis zu meinen Eltern belasten, aber ich habe eine Frau, mit der ich glücklich bin. Das Verhältnis zu meinen Eltern ist für mich daher eher nebensächlich. Sogar einer meiner besten Freunde hat mir immer wieder gesagt, dass ich mich nicht alles gefallen lassen soll. Aber um ehrlich zu sein, dieser Zeitpunkt ist nun gekommen, wenn auch etwas spät.