Eltern sind gegen eiweißreiche Ernährung. Was soll ich tun?

11 Antworten

Ich denke, das Problem ist weniger, dass du oft Quark oder Fleisch isst.

Du solltest auch viel Gemüse essen - das ist wichtig für die Gesundheit, den Darm, die Ballaststoffe.

Etwas Kohlehydrate brauchst du auch für das Training.

Und wenn du Süßigkeiten und Alk weglässt, wird das deine Eltern wohl kaum stören!

Ein paar Päckchen Magerquark kosten auch nicht die Welt.


Losona  15.01.2025, 17:45

Und diese speziellen Fitness-Produkte wie Eiweißshakes braucht kein Mensch.

Ihnen erklären, dass der ganze Körper aus Proteinen besteht, inklusive Hormonen und auch der Abwehr.

Ich esse Eiweißreich und nehme Aminos - und bin eine kleine Frau ;-)

Sollten deine Eltern auch mal probieren - tut echt gut. Funzt übrigens am Besten, wenn auch alle anderen Nährstoffe vorhanden sind, dann können die prima verbaut werden:

  • Aminosäuren (AA) bilden die Basis jeglichen Muskelgewebes. Wie Sie genau wissen: Ihre Muskulatur hält Sie am Leben. Fragen Sie mal einen 90-jährigen im Altersheim.
  • AA sind entscheidender Bestandteil der Knochenstruktur (55 %, oft nicht gewusst, auch nicht von Schulmedizinern). Stichwort Osteoporose.
  • Bindegewebe hängt wesentlich in Struktur und Funktion von den richtigen AA-Spiegeln ab. Entscheidend auch für glatte, straffe Haut.
  • Haut, Haare, Nägel bestehen größtenteils aus AA.
  • Fast alle Enzyme, also die lebensnotwendigen Schalter Ihrer Biochemie sind AA. Hier gibt es wesentliche Wissensdefizite.
  • Neurotransmitter, ebenfalls AA, sind Ihnen in ihrer Bedeutung bestens bekannt. Stichwort Denken, Fühlen, insbesondere Glück und Energie.
  • Viele Ihrer Hormone sind Proteine aus AA (ausgenommen Geschlechts- und Nebennierenhormonen)
  • Wesentlich für die Blutgerinnung sind Proteine (also AA) wie Fibrinogen.
  • Essenziell für das funktionierende Immunsystem sind Immunglobuline. Bestehen aus AA.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

So ganz unrecht haben deine Eltern nicht - auch, wenn du das nicht hören willst. Sich mehrheitlich nur noch von Eiweiss zu ernähren, ist nunmal quatsch.

Und wenn dir deine Muckis lieber sind als deine restliche Gesundheit, dann tun deine Eltern genau das, was Eltern eben tun sollten: In Hinblick auf ihre Verantwortung entsprechend intervenieren.


fliegenderakete 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 18:01

Ich hab nicht weniger Gemüse gegessen oder so hab quasi meine Mahlzeiten abgeändert wie z B nh Schale Cornflakes für ein Magerquark

Eltern wissens manchmal wirklich besser. Das überproduzierte Protein Zeug ist auf Dauer wahrscheinlich nicht gesund. (Solang du dich nicht nur davon ernährst) Ausgewogene Ernährung ist einfach der Schlüssel.

Versuch doch mal mehr Hülsenfrüchte zu essen (Linsen, Kichererbsen, Schwarze Bohen, Kidney Bohnen) oder Nüsse/Samen. Oder anstelle von Fleisch mal Tofu (gibt's auch in lecker). Alles mit relativ hohem Eiweißgehalt

Wohne in einem Veganen Haushalt lebe selber aber nur vegetarisch. Mir schmecken weder Bohnen noch Nüsse. Ich zwing die mir trz rein weil meine Mutter drauf besteht, sie hat halt Recht. Oft wissen viele nicht das eiweiß nicht nur in tierischen Produkten zu finden ist sondern auch in "natürlichen".

Ich bin mir sicher dass deine Eltern nichts sagen werden wenn du nen Topf Bohnen (übertrieben) isst. Oder nen großsen Salat mit Tofu und Nüssen anstelle von Hühnchen und Reis.

Du bist trz alt genug um selbst zu entscheiden was du essen willst und was nicht. Aber so lange du noch mit deinen Eltern lebst musst du deren Kritik aushalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deine Eltern liegen schon richtig, Eiweiß allein bringt dich nicht weiter, der Körper benötigt gerade beim Krafttraining auch andere Nährstoffe.

Ansonsten nutzt du eben dein Taschengeld für den ein oder anderen zusätzlichen Quark.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss