Eltern ohne Gehirnzellen?
Wieso kauft man ein Tier für sein Kind als wäre es ein Spielzeug? Ich wollte ein Wellensittich verkaufen weil er sich leider nicht gut mit meinem anderen Hahn verstanden hat. Weil ich es nicht dieser Person verkaufen wollte aber trotzdem einen Käfig angeboten habe damit er diese Einrichten kann und sich vielleicht dann zwei Wellensittiche von jemand anderen kauft frägt er ob ich ein Witzbold wäre was seine Tochter mit einem leeren Käfig machen soll und fängt an zu diskutieren. Und hat direkt einen Wellensittich für die Einzelhaltung von jemand anderen gekauft und nennt mich lächerlich weil ich das nicht als Argerechte Haltung sehe. Das arme Tier. Ich gebe meine Tiere nur in gute Hände ab und er war so beleidigt als hätte ich ihn für ihn reserviert.
4 Antworten
Leider werden Tiere von sehr vielen Menschen nur als Dinge angesehen. Das geht zwar langsam vorran das es auc Lebewesen sind, aber viele haben dieses Mindeset immer noch.
Manche Eltern sehen sie als Lebewesen an und wollen das ihr Kind Verantwortung lernt. Da kaufen immer noch viel zu viele ein Tier. In dem Moment ist es einfach verantworungslos. Es wird auch von den Eltern mega untershätzt und sie können die Konsequenzen nicht absehen, was es für sie selbst und das Tier bedeutet.
Das hast du gut gemacht.
Tiere für Kinder sind nur Moment Aufnahmen und die Eltern sind dann auch überfordert und dann werden die Tiere entsorgt.
Ich hasse solche Eltern/Helieltern. Von nichts die Ahnung aber alles besser wissen.
Statt das ein erwachsener Mann rumheult weil er diesen Wellensittich nicht für seine Tochter bekommt kann man sich hinsetzen und sich mal um die Artgerechte Haltung Gedanken machen und recherchieren. Als ich versucht habe meine Meinung zu äußern meinte er das ich lächerlich wäre und mit der Parkuhr reden soll. Das arme arme Tier…
Hi,
Aus den leeren Worten würde ich mir nicht viel draus machen. Man kann lediglich aufklären. Ich würde dem Herren einfach schreiben was er dem Vogel mental damit antut und welche Verhaltensstörungen er dadurch entwickelt. Er verstößt somit auch generell gegen das Tierschutzgesetz. Es gibt aber leider trotzdem viele Leute für die die Wellis eine Wegwerfware sind.
Für den Wellensittich der dort einzieht ist es natürlich traurig, aber als Kinderspielzeug wird er dort nicht lange bleiben. Spätestens nach 6 Monaten wird er weiterverkauft weil Kind ihn langweilig findet und nicht mehr will. Es wurde zwar unten schon vorgeschlagen, aber ich befürchte das das Vetamt nichts machen wird. Bei uns im Ort geht da leider kaum was voran, da sie auch dort starken Personalmangel haben. Versuchen kann man es natürlich trotzdem.
Lass dich davon aber nicht verunsichern. Es gibt auch einige nette Halter. Unsere Nachzuchten vermitteln wir zum Beispiel auf Kleinanzeigen. Dort hat man natürlich viele Anfragen die man direkt löschen kann. Aber ich hab da auch schon einige nette Leute kennengelernt und sogar Kontakte geknüpft. Bekommen sogar noch immer mal wieder Updates von unseren Vögeln.
Du machst das soweit aber schon richtig. Immer die neuen Halter auf Herz und Niere prüfen und sich am besten das neue Zuhause persönlich anschauen. Wir bringen unsere selbst auch immer ins neue Zuhause und bisher waren die Leute immer sehr sympathisch. Das lag aber wahrscheinlich auch daran das wir nur den Haltern zugesagt haben, bei denen wir schon auf Bildern sehen konnten das diese gerne den Lebensraum für die Vögel umgestalten. An sowas sieht man dann gut bei wem die Vögel nur Deko wären und bei wem wertgeschätzte Haustiere.
LG
wenn du namen und adresse hast, zeit ihn an wegen verstoss gegen das tierschutzgesetz.
wird nicht viel bringen, aber vielleicht fühlst du dich dann wohler.
an wen du deine tiere abgibst oder nicht und aus welchen gründen oder nicht, ist deine privatsache. ich hatte mal ein motorrad zu verkaufen - meine kriterien waren, dass der käufer mindestens 35 jahre alt und mindestens seit 10 jahren regelmässige fahrerfahrung hat (ich wollte halt das risiko minimieren, dass sich mit dem bock jemand umbringt). mehrere interessenten waren ziemlich eingeschnappt. von daher - solange ein tier dir gehört, kannst du es verkaufen, wem DU möchtest. da kann dir niemand reinreden.