Ein riesen Hass auf die Sprache Deutsch, was machen?

13 Antworten

Hei, SkinnyF, deine Klage über die deutsche Sprache belegt zunächst einmal deine Ahnungslosigkeit. Deutsch hat eine so riesengroße Fülle von nuancenreichen Ausdrücken und Begriffen und ist variantenreich wie kaum eine andere Sprache unseres Kulturkreises; das bewirkt, dass deutsche Literatur in der ganzen Welt hoch geschätzt und gelesen wird und nobelbepreist íst. Lyrik auf deutsch empfinde ich als einzigartig, seelen-, gehalt- und gemütvoll. Die Drama, Romantik, Tragödie und Komödie allein schon durch die Satzstellung artikulieren kann.

Allerdings: Was man können will, muss man lieben. Und so. Grüße!


Jerne79  17.09.2019, 18:34

Was man können will, muss man lieben.

Also ich kann reichlich Sachen, die ich nicht mag... ;)

Ist Deutsch nicht deine Muttersprache? Wie wäre es mit Vor- und Nachbereitung des Unterrichts?

(Für mich klingt der Post eher nach "Schaut mich an, ich kann so toll Englisch und das versuche ich zu untermauern, indem ich mich über Deutsch beschwere.")


Hey, I'm just like you, except I'm German. Pleasure to meet ya. Aber die Bücher lese ich selbst auch in Englisch^^

Ich würde jedoch ein bisschen aufpassen.

Erst fehlen dir einzige Wörter die dir nur in Englisch auffallen.

Dann irgendwann träumst du in Englisch.

Irgendwann kannst du manches Wissen nur noch in Englisch sagen (According to a study, the man feels affectionate to her pregnant wife and might gain weight and similar symptoms the wife has.) Keine Ahnung wie ich das in Englisch sage.

Irgendwann sind deine Reaktionen dann auf Englisch (ab hier wirst du leicht ein 'Weirdo')

Und irgendwann sind deine Sätze und deine Aussprache leicht Englischizifiziert (klar, das Wort ist empfunden. Ich mein damit das Englisch die Sätze beeinflusst.)

--------------

Ich selber habe die Erfahrung gehabt stets eine 4 zu haben. Es wird nicht besser mit dem Hass und wenn du stets eine schlechtere Note wegen Rechtschreibfehler bekommst wobei der Inhalt dir bestimmt eine 3+ oder 2- gegen hätte, wirst du schon mehr Hass auf Deutsch bekommen. Ich glaube nicht, dass es besser wird mit dem Hass.


Maximilian1813  16.06.2025, 16:48

sag doch einfach man wird verrückt, dreht langsam durch und lebt eine Art Illusion, hass ist generell nicht sonderlich gesund, ich sag nur Psychose

ich bin Deutsche, mit indischen Wurzeln. Deutschland ist meine Heimat, da, wo ich eine ausgezeichnete Schulbildung gratis bekam, diesem Deutschland und dem gastgebenden Volk, den Deutschen, einschließlich ihrer 1500 Jahre alten Geschichte, ihrer Kultur, Sprache und Welt-Literatur, ihrem Wohl und Wehe, ihren Leistungen, Siegen, Irrwegen und Niederlagen fühle ich mich verbunden, diesem Volk gehört meine Loyalität.

Ich studiere derzeit in China, und ich müsste mich in den Erdboden schämen, würde ich dem gastgebenden Volk Chinas, dessen Reis ich esse, sagen, ich hasse und verachte euch und eure Sprache.

Es ist nicht mein Job, Deutschenhasser wie dich umzustimmen. Es ist eine Frage des Anstands, wenn man ein Land und seine Sprache so sehr wie du hasst oder verachtet, die Konsequenzen zu ziehen und diesem Land schleunigst den Rücken zu kehren.


freieswort2  17.09.2019, 18:38

Danke. Meine Antwort wurde gelöscht.

Fontanefan  18.09.2019, 13:10

Ich gebe dir unbedingt recht. Wenn man wie du mit Eltern aufgewachsen ist, die zumindest eine Fremdsprache intensiv gelernt haben, und wenn man wie du sich traut, in einer chinesischen Umgebung zu leben, dann hat man freilich ganz andere Voraussetzungen, als wenn man unfreiwillig in ein Land kommt, dessen Sprache für den Anfänger deutlich schwerer ist als das Englische.

Du hast bessere Voraussetzungen und mehr Möglichkeiten. Und ich bin sicher, du wirst deinen größeren Möglichkeiten gerecht werden wollen.

verreisterNutzer  17.09.2019, 19:50

Danke für deine Antwort, aber ich hasse Deutschland nicht eher im Gegenteil, aber du hast schon Recht.

MuLanHua2  17.09.2019, 19:59
@verreisterNutzer

wenn du jemanden brauchst, der dir Zugang zur und Geschmack an der Deutschen Sprache vermittelt, dann ist dein Problem sicher lösbar. Ich würde, soweit ich freie Zeit fände, dir gern dabei helfen. Und auch viele andere sind hier, die helfen könnten, sofern du dein Problem etwas anders formulieren würdest. Auf Deutschenhasser reagier ich leider etwas gefühlsmässig, negativ.

Maximilian1813  16.06.2025, 16:50

Wäre schön wenn viele andere Ausländer das auch so sehen würden

Ich glaube es ist kein Hass auf die Deutsche Sprache. Für mich klingt das eher wie der Gedanke am Rand.

Du knüpfst deine Erfahrungen an deine Muttersprache, vielleicht gibt es da eine Verbindung.

Alles Gute!