Der Begriff 0/8/15 ist auch heute noch ein Begriff der aus der ZDV entnommen wurde. Der "zentralen DienstVorschrift" für Soldaten die für weniger oder ganz sinnlos verstanden worden sind.

Beispiel: Wenn der Soldat in 80 cm tiefes Wasser fällt, hat er sofort mit Schwimmbewegungen zu beginnen.

...zur Antwort
Jemand fühlt sich von mir beim Einsteigen in die U-Bahn verfolgt. Was tun?

Guten Morgen liebe Community. Ich habe heute Morgen etwas Unglaubliches erlebt, das mich immer noch beschäftigt und wütend macht. Ich möchte es deshalb loswerden und lesen, was Ihr dazu denkt:

Eine Frau (ca. 50 Jahre) fühlt sich von mir (30 Jahre) morgens beim Einsteigen in die U-Bahn verfolgt und bedroht. Ich steige seit 7 Jahre fast jeden Morgen in die U-Bahn um 6.30h und setze mich in den Wagen in die „1. Reihe“. Dort hat es (so wie im ganzen Zug) links und rechts vom Flur eine Bank mit zwei Sitzplätzen. Die Bänke sitz getrennt und der Flur ist dazwischen. Ich setze mich immer dort hin, dann kann ich in Ruhe lesen und sehe nicht wer ein- und aussteigt.

Seit diesem Jahr steigt an derselben Tür auch diese Frau ein. Sie zieht ein Wägelchen hinter sich her und „blockiert“ somit die Tür, so dass ich halt immer erst nach ihr einsteigen kann und ich setze mich dann wie immer in die „1. Reihe“ auf eine solche Bank. Sie macht das auch, auf die andere freie Bank. Das heißt sie nimmt die Bank links vom Flur und ich rechts vom Flur. Fertig.

Heute Morgen fragt sich mich, ob ich sie verfolge. Ich „antwortete“ desinteressiert und beiläufig, weil es mich nicht interessiert, ich es nicht ernst genommen hatte und einfach wollte, dass sie mich in Ruhe lässt: „mmhh“ (nicht das lecker „mmhh“!). Doch sie ließ mich nicht in Ruhe, äffte mich nach und sagte, ich sei ein Stück Scheiße und wolle doch irgendetwas von ihr. Ich war wegen der Beleidigung geschockt und wusste mir nicht anders zu helfen oder etwas zu kontern, als „Ich glaube ich rufe jetzt die Polizei“ und habe mich dann ganz nach hinten in den Zug gesetzt.

Um Ruhe vor ihr zu haben könnte ich jetzt immer hinten einsteigen. Aber am gemütlichsten für mich ist halt einfach die „1. Reihe“. Habe Angst, dass wenn ich das morgen wieder mache, sie noch aggressiver wird oder sogar auf mich los geht :-/ Aber wegen ihr möchte ich meine Gewohnheiten nicht ändern! Was meint Ihr?

...zum Beitrag

Das wird täglich immer mehr eskalieren. Und irgendwann gibt der Klügere nach.

...zur Antwort

Es ist immer wieder interessant zu sehen wie eine Gruppe Jugendlicher gemeinsam an einem Tisch sitzen und jeder mit irgendjemand Nachrichten schreibt. Die verbale Kommunikation ist nicht vorhanden.

...zur Antwort

Es gibt nicht einen Nachweis für die Existenz eines Gottes. Alles war schon mal als Gott genannt worden: Feuer, Donner, Blitz, Ebbe, Flut, Sturm, Wasser. Davon ist man abgekommen und irgend etwas anderes wurde als Gott bezeichnet. Einen Nachweis für jegliche Gottheit gibt es nicht. Selbst wenn, wäre ein Gott eine andere Species als wir Menschen und nicht kompatibel mit uns.

...zur Antwort

Du bist nicht krank geschrieben, sondern Arbeitsunfähig.

Das kann Dein Chef noch Du selbst ändern, da ihr beide keine Mediziner seid. Werde gesund und gehe dann arbeiten. Du wirst so keinen Erfolg bei einer Therapie haben können.

...zur Antwort

Eine Grenze wurde überschritten. So etwas sagt man nicht wenn noch Gefühle vorhanden wären. Lasse Dich nicht länger quälen von ihm.

Du bist kein Spielzeug, Du lebst. Es gibt 3,5 Milliarden Männer auf der Welt und nicht nur einen der keinen Respekt vor Dir hat, mit Dir spielt und ohne Gefühle argumentiert.

...zur Antwort
Deutschland sollte die Kurden nich militärisch unterstützen, weil

Sie werden Hilfe erhalten. Von wem ist noch nicht klar. Ohne UN-Mandat geht nüscht. Kann noch ganz anders laufen da die Türken amerikanische Stellungen bombardiert haben.

...zur Antwort
Psychotherapie (tiefenpsych.): Hat die individuelle Persönlichkeit des Therapeuten irgendeine Art Einfluss auf den Behandlungserfolg des Patienten/Klienten?

Hallo zusammen,

ich (m/40J.) mache seit 2 Jahren (ca. 70 Sitzungen gehabt) einzeln eine Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundiert.

Nach meinem Verständis resultiert der Behandlungserfolg aus dem erfolgreichen "Durcharbeiten" der "Übertragungswiderstände" ggü. dem Therapeuten. Er und ich sprechen diesbzgl. die gleiche Sprache, mittlerweile. Am Anfang der Therapie habe ich ihm öfter diese und jene Verhaltensweisen vorgeworfen. Er meinte dann immer, diese Vorwürfe hätten etwas mit mir zu tun und dass die Persönlichkeit des Therapeuten (neben aller ihm bewussten Stärken und Schwächen) in meiner Therapie keine Rolle spielen würde/sollte bzw. keine Bedeutung hätte/haben sollte.

Nun habe ich gehört, dass "...die erfolgreiche Durcharbeitung der Übertragungswiderstände beim Patienten auch in unterschiedlichem Ausmaß von der spezifischen Interaktion mit dem Analytiker, dessen Gegenübertragung, persönlichkeitsstrukturellen Eigenarten und neurotischen Konflikten abhängig sein kann." --> Was ich mittlerweile nach so langer Zeit auch vermute. Weil: ich stecke total fest, habe während der lfd. Therapie über Monate hinweg gleichbleibende massive Erstickungsgefühle, keinerlei Kraft und bin starr im ganzen Körper, deswegen arbeitsunfähig (Therapeut weiß davon)..... außer der Geist funktioniert noch halbwegs.

Ein Bauchgefühl gibt es bei mir schon lange nicht mehr! Daher kann ich im Moment keine Entscheidung treffen, was die Therapie angeht.

Was sagt ihr dazu ? Spielt die Person des Therapeuten eine Rolle ? (Fachlich vertraue ich ihm eigentlich!) Was habt ihr für Erfahrungen ?

1000 Dank für eure Beiträge !!!

...zum Beitrag

Du musst Dich völlig auf die Therapie einlassen. Das hast Du bisher nicht gemacht sondern zweifelst die Kompetenz Deines Therapeuten an. Psychische Erkrankungen kann man nicht von heute auf morgen heilen. Teilweise, je nach Krankheit und Mitarbeit, kann die Therapie sehr lange dauern. Solltest Du abbrechen wird sich Dein Zustand verschlechtern und Du musst einen anderen Therapeuten suchen. Die Wartezeit auf einen Termin sind sehr lange.

...zur Antwort

Hier gibt es keine Mediziner. Du solltest damit unbedingt einen Arzt aufsuchen und das untersuchen lassen. Wer auf Spekulationen behandelt trifft todsicher.

...zur Antwort
BORDERLINE Keine eigene Persönlichkeit?

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein Problem was mich immer mehr belastet . Ich bin als Borderlinerin diagnostiziert worden weil bei mir wohl alles dafür spricht . Impulsivität, panische Angst vor dem allein sein , verlassen werden , Manipulation usw. Ich glaube ich muss das nicht näher beschreiben. Das größte Problem für mich ist allerdings das, was diese Störung am meisten ausmacht ... Der fehlende Bezug zum eigenen ICH . Wie beschreibe ich das am besten .... Ich habe weder Interessen noch Hobbys, Ziele , Wünsche etc. Das Leben zieht an mir vorbei und ich schaue tatenlos zu .Wie ein Zombie . Jeder Versuch dies zu ändern scheitert kläglich . Ich habe verschiedene Jobs durch und keiner gefällt mir. Ich mache ihn einfach und empfinde nichts dabei außer im schlimmsten Fall trauer . Ich habe nicht mal einen Traumjob. Außerdem habe ich verschiedene Hobbys ausprobiert, doch auch die interessieren mich nicht . Ich empfinde einfach keine Zufriedenheit oder gar Freude / Glück . Das was ich "gerne" mache ist immer von meinen Partnern abhängig . Beispiel : Partner mag Fußball und ich mag Fußball plötzlich auch obwohl ich es davor gehasst habe . Sobald die Beziehung vorbei ist hasse ich Fußball wieder . Meine Psychologin sagte, das der Grund für diese Problematik der ist , das ich von klein auf niemals eine eigene Meinung, Interessen usw. haben durfte sondern immer das toll finden musste was meine Eltern toll fanden oder das empfinden und denken musste was sie dachten . Aus diesem Grund habe ich auch heute noch keine eigene Meinung oder Wünsche sondern passe mich anderen an . Ja verdammt ich kenne mich selber nicht . Ich bin immer das was mein Gegenüber ist obwohl ich weiss das es nicht richtig ist . Ich weiss absolut nicht ob ich in wirklichkeit ein netter Mensch bin , oder was auch immer. Ich habe absolut keine Ahnung wer von diesen ganzen " angelernten Persönlichkeiten " ICH bin oder was meine eigenen Gedankengänge und Meinungen sind, denn sie ändern sich sobald mein Gegenüber ein anderer ist . Da hilft auch keine Therapie und auch kein " tief in mich gehen" . Ich will mich einfach selber kennenlernen und vielleicht irgendwann mal etwas positives empfinden . Aber ich habe einfach kein ICH . Keine eigene Identität. Und das frisst mich auf weil das Leben so sinnlos erscheint . Ich kann auch keine Bestätigung in irgendwas finden .Beispiel : Ich habe etwas wirklich gut gemacht und werde dafür gelobt , dann interessiert es mich einfach nicht . Es ist einfach so . Ich hake die Sache ab und hinterfrage nicht weiter . Andere Menschen wären stolz auf sich aber mich lässt Lob absolut kalt . Ich weiss nicht mehr weiter . Was kann ich tun ? Meine ganzen Therapien haben absolut nichts gebracht . Wie schaffe ich es mich selbst kennenzulernen ? Oder ist meine eigene Persönlichkeit nie enstanden ?

...zum Beitrag

Ich schicke Dir mal diese Info. Dort kannst Du mal nachlesen und möglicherweise feststellen was alles auf Dich zutrifft:

Viele glauben zu wissen was Borderline bedeutet……

Nur wenige wissen es wirklich…..

Hier gibt es einen kleinen Einblick in die schwarz/weiße Welt eines Borderliners.

Borderline ist eine reale Krankheit.

Sie darf nicht länger versteckt, verdrängt oder verschwiegen werden.

Diese Krankheit kann nicht überwunden werden.

Wir können nur lernen mit ihr umzugehen.

Borderliner sind immer auf der Suche nach Wärme, Zuneigung, Bestätigung und Liebe.

Für den Borderliner bedeutet sein Leben ein Kampf mit den Extremen, ein Kampf zwischen Realität und Phantasie.

Leben bedeutet für einen Borderliner sich in der Gesellschaft einsam zu fühlen weil ein „wir“ für den Betroffenen unerreichbar scheint.

Borderliner sehen schwarz oder weiß. Bunt gibt es nicht.

Zu viele Gedanken und Fragen im Kopf. „Weshalb, warum, darf ich das, ist das richtig, warum ich, schwarz, weiß, was soll ich machen“?

Für alle scheint die Sonne, für einen Borderliner regnet es.

Ein einziger Gesichtsausdruck für alle Stimmungen damit alle meinen es geht dem Betroffenen gut: Trauer, Angst, Panik, Müdigkeit, Freude,

Was Borderline noch bedeutet:

Gefühle spielen zu müssen, niemanden zu trauen – schon gar nicht sich selbst, auf Hilfe zu warten aber nie darum bitten, sich rechtfertigen zu müssen, Wunden zu verdecken, Schreien zu wollen und es sich selbst zu verbieten, Ein ständiger Kampf zwischen müssen und wollen, eine nie enden wollende Dunkelheit, daß ich die, die ich liebe, verletzen muß, schwarz-weiß sehen, Segen und Fluch, Ausreden zu finden, Selbstzweifel die kaum auszuhalten sind, Himmel und Höllen, entweder oder.

Borderliner sind keine „Anormale Menschen“. Sie sind einfach anders.

Borderliner sind sehr impulsiv und haben große Schwierigkeiten das zu beherrschen.

Borderliner nehmen innere und äußere Reize sehr viel früher und intensiver wahr.

Sie reagieren deshalb viel „stärker“ als gesunde Menschen auf alle Erfahrungen und Eindrücke.

Gefühle wie Liebe, Hass, Wut, Schuld und Trauer empfinden Borderliner extrem stark.

Den daraus entstehenden Stimmungsschwankungen sind Borderliner voll ausgeliefert.

Damit niemand merkt wie schlecht es einem Borderliner wirklich geht, haben sie sich eine Maske erarbeitet. Die Maske zeigt nach außen den starken, fröhlichen Menschen. Der sie eigentlich nicht sind…..

Egal wie schlimm es ist….

Egal wie sehr sie weinen müssen…..

Egal wie verletzlich sie sind….

Die Maske sitzt und der Borderliner spielt den Clown.

Diese unterdrückten Gefühle stauen sich innerlich an. Sie bringen das Gefühlsfass zum überlaufen.

Entweder sie explodieren dann, oder sie fühlen eine kalte innere Leere…..

Man muss sich vorstellen wie es ist, sich selber nicht mehr zu spüren….?

Um sich zu spüren fügen sich manche Borderliner unglaubliche Schmerzen zu: ritzen, verbrennen, sich selber schlagen usw..

Oder sie fallen in einen dissoziativen Zustand. Sie flüchten dann in eine bessere Welt um den emotionalen Schmerz nicht länger ertragen zu müssen.

Ein Leben wie auf der Autobahn…..

Ein Leben auf der Überholspur…..

Immer im Hochrisikobereich…..

Immer im Extrem….

Ohne Rücksicht auf sich selbst oder andere…..

Wissen nicht wer sie sind oder sein wollen…

Andere können immer alles besser….

Ich kann nichts….

Ich hasse mich….

Mir darf es nie gut gehen, ich bin so wütend voll Trauer…..

Dies ist ein kleiner Teil, der Welt eines Borderliners.

Borderliner tragen Masken und lassen uns nur so viel sehen von sich, wie sie wollen.

Sie leben nicht, sie sterben ein Leben lang.

Warum ritzen sich Borderliner:

Es geht darum dass es Ihnen genau in dem Moment etwas bringt. Egal wie sie sich verletzen, sie spüren sich. Damit ist nicht gemeint dass sie ihren eigenen Puls spüren. Sie spüren ihren eigenen Körper an sich. Sie bekommen das Gefühl noch da zu sein. Es löst diesen Druck und/oder dieses heftige Gefühl im Bauch , was für den Borderliner unerträglich ist. Sie wollen diesen Druck unbedingt weg bekommen und weiter zu machen. Der Schmerz durch das Ritzen ist wie ein Ventil. Ein falsches Ventil. Aber es ist eins und nur darum geht es.  

...zur Antwort