

Französisch oder Spanisch
Französisch oder Spanisch
Gibt es da irgendeine andere Möglichkeit, ohne Abi studieren zu können?
Ja, gibt es. Aber setz dich lieber hin und lern ordentlich. Der Umweg ist sehr kompliziert.
Jedoch ist es laut meinen Recherchen so, dass man nur in dem Bundesland arbeiten kann, im welchem man studiert hat.
Dann hast du schlecht recherchiert. Das ist (mehr oder weniger) problemlos möglich. Ohne dir böses zu wünschen, aber man weiß nie, wie lange eine Beziehung hält (schon gar nicht in dem Alter).
Weil unbestimmter Artikel/Teilungsartikel (un, une, du, de la, des) in der Regel immer zu de/d' wird (in der Verneinung):
(Antwort zu deiner ergänzten Frage.)
Nimm Französisch + Spanisch, dann bist du in einem Fachbereich. Latein nimmt immer stärker ab an den deutschen Schulen. Gegebenenfalls würde ich noch über Englisch nachdenken. Wenn du Fragen zum Studium hast, zögere nicht, sie zu stellen. :-)
Ich kann dir nur Spanisch empfehlen. Die Bevölkerung in Lateinamerika wächst und wächst. Italienisch würde ich nur als absoluter Italienliebhaber lernen.
Man kann jedes Wort auch schreiben?
Aber ja "Ätschibätsch" ist Umgangssprache.
Die meisten Adjektive stehen hinter dem Substantiv. Es gibt einige Ausnahmen:
1 Adjektive mit wertender Bedeutung, z.B.:
2 Empathisch gebrauchte Adjektive, z.B.:
3 Adjektive, deren Bedeutung in der Voranstellung eine andere ist, z.B.:
Darf ich aus Interesse fragen, welche Sprache es ist?
Wie kommt es, dass du die Sprache nicht sprichst, wenn deine Eltern sie die ganze Zeit sprechen?
Ich mag den Klang der italienischen Sprache einfach gar nicht. Also gefällt mir Deutsch besser.. :-) Hate in 3.. 2.. 1..
Deine Beispiele widersprechen deiner Erklärung. Wenn du "Gefahrung" statt "Gefahr" sagst, ändert sich nichts an der Semantik. Es hat auch 0,0 mit Deklination zu tun. Mein Tipp: Benutz keine Fremdwörter, wenn du nicht genau weißt, was sie heißen.
Zu deiner Frage: Ein Linguist würde es wohl als "schlecht gelerntes Vokabular" bezeichnen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zaza-Sprache
Hier kannst du dir anschauen, welche Besonderheiten diese Sprache ausmachen. Ich glaube kaum, dass hier irgendjemand diese Sprache spricht.
Da reicht sogar ein Laptop für 200€.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
Englisch (schlecht), Französisch, Portugiesisch und Spanisch
Das wirst du vermutlich niemals schaffen. Ansonsten: Arbeite mit authentischen Materialien, um den Akzent zu verbessern.
Ehrlich gesagt nichts, da ich die Kultur auch nicht kenne. Ich kenne nur K-Pop Musik und die gefällt mir nicht.
Du kannst es mit jedem Fach kombinieren, aber von Italienisch würde ich dir abraten. Die Anzahl der Italienischschüler ist nicht gerade rosig. Weißt du auch, wie ein Lehramtsstudium in Italienisch aufgebaut ist?
Das sind Possessivartikel:
Es gibt auch noch Possessivpronomen:
Niederländisch
die romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch)
Französisch oder brasilianisches Portugiesisch
Italienisch gefällt mir nicht.