Die Spezialkräfteder Bundeswehr?
Hallo, ich will nach meinem Fach-Abi zur Bundeswehr, und danach will ich zum EGB,KSK oder zum KSM und wenn ich fertig gedient habe wollte ich Söldner werden aber wie sind eigentlich die Chancen hier in Deutschland?
Und dann eine andere wenn man Söldner nicht werden kann wie sind die Chancen dann bei der Bundespolizei angenommen zu werden und danach zum BFE+ oder zum GSG9 zu kommen?
Ich bedanke mich schon im voraus😁
4 Antworten
- Mach erstmal ne Grundausbildung. Wenn du Bock auf kämpfen hast. Bewerb dich in einer Infanterie-Einheit, z.B. Fallschirmjäger, und mach da erstmal die ganzen Ausbildungen etc. Wenn du das alles geschafft hast, ein paar Jahre im Zug warst und dich bewährt hast, und dir das alles immer noch zu einfach ist, kannst du dich mal bei den EGBlern oder beim KSK bewerben. Aber bis dahin ist es ein langer Weg. Kommandofeldwebel sind ausnahmslos Berufssoldaten und somit Soldaten auf Lebenszeit, außer bei Vorzeitiger Entlassung arbeiten sie danach normalerweise nicht mehr irgendwo anders in der zivilen Wirtschaft oder bei der Polizei.
- Söldnertätigkeiten sind in Deutschland hochgradig illegal, außerdem stehen so gut wie alle privaten Militärunternehmen relativ schlecht dar, weil sie mangels staatlicher Kontrolle oft Kriegsverbrechen begehen etc.
- Der Soldatenberuf allein, ganz zu schweigen von einer Spezialeinheit wie dem KSK, wird dich auf lange Sicht körperlich so kaputt machen dass du kein Auswahlverfahren mehr beim BFE+ oder sonst wo bestehen wirst. Gelenke kaputt, Bänder gerissen, Knorpel weg etc. etc.. Gehört dazu zu dem Beruf.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Asgaard-Affären
Mal durchlesen bitte. Lass die Finger von der Scheiße
Ja das habe ich schon gelesen würde halt aber nur dahin gehen wegen dem geld🤷🏻♂️. Aber ich habe eine Frage wohin könnte man den gehen mit den Fähigkeiten eines Kommando Soldaten
Hi ich habe noch paar Fragen wie läuft das eigentlich ab nach der aga? Kann ich entscheiden das ich noch bleiben will. Und wenn ich ich Feldwebel werden will und Falschirmjäger was würde ich zuerst lernen?
Wenn du die AGA bestehst gehst du weiter in deine Stammeinheit. Dort bist du auf einem speziellen Dienstposten eingeplant, für den du dann ausgebildet wirst. Verstehe nicht ganz was du meinst, wenn du sagst, ob du danach noch bleiben kannst. Natürlich wirst du noch bleiben, die AGA geht ja nur drei Monate, danach geht das Bundeswehrleben erst richtig los.
Feldwebel im Truppendienst machen erst die AGA und werden dann für ihren Dienstposten ausgebildet. Bei den Fallis also die ganz normale Fallschirmjäger SGA/DPA. Danach kommen Lehrgänge. Feldwebellehrgang, Englisch-Lehrgang, Einzelkämpferlehrgang und so weiter und so weiter. Dann wirst du als Feldwebel in deine Stammeinheit geschickt und auf deinem Dienstposten eingesetzt.
Bei Fallschirmjägerfeldwebeln ist das etwas anders. Die werden mit dem KSK zusammen im sog. „Kommandofeldwebelanwärterprogramm“ in Pfullendorf in der Spezialausbildungskompanie 209 ausgebildet und machen dort AGA und SGA. Danach wie gehabt alle weiteren Lehrhgänge. Am Schluss bist du voll ausgebildeter Fallschirmjägerfeldwebel und wirst dann vermutlich in einem Kampfzug eingesetzt, als Gruppenführer o.ä.
Hallo ich hoffe ich störe sie nicht ich wollte bezüglich zu Deutschen Sicherheits unternehmen sprechen,weil sie ja meinten Asgaard ist nicht gut und man sollte die Finger von denen lassen ,welche unternehmen in Deutschland ist ähnlich wie die und mit dem gleichen Einkommen
Ah ok danke dann ich habe aber noch eine frage,wenn ich etwas nicht weiß zum Thema militar könnte ich sie einfach dann immer fragen😅
Bezüglich Polizei.
Einstellungstest bestehen, Ausbildung mit Bestleistung abschließen, mehrere Jahre normal arbeiten (auch hier Top-Leistungen) dann Bewerbung zum SEK, Einstellungstest bestehen, 8-12 Monate Einfühungsfortbildung abschließen, danach bist du auf Probe beim SEK und meistens nach einem weitere Jahr bist du fester Teil der Einheit.
Dauer meist 6-7 Jahre nach der Ausbildung möglich, weil alleine die Vorbereitung auf den Test und die Fortbildung mehrere Jahre dauert.
lg
Hallo, wenn du meine ehrliche Meinung hören möchtest. So wie du hier deine "Ziele" schreibst, hast du dich offenbar nicht mit jeweiligen Arbeitgebern befasst... Außerdem scheinst du noch nicht die Nötige Reife zu haben, überhaupt in einen Soldaten/Polizeiberuf hineingehen zu können. Denn wenn ich dass so lese (Nach Spezialkräften zu einem privaten Militär/Sicherheitsunternehmen"), dass klingt wie ein 16-18 jähriger Teene der zuviel Call of Duty gespielt hat. Alleine die Grundausbildung in der Bundeswehr ist knallhart (psychisch und physisch) die meisten beenden ihre Dienstzeit schon nach dem 3 Tag. Für eine Kommandoausbildung bzw. EGB Ausbildung ist Jahrelanges körperliches und psychisches Vorbereitungstraining notwendig (etwa nach der GA ca. 4 Jahre (man muss ja auch erstmal auf dem Dienstposten voll dabei sein)), dann musst du für den Kommandosoldaten erstmal den EKL 1 Lehrgang bestanden haben (Durchfallquote 40-60%), dann die Feldwebelausbildung bestehen(3 Jahre) dann das Auswahlverfahren bestehen (Durchfallquote 80%) und die dazugehörige Kommandoausbildung bestehen (ca. 3 Jahre mit Durchfallquote 70%). Ist bei Polizei nicht anders... Und bis Mann erstmal Kommandosoldat ist sind ja schon wenn du zb mit 18 in die Truppe gehst 11 Jahre vergangen. Da bist du 29 Jahre dann musst du deine Verpflichtungszeit beachten (bei EGB und KSK/KSM etwas 16 Jahre) da bist du schon 45 Jahre. Und dann bist du raus. Das Leben ist kein Spielplatz und setzte dir bitte vernünftige Ziele!
Du fängst, egal was Du vorher gemacht hast, bei der Polizei bei Null an. Also Einstellungstest bestehen und dann in die Ausbildung oder das Studium. Danach kannst Du Dich auf alles interne bewerben, vorher nicht.
Ok danke für die info ich habe noch eine frage was ist die maximale alters Grenze bei der Bundespolizei bei den Spezialitäten?
Beim SEK NRW fliegst Du mit 42 oder 45 Jahren raus.
Beim Reinkommen gibt es (nicht) nur die Regel, dass Du bestimmte Jahre an Diensterfahrung haben musst bis zur Bewerbung. Und sie werden dich nicht nehmen, wenn Du erst mit 39 Jahren anfragst.
Danke für die Informationen😁 weil mein Ziel wäre nachden Spezialeinheiten zu Asgaard zu gehen. Soweit ich weiß sind die nur ein Sicherheits Unternehmen.