Diakonie Präsident will AFD Wähler entlassen, findet ihr das gut?
Findet ihr das gut, dass der Diakonie Präsident ( also von der Kirche) AFD Wähler notfalls entlassen. Findet ihr so eine Entscheidung gut oder nicht??
34 Stimmen
16 Antworten
Diese Frage ist genau die Taktik der AfD - Halbwahrheiten, oder zumindest Auslassung vom Wesentlichen, und sich dann als Opfer darstellen.
Zu lesen in der Zeit: https://www.zeit.de/news/2024-04/30/diakonie-praesident-wer-die-afd-waehlt-muss-gehen
Hier ein Auszug:
"In dem Interview sagte Schuch, es sollte zunächst mit betreffenden Mitarbeitenden gesprochen und klargestellt werden, dass für menschenfeindliche Äußerungen in den Einrichtungen der Diakonie kein Platz sei. In einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag betonte er zugleich, es solle keine Gesinnungstests der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geben. Nur, wenn diese im Arbeitsumfeld durch Äußerungen oder Handlungen auffielen, gebe es anlassbezogene Gespräche. «Wenn es dann einen bleibenden Konflikt gibt, müssen arbeitsrechtliche Konsequenzen geprüft werden», schwächte er seine vorherige Aussage ab.
Das gelte nicht nur für überzeugte AfD-Anhängerinnen und -Anhänger, sondern «für alle, die sich außerhalb unseres Grundgesetzes stellen und Menschen herabwürdigen», ergänzte Schuch. Dabei sei egal, ob rechts-, links- oder religiös-extremistisch. "
Von wegen "Halbwahrheiiten"! Auch ein solches "Gespraech" ist bereits uebergriffig, um nicht zu sagen erpresserisch und stellt nach deutscher Rechtslage eine Straftat dar.
Dein Unterscheidungsvermoegen, bzw. Rechtsverstaendnis ist wohl nicht besonders ausgepraegt.
Das ist nicht nur dumm, kleinlich und primitiv, was dieser Himmelskomiker da vorhat, sondern auch gegen das Gesetz:
Art. 3 Abs. 3 GG "Niemand darf wegen [...] seiner politischen Anschauungen benachteiligt werden."
Im uebrigen geht niemanden etwas an, was und ueberhaupt wer waehlt. Weder den Nachbarn, noch den Arbeitgeber.
Zudem muss man selbst es ja auch nicht breittreten. Ich verstehe sowieso nicht, weshalb Leute das alles herausposaunen.
Und ja, was dieser heuchlerische Froemmler da plant, ist, wie hier bereits erwaehnt wurde, Diskriminierung, und zwar richtig derbe.
Und auch das wurde hier schon gesagt: die Kirche hat sich gefaelligst aus der Politik herauszuhalten, sondern sich, verdammt nochmal nach geltendem Recht - hier insbesondere nach dem Grundgesetz - zu richten.
Die Zeiten, in welcher die Kirche politische Machtbefugnisse innehatte, sind - dem Herrn sei's gelobt, getrommelt und gepfiffen! - bereits seit gut 100 Jahren vorueber; und zwar voellig unabhaengig davon, ob hier auf GF die Anmassung dieses Praesidenten gut findet oder nicht .
Das ist schlicht und ergreifend DISKRIMINIERUNG.
Denn zum einen darf dieser Herr gar nicht wissen, was seine Angestellten wählen. Schon eine Anfrage daraufhin ist illegal und strafbar.
Und zum anderen ist die Selektion der Mitarbeiter aufgrund der politischen Gesinnung schlicht und ergreifend diskriminierend.
So kann man auch seine Mitarbeiter verlieren - und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Diakonie nicht wirklich "zuviele" Mitarbeiter hat.
In besonders nah religionsverknüpften Dienst-Nebenleistungen darf die Kirche m.W. durchaus auch im Sinne ihrer speziellen Dienstausübung und des vertraulichen Dienstfriedens dahingehend durchaus vorselektieren.
In dieser Obliegenheit haben Kirchen und kirchlich direkt verknüpfte Nahdienstleister m.W. durchaus ein paar kleine Rechtsanwendungserweiterungen.
Das ist so gar nicht möglich da Wählen in Deutschland geheim sind.
Möglich wäre 3s Leute zu entlassen die während der Arbeitszeit aktiv für die AfD werben und den Betriebsfrieden stören.
die Kirche politisch neutral zu sein hat.
Wenn der AfD zugehörige Mitarbeiter sich etwas zu Schulden kommen lassen hat, ist das eine andere Sache, aber nur weil er Parteimitglied ist, darf das kein Kündigungsgrund sein.
die Kirche politisch neutral zu sein hat
Wer soll das bestimmt oder gesagt haben?
Jesus selbst. Mit den Worten "Mein Reich ist nicht von dieser Welt:"
Hat Jesus auch gesagt, dass man Leute in die Kirche lassen soll, die ihre Werte von innen zerstören?
Im Gegenteil hat Er gesagt, dass wir die Kirche verlassen sollen:
"Und ich hörte eine andre Stimme vom Himmel, die sprach: Geht hinaus aus ihr, mein Volk, dass ihr nicht teilhabt an ihren Sünden, und hinaus aus ihren Plagen, damit ihr sie nicht empfangt!" Offenbarung 18.4
Verlassen werden soll die Sündhaftigkeit Babylons, was aus Offenbarung 18;3 hervorgeht, nicht aber die christliche Kirche.
Ich danke Dir als sozialer Demokrat für diese demokratische und die grundlegenden -Menschen- und Freiheitsrechte des Einzelnen wahrnehmende Haltung! Danke!