Ist mir tatsächlich nie passiert aber ich habe Verständnis dafür, dass es Dir passiert ist.

Deshalb solltest Du künftig darauf achten, dass Du immer genügend Vorrat an Futter für den Kater im Haus hast und nicht Rat dafür einholen, was zu tun ist, falls Ihr "wieder in so eine Situation geratet". Dafür habe ich absolut kein Verständnis.

So ein Tier ist ein lebendes Wesen, das von Dir abhängig ist und für das Du , verdammt nochmal, verantwortlich bist.

Anstatt jetzt aus der Sache zu lernen, kalkulierst Du schon die nächste Panne ein. Nicht zu fassen!

WO ist Dein Problem, einen gewissen Vorrat an Futter für den Kater anzulegen, diesen regelmäßig zu kontrollieren und zeitig genug, also noch bevor alles verfüttert ist, wieder aufzufüllen?

...zur Antwort

Tätowierungen - auch der österreichische Adler auf der Haut - haben absolut nichts mit "Patriotismus" zu tun. Genauso wenig, wie der sogenannte "Nationalstolz", über den Arthur Schopenhauer so treffend formulierte:

"Die wohlfeilste Art des Stolzes ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt."

Patriotismus jedoch, ist die gefühlsmäßige Bindung an die kulturellen und geschichtlichen Werte und Leistungen des Volkes, in dem man lebt; nicht das verschandeln des größten menschliche Organs, nämlich der Haut. Patriotismus bedarf keiner Symbole. Das ist nicht notwendig, um ein Patriot zu sein.

...zur Antwort

Das hat doch nichts mit den persönlichen Verhältnissen von Olaf Scholz zu tun!

Deutschlands Steuerzahler finanzieren das deutsche Sozialsystem,um nur ein Beispiel zu nennen und es ist darüber hinaus Zahlmeister für fast den Rest der Welt und hat [u.a. auch deshalb] beträchtliche Schulden. Allein, um die Bundeswehr wieder wehrfähig zu machen, wurden 100 Milliarden Neuschulden aufgenommen. Die Flüchtlinge, bzw. Zuwanderer, welche seit 2015 sintflutartig ins Land strömen und rundum versorgt werden, kosten ein Vermögen; ich könnte noch endlos weiter aufzählen aber das reicht erst einmal. Davon, dass es in Deutschland aufgrund seiner Generositaet gegenueber dem Rest der Welt an allen Ecke und Enden an Geld für das Notwendigste fehlt, um den eigenen Bedarf abzudecken, gar nicht erst zu reden.

...zur Antwort

Ich kam nach meinem Studium beruflich nach Deutschland. Ich bin dort hängen geblieben. Ich habe dort gearbeitet, die Sprache gelernt. Ich habe einen deutschen Mann geheiratet und wir hatten drei Kinder miteinander, die in Deutschland aufwuchsen, zur Schule gingen, dort studiert haben. Ich blieb verheiratet, bis mein Mann starb.

Deutschland war mir lieb und teuer; ist es mir immernoch, obwohl ich schon 20 Jahre nicht mehr dort lebe, sondern außerhalb Europas, wo ich mich ebenfalls spielend integriert habe. Das ist auch kein Problem, wenn man die Gesetze eines Landes achtet.

Ist Dir das genug Integration?

Dennoch habe ich meine ursprüngliche Identität nicht aufgegeben und habe auch nicht die Absicht, sie jemals aufzugeben: in meinem Denken und Fühlen bin ich Italienerin geblieben .

Nachtrag: Mich zu integrieren, habe ich stets als allein meine Aufgabe betrachtet. Und de facto ist es auch so, dass diesen Prozess auch niemand anderes vollziehen kann, als man selbst. Das kann ich aus Erfahrung sagen.

Nachtrag: "Integration" bedeutet keinesfalls folgendes

https://youtube.com/shorts/Xxo83OcbbN4?feature=share

...zur Antwort

Hört sich an, als ob der Motor kocht.

...zur Antwort

Tu das. Du wurdest viel zu früh aus dem Krankenhaus entlassen. Verantwortungslos, so etwas.

...zur Antwort

Es ist mir unverständlich, was Du damit meinst, dass Leute durch DICH sterben. Der Kontext zu Deiner Frage steht in keinem Zusammenhang mit dieser selbst.

...zur Antwort

Sie nennt sich AfD = Alternative für DEUTSCHLAND und nicht für 's Ausland und deren Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, an dem Chaos in Deutschland etwas zu ändern. Wenn diese Partei also tatsächlich gut ist und all das, was sie verspricht, ist sie gerade gut genug für Deutschland.

...zur Antwort

Das Wort "Schwurbler" ist mit "Schwätzer', "Laberer" gleichzusetzen, also eine Beleidigung.

Wenn das so viele Leut zu Dir sagen, solltest Du Dir vielleicht mal ernsthaft Gedanken darüber machen.

...zur Antwort

Ruf in der Schule an und gib Bescheid. Ich habe hier gerade eine ähnliche Frage gelesen. Sind wohl so einige von diesem Streik betroffen.

...zur Antwort

Du wirst wohl daheim bleiben müssen. Da hilft nunmal kein Weihwasser! Dass Du dem Lehrer rechtzeitig Bescheid gibst, versteht sich von selbst.

Ich wünsche Dir einen entspannten Montag!

...zur Antwort

Meinst Du Bücher aus der Leih Bücherei? DAS kann ich nachvollziehen. Ich ekle mich auch davor. Schon als Kind wurde mir beigebracht, mir keine Bücher auszuleihen. "Wer weiß, wer die schon alles angefasst hat", bekam ich immer zu hören.

Dafür bin ich meinen Lieben nun schon ein ganzes Leben lang dankbar. Es war richtig, so erzogen worden zu sein.

Und: wenn Du davor Ekel empfindest, dann belass es dabei und mach Dir keine Gedanken darüber, wie Du "irgendwas dagegen machen" kannst.

Wir leben wieder in Zeiten, in denen man die besten Überlebenschancen hat, je weniger wir anfassen, was andere schon in der Hand hatten und damit meine ich gar nicht mal explizit Corona. Seit 2015 kommen so viele Menschen aus aller Herren Länder nach Deutschland und das übrige Europa und mit ihnen auch wieder Seuchen, die in Europa längst als ausgerottet galten.

Bereits ein Jahr später schlugen die Gesundheitsämter Alarm.

https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/fluechtlinge-bringen-haeufig-im-gastland-unbekannte-krankheiten-mit-14454679.html

...zur Antwort

Es kommt mit der Übung und je öfter und je mehr Du übst, desto schneller kannst Du es lesen. Von alleine kommt gar nichts.

Ich finde gut, dass es Dir als Muttersprachler auch wichtig ist, das Kyrillische auch lesen und schreiben zu können. Viel Erfolg wünsche ich Dir dabei!

...zur Antwort