Der Tod?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn von uns geliebte Menschen sterben, haben Wissenschaften keinen Trost für uns, Gott jedoch schon.

Aber noch ist es ja nicht soweit. Vermutlich werden Deine Eltern noch lange leben. Wenn Du heute schon nachdenkst über Fragen wie "wie kann ich glücklich leben, wenn meine Eltern gestorben sind?" dann kannst Du darauf heute keine Antwort bekommen. Über solche (sinnlosen) Fragen nachzudenken nennt man grübeln. Und weil Du keine definitive Antwort erhalten kannst, ist das frustrierend. Frustrierende Fragen und ihre spekulativen Antworten ziehen Dich nur runter, nehmen Dir Zeit und Energie weg, die Du für Deine heutigen Aufgaben brauchst. Deswegen rate ich Dir, dass Du mit dem Grübeln aufhörst.


Taost13 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 17:40

Okay ich werds versuchen danke!

Deine Gefühle kann ich sehr gut nachvollziehen. 🙁

an die Erinnerungen die ich mit ihnen habe

Aber das ist der Punkt: sorge für mehr solcher Erinnerungen, solange du die Gelegenheit hast und bewahre sie im Herzen, jetzt und erst Recht, wenn sie das sind, was bleiben. Das mag abgedroschen klingen: "weine nicht, dass es vorbei ist, lächle, dass es passiert ist". Es bringt wenig, sich übermäßig mit Dingen auseinander zu setzen, die unvermeidlich sind, aber hoffentlich noch weit in der Zukunft liegen. Ja, das ist erst mal leicht gesagt. Worum es mir geht: es liegt an dir, welche Perspektive du einnehmen möchtest.


Taost13 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 17:48

Verstehe, auch danke für deine Antwort

Es wird für dich Zeit langsam erwachsen zu werden. Um deiner Vorstellungswelt mal eine andere Richtung zu geben und dir klar zu machen, dass du vielleicht sogar eine Aufgabe haben wirst, teile ich dir noch folgendes mit.

Mein Vater hatte Krebs. Sein Sterben dauerte 3 Jahre.
In der Todesnacht habe ich ihm als 19-Jähriger die letzte schmerzstillende Spritze gegeben und gehofft, dass er endlich würde sterben können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Taost13 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 17:41

Mein Beileid und danke für die Antwort

Littlethought  06.05.2025, 17:43
@Taost13

P.S.: Dem letzten Satz von Nordlicht979 würde ich mich auch anschließen.
Tu etwas anstatt herumzujammern! Auch Ptolemäus ist gestorben und war mehr als du.

Littlethought  06.05.2025, 17:49
@Littlethought

Nachtrag:
Noch immer räumst du dem Guten und Schönen
den leeren Platz über dem Sofa ein.
Diu willst dich noch immer nicht daran gewöhnen
gescheit und trotzdem tapfer zu sein.
....
(Erich Kästner)

Sorry, aber du übertreibst ein wenig

NATÜRLICH! kann es jeden Moement passieren, dass du deine Eltern verlierst. der leibliche Vater meiner großen Schwester ist auch vergleichsweise früh verstorben. er war noch keine 60!

Was genau geschah, das weiß bis heute niemand. ein verdeckter Infarkt, ein Schlaganfall, eine Embolie...

Genieße einfach deine bzw. eure Zeit. Zeit gedanken zu machen wirst du noch haben, wenn es mal irghendwann wirklich absehbar ist. so wie bei meinem Opa. (gestreuter Darmkrebs) und selbst dann kannst du dich darauf nicht endgültig vorbereiten.


Taost13 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 19:03

Mein Beileid und danke für deine Antwort ich werde mein bestes geben

Es gibt Dinge im Leben die man in der jetzigen Zeit nicht überwinden kann. Dazu gehört auch der Tod. Ich verstehe dich, mir ging es auch schon einmal so aber man muss sich damit abfinden, das Leben einfach so nehmen wie es ist und die Zeit zusammen genießen.
Sein ganzen Leben lang sich sorgen zu machen ist keine gute Option. LG