Darf man eine/n Therapeut/in umarmen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine individuelle Entscheidung des Therapeuten / der Therapeutin, ob sie dafür bereit ist oder nicht.
Meist wird man da eher zurückhaltend sein, da es ja nicht um eine wirkliche persönliche Beziehung geht, sondern um eine vertrauensvolle 'Arbeitsbeziehung'.
Umarmungen und körperliche Nähe könnten da zu einer 'Rollenverwischung' führen und nicht selten auch Bindungswünsche des Patienten/der Patientin begünstigen, die sich durchaus auch 'kontraproduktiv' für das eigentliche Therapieziel (z.B. Förderung der SELBSTÄNDIGKEIT) auswirken können.
Aber ein gelegentlicher 'Drück' kann auch einfach gut tun ...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lost003 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:13

Ja deswegen würde ich mir das wünschen.

An eine Person binden kann zumindest ich mich auch schon mur mit Worten. Das ist aber keine romantische Bindung. Sondern eine andere Art aber oft auch sehr intensiv

0
Tamtamy  23.05.2024, 14:15
@Lost003

Du kannst einfach mal danach fragen. Aber es kann gut sein, dass die Therapeutin da nicht bereit dazu ist; sie wird es dir aber erläutern.

1
Lost003 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:22
@Tamtamy

Eine Frage hätte ich noch, wie genau meintest du Bindungswünsche?

Weil wenn ich mich emotional zu einer Person verbunden fühle ist das ja nichts bewusstes oder ein Wunsch.

Wäre das dann nicht vielleicht schon Kontra produktiv so wie es bei mir passiert?

Wenn ich einer Person vertraue kann ich sehr schnell mich stark an ihr emotional binden, bewusst ist das aber nicht, das passiert einfach.

Oder wäre das gut für die therapie?

0
Tamtamy  23.05.2024, 14:54
@Lost003

Mach dir keinen allzu großen 'Kopf' deswegen ...
Das ist Sache des Therapeuten, darauf zu achten, dass in der Therapie eine (sinnvolle) positive Bindung sich nicht auswächst zu einer übergroßen 'Abhängigkeit' vom Therapeuten.
Gute Wünsche für dich!

0
Lost003 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:59
@Tamtamy

Davor habe ich auch Angst, das ich eine emotionale Abhängigkeit entwickle. Oder eben eine so starke wodurch ich dann vielleicht sogar leide.

Aber ansonsten Danke dir

1
Tamtamy  26.05.2024, 10:11

Danke schön für das 'Sternchen' von dir! 😊

0

Es ist nicht verboten aber sehr unüblich. Man umarmt auch nicht seinen Anwalt, Gärtner o.ä. Solche sind keine Freunde oder Verwandte, sondern welche, mit denen man arbeitet oder arbeiten lässt. Auch wenn man privates bei einem Therapeuten bespricht, sollte man dennoch Grenzen beachten. Abgesehen davon, gibt es auch Therapeuten, die generell keinen Körperkontakt mögen. Das ist nichts persönliches und sollte respektiert werden.

Ich verstehe schon, aus Dankbarkeit möchte man am liebsten jemanden drücken, der einem geholfen hat. Allerdings sollte man den Therapeuten nicht in eine eventuelle unangenehme Lage bringen. Stell dir vor, man fragt "darf ich Sie drücken?" und er/sie antwortet mit "nein danke". Wie geht es dann weiter? Manche kommen nicht darüber hinweg und verlieren den Fokus bei der nächsten Sitzung oder können dem anderen nicht mehr in die Augen sehen. Lieber gar nicht erst so weit kommen lassen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialwesen

Lost003 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:43

Kann man ja am Ende der Sitzung machen.
Mir ist schon Bewusst, das das keine Freunde sind.

0

Denke nicht dass es gesetzlich verboten ist, aber es ist wohl fragwürdig, zumal hier die persönliche Beziehung, jedenfalls von ihm aus, nicht allzu persönlich werden sollte...

Aber mit einem Therapeuten kann man doch über solche Sachen reden, er wird dir dann schon sagen ob das geht oder nicht..

Woher ich das weiß:Recherche

Es ist nicht strafrechtlich relevant aber absolut nicht gewünscht. Jeder Therapeut achtet da sehr auf eine professionelle Distanz, gerade im Hinblick darauf, dass man sich in Gesprächen so nah kommt soll da immer die körperliche Distanz gewahrt bleiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialarbeiter / städtischer Kita-Bereichsleiter

Lost003 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:00

Warum ist das so?

0

Ich kenne mich da leider nicht aus.

Ich würde die Person einfach fragen ob sie was dagegen hat😅

Mehr als nein kann sie nicht sagen