E-Bike

Ich habe beides, nutze aber in aller Regel mein E-Bike.
Das einfache Fahrrad nehme ich aber auf jeden Fall, wenn ich es länger am Bahnhof stehen lassen muss wegen einer Reise.

...zur Antwort

Das dient der Sicherheit von Schulanfängern, die ansonsten vielleicht zu unbedacht über den Zebrastreifen laufen, ohne darauf zu achten, ob sich nähernde Autos tatsächlich ausreichend bremsen.

...zur Antwort
Kann ein Psychologe helfen das man aktiv sein Leben gestaltet und auch Freundschaften knüpft?

Wenn man mit 30 als Mann einfach gar keine Freudne hat, ja gut aufgrund von gesundheitlichen Problemen wurde man auch depressiv und isoliert irgendwann, dann gabs auch einen umzog und einen Neustart Versuch aber leider nachlässig geworden dabei und sich in ein Loch geraten. Ich schau mir manch gleichaltrige aus meiner Umgebung ihre Instagram Profile an die ich vom sehen kenne die öffentlich alles teilen, oder auch damalige Freunde, die haben alle so gefühlt 500 oder 800 Follower, und alle so meist autoritäre Personen und so die voll im Leben auf die kacke hauen, die für jedes Bild hunderte likes bekommen, ich weiß nicht wie sie das schaffen, und nein ich definier nicht das wahre Glück darüber oder versuche es zumindest nicht, aber ich denke das hat schon was zu heißen wenn die so erfolgreich sind dann machen die doch auch irgendwas richtig im Leben was ich eben nicht mache oder nicht kann? Kann ich das auch? Kann das jeder von uns? Geht es ums Charakter haben etwa, und gut zu Menschen zu sein? Ich hab in letzten 8 Jahren eine Handvoll Menschen getroffen und hatte Kontakt, wie soll ich jetzt auf Anhieb 800 Menschen kennen lernen?

Ich hab kein Humor wirklich, dass Leben war bei mir hart und hat mich auch so geprägt, ich bin ernster geworden und nehme mich vielleicht auch ernst, ich habe lernen müssen Grenzen auch zu ziehen, hatte auch damals schon nicht wirklich so gute Freunde. Ich will einfach nicht mehr der Außenseiter sein, ich denke ich bin sehr authentisch auch und ehrlich, vielleicht kann man damit etwas anfangen?

...zum Beitrag

Ein Psychologe kann schon hilfreich sein - etwa in Form von unterstützendem Verständnis und Beratung (z.B. durch Gespräche an einer Lebensberatungsstelle).

Bei tieferer Problematik ist wohl an eine Psychotherapie zu denken.
Die kann auch von einem Psychologen durchgeführt werden, wenn er zusätzlich ausführliche Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten gemacht hat.

(Ich weiß, dass du noch mehr gefragt hast, aber das ist für mich im Moment leider nicht möglich, näher darauf einzugehen).

...zur Antwort

Einige Nutzer hier gehen von einem Diebstahl aus.
Das muss nicht der Fall sein - es könnte auch jemand das Gerät gefunden haben und es eingeschaltet haben, um mehr zu erfahren. (Hast du denn eine Kontaktmöglichkeit angegeben, zB. als Notiz auf der Hülle?).
Ich würde die neue Entwicklung bei der Polizei melden und die fragen, wie ein weiteres Vorgehen aussehen könnte.
Viel Glück in der Angelegenheit!

...zur Antwort

Es ist durchaus sinnvoll, einen Gesprächstermin beim Jugendamt zu vereinbaren!
Die Sozialpädagogin (bzw. er) kann mit dir zusammen überlegen, was es an Handlungsmöglichkeiten gibt. Und du bist dann nicht nur allein mit deinen Gedanken.

...zur Antwort

Die Gesellschaft "probiert" an dieser Stelle gar nix.
Es ist einfach eine langzeitige Alltagserfahrung, dass Jungs im Schnitt häufig lebhafter auftreten als Mädchen und sich eher mal balgen etc.
Deswegen sind Jungs nicht irgendwie 'schlechter', sondern in mancher Hinsicht doch anders in ihrem Verhalten als Mädchen.

...zur Antwort

Das gehört definitiv zu den Dingen, die ich lieber nicht wissen will.

...zur Antwort

Da wird der Lehrer entscheiden, welche Maßnahme er für notwendig und ausreichend hält. Vielleicht akzeptiert er es ja. Aber vielleicht besteht er auch auf einer Plastikhaube.

...zur Antwort

Anhand deiner Angaben ist, ehrlich gesagt, keine fundierte Einschätzung möglich, ob er für deine Schwester ein geeigneter Gesprächspartner ist oder nicht.

Mit den genannten beruflichen Qualifikationen kann jemand durchaus kompetent sein - oder eben trotzdem nicht.

So wie du es schilderst, scheint deine Schwester eher skeptisch reagiert zu haben.
Und wenn sich dieser Eindruck nicht ändern sollte bei weiteren Gesprächen, dann ist er für sie eben nicht der richtige Gesprächspartner. (Das mag für eine andere Person durchaus anders sein).

...zur Antwort