Ich mag Bilder von Claude Monet, insbesondere seine Gartenbilder wie z.B. die "Seerosen".

https://www.kunstkopie.de/a/claude-monet/seerosen-14.html&VS_BORDER=0&VS_WIDTH=40&VS_MATERIAL=13753599766827&VSACTION=SIZE&VS_ACTION=INSERT_MOTIV&pid=froogle?utm_source=&utm_medium=froogle&utm_term=deeplinks&utm_content=FAL_024672&utm_campaign=products&gad_source=1&gad_campaignid=17437856532&gclid=Cj0KCQjwmqPDBhCAARIsADorxIZjqsOuREbNJ5EwkoFpHv9YTODQxtsipHuACXZIGNgnVAl2Jdz6S_EaAkI2EALw_wcB

...zur Antwort

What a story.

...zur Antwort

Die Sehnsucht macht's möglich! 😊

...zur Antwort
Ja

Das Bauchgefühl sollte man auf jeden Fall auch mit berücksichtigen bei seiner Entscheidung. (Sinnvoll wäre natürlich, nach Möglichkeit zu verstehen, welche Gründe für dieses Gefühl eine Rolle spielen).
Ob ich eine Bedenkzeit erbitte, hängt von den Umständen ab. Mitunter kann es auch sinnvoller sein, eine Zusage zu geben mit der inneren Option, davon wieder Abstand zu nehmen.

...zur Antwort

Nette Überlegung!
Aber hier wird wohl mehr auf den Gewinn bzw. den Verlust von Höhe angespielt.
Und die 'Höhe' - der Anstieg, die Überwindung der Tiefe - wird als positiv angesehen.
Bei einer grafischen Darstellung, z.B. von Börsenkursen, ist das ja auch ganz gut nachvollziehbar.

...zur Antwort
Mein Chef ist total komisch zu mir und es fängt an zu nerven?

Ich arbeite in einer Praxis und alle sind sehr nett, der Chef auch. Aber mir fällt auf, dass der Chef diese komische Angewohnheit hat. Wenn ich ihm zum Beispiel sage, dass XYZ angerufen hat und er zurückrufen soll, sieht er mir in die Augen, kommt ganz nah heran, verschränkt die Arme oder macht komische Tänze.

Er macht Witze mit den Patienten, und die sind nicht mal lustig. Schlimmer als Dad-Jokes , Dad Jokes ergeben wenigstens Sinn. Dann dreht er sich zu mir um, um zu sehen, ob ich lache, und ich muss mein Lachen vortäuschen. Manchmal fragt er mich sogar nach meiner Meinung zu einem Thema wenn er zb mit den Patienten über Bioprodukte redet oder so und ich habe nicht mal zugehört, weil das Thema so langweilig war oder so. Gestern wollte er im Wartezimmer Musik anmachen und wählte ein Genre zwischen Hip-Hop, Pop, Indie usw. Er entschied sich für Liebe und sagte „Heute machen wir Liebe“, während die Musik spielte. Ich dachte nur: „Bruder….was?“ Ich weiß nicht ob er selber gemerkt hat wie komisch das war.

Wenn ich zur Arbeit komme, ist es immer, als würde er auf meine Reaktion warten. Entweder schaut er mich einfach wie ein Hund an, oder wenn ich ein T-Shirt von zb Ariana Grande trage, redet er darüber und tut so, als wäre es so selten, jemanden in einem ihrer Shirts zu sehen. Bei den anderen Mitarbeiterinnen merke ich es kaum, dass er das macht, und ehrlich gesagt ist es irgendwie komisch. Ich fing an, ihn schief anzuschauen, wenn ich ihm Fragen stellte, wenn er einfach nur glotzt, Oder wenn ich zur Arbeit komme und guten Morgen sage, sagen alle normal guten Morgen zurück. Aber er sieht mich nur an, als wolle er mir auf die Nerven gehen, und macht Kommentare zu meinen Haaren, wenn ich neue Braids habe oder so. Einmal hat er mich etwas gefragt und ich wusste die Antwort nicht, also lachte er und umarmte mich … ja, komisch, oder? Was soll ich tun ich will ehrlich keine komischen Atmosphäre erschaffen oder so. Übrigens er ist so Ende 40 und ich bin 26.

...zum Beitrag

Auf diese (von dir ganz gut beschriebene) etwas verquere Weise scheint er mit dir zu flirten, bzw. Eindruck machen zu wollen.
Ich würde dir raten, da möglichst knapp (aber nicht unfreundlich) drauf zu reagieren und dich auf den Arbeits-Kontext zu beziehen. ("Dr. A., sie wollten doch noch wegen des Abdrucks beim Labor anrufen ...").

...zur Antwort