Wie viel CO₂ bindet ein Baum im Jahr?
Hey zusammen, ich hab mich gefragt: Wie viel CO₂ bindet eigentlich ein einzelner Baum pro Jahr? Hat das schon mal jemand von euch nachgerechnet oder ne verlässliche Quelle gefunden?
1 Antwort
Hallo,
was ist für dich
ein einzelner Baum (?)
Welche Baumart, wie groß, wie alt, wo steht er?
Gehen wir mal von einem mitteleuropäischen Wald aus alten Rotbuchen aus. Auf einem Hektar könnten überschlägig ca.100 große Bäume Platz haben. Der Zuwachs an Holz wird mit 5 fm (Festmeter=Kubikmeter) pro Jahr nicht zu hoch angesetzt sein. Ein Festmeter Holz entspricht überschlägig etwa einer Tonne CO2. Somit werden auf dieser Fläche jährlich etwa fünf Tonnen oder 5000 kg CO2 gebunden. Auf den durchschnittlichen der 100 Bäume entfallen somit 50 kg.
5 fm ist, wie gesagt, kein hoher Zuwachs. Auf guten Standorten, bei anderen Baumarten, ... können es auch 10 oder mehr sein. Bei jüngeren Beständen sind es bedeutend mehr Bäume pro Hektar, auf jeden einzelnen entfällt also ein geringerer Teil des Zuwachses. Bei ganz jungen Bäumen findet für uns rechnerisch gar kein Zuwachs statt, da wir erst Holz ab 7 cm Durchmesser betrachten.
Und auf lange Sicht ist es für jeden Baum ein Nullsummenspiel: Alles CO2, das er im Lauf seines Lebens gespeichert hat, wird freigesetzt, wenn er wieder verrottet oder verbrennt. Der einzelne Baum wird also irgendwann vom CO2- Binder zur CO2- Quelle.