Darf man als Muslim Filme mit Gewalt anschauen?
gewalt ist im Islam streng verboten sonst kommt man in die hölle. aber darf man als Muslim Filme gucken wenn da gewalt ist? wie sieht das aus ohne in die hölle zu kommen=?
12 Antworten
Da es dafür keine Regelung im Quran gibt, musst du dich selbst fragen, ob du es für dich verantworten kannst solche Filme zu gucken, die Gewalt enthalten.
Ich gucke auch gerne Action, Horror, Thriller.... in meinem Kopf weiß ich, dass es nur ein Film/eine Serie ist, es ist nur Unterhaltung, nur eine Geschichte. Es verleitet mich nicht dazu auch gewaltätig zu denken und zu handeln. Und ich denke das ist sehr wichtig beim Konsum solcher Medieninhalte.
Etwas was einen zum schlechten manipuliert/verleitet, sollte unterlassen werden.
Das ist hier in diesem Bereich aber ganz individuell. Manchen Menschen tut es nicht gut, solche Medieninhalte zu konsumieren, besonders Kinder und Jugendliche sollte man als Eltern so gut wie möglich davon fern halten, denn Kinder und Jugendliche sind noch sehr leicht beeinflussbar und solche Inhalte können negativ abfärben und prägen.
Aber als erwachsene Person mit gesundem Verstand, besteht da denke ich keine ganz so große Gefahr.
Es kommt einfach auf den Menschen an. Wenn du das Gefühl hast, es schadet dir, dann lasse es.
Ich denke schon, dass es am gesündesten wäre, wenn wir alle uns nicht mit dieser Art von Unterhaltung beschäftigen würden, aber sie macht einen Teil unserer Zeit aus, der wir nicht entgehen können. Man muss abwiegen, was gefährlich für einen selbst ist und was nicht.
Gewalt ist im Islam verboten. Genau. Deswegen gibt es ja auch die Todesstrafe bei Apostasie, Ehebruch und Mord; deswegen gibt es ja auch weitere drakonische Strafen etwa bei Unzucht oder Diebstahl; deswegen werden die Juden und Christen unterworfen - aber das hat alles nichts mit Gewalt zu tun. Genau.
Und deswegen hängt man in islamischen Staaten junge Mädchen auf, weil sie ein wenig westlich leben wollen. Und Kritikern reißt man die Zunge raus. Und Männer, die nicht in den "heiligen Krieg" ziehen wollen, stürzt man von Dächern, sodaß sie sich alles brechen. Und wer vom Feld einen Maiskolben stiehlt um nicht zu verhungern, hackt man Hand und Bein ab. Ist ja alles keine Gewalt sondern "Allahs Wille". :-(
Nachdem sich der Islam nur mit Gewalt verbreitet hat und auch der Koran an vielen Stellen zu Gewalt einlädt, ist es nur natürlich, dass man als Muslim ruhig auch Filme mit Gewalt ansehen kann.
Zum Glück gibt es nach meiner festen Überzeugung den Gott des Islam im Koran nicht und auch nicht die Prognosen des "Propheten" oder der "Koranmacher" nach ihm.
Hä klar kannst du das machen wenn dir danach ist! Deine Religion kann dir zwar alles verbieten aber einen Film nicht zuschauen ?! ... also wirklich 🙄 (PS/meine Meinung: vollkommen bescheuert)
PS: wenn dir meine Meinung dazu nicht gefällt dann schreibe so etwas nicht in ein öffentliches Internetforum voller Ahnungsloser😁 Frage jemanden der damit Erfahrung hat und wenn du kein strenger Muslime bist dann schau dir einfach einen Film mit Gewalt an. Es gibt ja sowieso kaum noch einen ohne ... Außerdem ist das alles doch nur Schauspielerei ... also ist doch nichts dabei🤷♀️😝
LG
Ob du das darfst, musst du doch wissen. Schließlich ist es dein wohl selbstgewählter Glaube. Das kann dir keine höhere Autorität abnehmen.
Wo fängt denn Gewalt an? Selbst in Cartoons für Kinder gibt es haufenweise Gewalt. König der Löwen, Tom und Jerry, Simpsons... überall findet man Gewalt. Demnach darf man überhaupt kein Fernsehen schauen.
gewalt ist im Islam streng verboten sonst kommt man in die hölle
Klar ist "Gewalt" im Islam verboten....
Kein Mensch ( Muslim) darf einem anderen Menschen .."Gewalt " antun...
( aufgrund eigenen Entschlusses dazu...)
Ansonsten gibt es die islamische Pflicht...anderen Menschen "Gewalt" an zu tun...sofern es --islamisch--gefordert wird..
etwa bei Ehebrechern, Mördern..oder "Unruhestiftern" ( also solchen, die den "Frieden "in einer islamischen Gemeinschaft gefährden...)
ABER: Das wusstest DU ja eh schon...
Es geht DIR darum, ob DU "Filme" mit 'Gewalt ansehen darfst...
DAS weiß ich konkret nicht...aber ich vermute, DU darfst es nicht...außer...es bezieht sich darauf, was ich obig erwähnt habe
Gepriesen sei Allah.
Das Fernsehen ist sehr gefährlich und ich rate euch, es nicht zu schauen und nicht vor ihm zu sitzen, so weit es möglich ist. Wenn der Fernsehzuschauer jedoch die moralische Stärke besitzt und vom Guten darin profitieren möchte, welches ihn nicht zum Schlechten verleitet, dann gibt es nichts, was ihn daran hindern kann, wenn er weiß, dass er diese moralische Stärke besitzt. Wenn er etwas Gutem zuhören kann und davon profitieren kann, und sich dabei von schlechten Dingen fernhält, wie Musik (Liedern) und anstössigen Filmen (Dramen) und anderen schädlichen Dingen, dann ist nichts damit verkehrt.Jedoch führt üblicherweise das eine zum anderen, deshalb rate ich den Menschen, nicht das Fernsehgerät ins Haus zu bringen und kein Fern zu schauen, da das eine zum anderen führt und weil Menschen dazu neigen, sich eigenartige Dinge anzuschauen, wenn sie davor sitzen. Es ist nicht wie das Zuhören, Hören ist weniger gefährlich, aber das Schauen und Hören zusammen scheint anziehender zu sein und suchterzeugender bei den Menschen.
Noch schlimmer als das sind Videos, wenn sie lasterhafte Filme beinhalten und unter den Menschen kursieren – wir suchen Zuflucht bei Allah. Diese lasterhaften Videofilme sind noch schlimmer und wir müssen uns vor ihnen hüten. Die weise Person, wenn sie etwas Dergleichen findet, muss es zerstören oder mit etwas anderem überspielen, um das Übel zu entfernen. Wenn möglich, sollte sie etwas Nutzvolles darüber spielen, um das Schlechte zu entfernen und um einen Vorteil aus dem Video zu gewinnen, auf dem dann etwas Gutes aufgenommen wurde.
Noch schlimmer sind Satellitenschüsseln. Wir müssen uns vor ihnen hüten und sie nicht in unserm Haus installieren.
Möge Allah die Muslime vor allem Schlechtem bewahren.
Shaykh ‘Abd al-‘Aziz ibn ‘Abd-Allah ibn Baz, rahimahullah
Kitab Majmu’ Fatawa wa Maqalat Mutanawwi’ah li Samahat - Band 9, S. 384
Auch böse Menschen haben Lieder. Aber ansonsten ist es so, dass Fundamentalisten und Extremisten jeder Religion dem Leben alle Freude zu nehmen versuchen, um sich dann irgendwelche Freude im Leben nach dem Tod zu erhoffen.
Und nun Charlie Brown haben wir gelernt was religiöse Propaganda bedeutet.
Als Unterhaltung wird ja bekanntlich in Ländern wie Afghanistan etc. völlig gewaltlose Steinigung von vermeintlichen Sünderinnen vorgeführt. Oder wenn die Apostaten dann am Kränchen aufgehangen werden.
Verboten ist es nicht, aber du solltest es besser vermeiden, damit keine Fitna entsteht. Viele werden dadurch selbst aggressiv und verrohen.
Nein, ebenso keine gewalttätigen Videospiele
Dass Gewalt im Islam verboten sei, halte ich für eine ziemlich unverschämte Propagandalüge, lieber Fatuma,
die nur DANN verzeihlich ist, wenn Du den Koran nicht kennst!
Abgesehen davon darfst Du kucken, was Du willst: Da es DIE HÖLLE NICHT GIBT, kannst Du auch nicht reinkommen -
...es sei denn, Du bereitest Dir selber Deine eigene Hölle!
Es ist eine Religiöse Frage also schreibt doch Religiöse Antworten. Seid ihr so traurig und habt ihr nichts in eurem Leben was euch glücklich macht oder warum macht ihr andere schlecht?!?
Du darfst Filme mit Gewalt angucken.
OMG
Ich kenne viele arabische Gewaltfilme mit dem Schauspieler Abdel Imam.
Am besten finde ich die Stelle "von schlechten Dingen fernhält, wie Musik (Liedern)" - das ist stark!
Paßt sehr gut zu dem alten deutschen Sprichwort: " Da wo man singt, da laß Dich ruhig nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder."