Bücher - hat diese Autorin von einer anderen kopiert?
2025 soll der Film Woodwalkers in den Kinos erscheinen. Basierend auf den Büchern von Katja Brandis (aus München). Ersterscheinung laut Google Juni 2016.
Da ich die Buchreihe von Amber Auburn (kommt aus Berlin) - Academy of Shapeshifters gelesen habe, die Dezember 2016 raus kamen, stellte ich fest, dass sie unglaublich viele Übereinstimmungen haben. Viel zu viele.
Selbe Story, nur hier und da das Geschlecht und die Gestalt anders. Aber sehr ähnliche Storyline.
Hat sie alles kopiert? Und wenn ja, wieso ist erlaubt so viel von einer Story zu kopieren? Ist das nicht irgendwie ein Plagiat?
5 Antworten
Weder die Grundidee (Gestaltwander-Internat) noch der Ablauf der Geschichten von Woodwalkers sind besonders innovativ, da kommen schnell zwei Leute unabhängig voneinander auf dieselbe Idee. Ausserdem hätte sie bei dem Zeitabstand nur ein halbes Jahr gehabt, um Woodwalkers zu lesen, sich entschliessen davon abzukupfern, das Buch zu schreiben, was dann auch noch für die Veröffentlichung bereit gemacht werden musste. Das wäre ziemlich sportlich...
Verlage planen ihre Programme meist Jahre im voraus und sind immer auf der Suche nach bestimmten Themen, die sie bei Agenturen oder Autoren anfragen.
Die beiden genannten Bücher sind im Abstand von sechs Monaten erschienen. So schnell kann kein Autor sich eine Geschichte und Figuren ausdenken, die aufschreiben, überarbeiten, noch kann der Verlag nicht so schnell Lektorat, Korrektorat, Cover, Satz, Druck, Werbung usw. veranlassen. Das müsste schon ein sportliches Unterfangen gewesen sein für den Verlag und Autor.
Wie schon erwähnt kann man das Rad nicht mehr neu erfinden. Ähnliches gibt es zum Beispiel bei Harry Potter und Eine lausige Hexe. Letztere Buchreihe begann bereits in den 60er Jahren und die beiden Reihen ähneln sich doch sehr in manchen Details. Aber Geschichten über Zauberinternate gab es schon immer und wird auch immer geben.
Genauso gut kannst du argumentieren das academy of shapeshifters von Animox kopiert wurde... Oder Woodwalkers so ähnlich wie Animox nur in schlechter(meine Meinung) ist.
Bücher sind sich manchmal nunmal ähnlich. Denke nicht das eine von beiden was kopiert hat. Bloß weil beide über Gestaltwandler sind heißt das nicht das jemand das Buch des anderen kopiert hat.
Es gibt nur ein bestimmtes Kontingent an Geschichten, dass erzählt werden kann. Gestaltwandler, Werwesen, Druiden, Skinwalker... Es gibt tausende Legenden von Menschen/Dingen, die sich verwandeln können. Und sehr viel mehr Bücher: Animorphs, Woodwalkers, Shapeshifter, Dragonlords, Tierwandler, Willa... Die Liste ist lang. Was auch natürlich ist, welcher Kind, welcher Teen wünscht sich nicht mal irgendwann, etwas besonderes zu sein? Diese Geschichten treffen einen Nerv.
Früher oder später passiert das mit jeder Geschichte. Westworld ist Dinopark mit Robotern - und beides ist vom selben Autor.
Da ist es sogar noch "leichter", weil bestimmte Elemente eben besser miteinander harmonieren als andere.
Jimlapbap auf Youtube mischt da die unmöglichsten Dinge zusammen und es passt
Das Rad kann man nicht neu erfinden. Ich schrieb auch ein Buch (E-Book) über Parallelwelten und Multiversum. Es gab aber schon Jahrzehnte vorher Bücher, Serien, Filme, Comics/Mangas, Animeserien etc. über Parallelwelten. Habe ich deswegen kopiert? xD
Bei der Musik denkt man auch oft, das habe ich schon ein paar Mal gehört ...