Behindert als Beleidigung - Yay or Nay?
z.B.
Bist du behindert?
So ein behindertes Teil!
Mein Freund ist so behindert, er hat mein Redstone durch einen Wassereimer verkorkst!
Ja, das ist so behindert.
Du behinderter Volltrottel!
Halt gefälligst deine behinderte Schnauze!
Weil deutsche Konsumenten behindert hoch 300 sind
Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen
2 Antworten

Bist du behindert?
Das ist ein schönes Beispiel dafür, dass Beleidigungen immer kontextbezogen zu beurteilen sind.
Wenn sich zwei Menschen treffen und sich in entspannter Atmosphäre unterhalten, während der eine von einer Einschränkung berichtet, erscheint die Frage "Ach, bist du behindert? Das wäre mir gar nicht aufgefallen" keinesfalls als Beleidigung.
Auch wenn sich zwei gute Freunde treffen und der eine dem anderen auf den Rücken klopft, während dieser einen Schluck trinkt, ist die (rhetorische) Frage "Alter, bist du behindert? Hör auf mit so einem Sch***" nicht als Beleidigung.
Bei einem Streit unter Nachbarn, in dem der eine seinen Unmut über die Parkkünste des anderen äußert, kann die Frage "Bist du behindert?" eine ganz andere Bedeutung, nämlich die einer Ehrverletzung, haben. Und dann kann es auch eine Beleidigung darstellen.

Diskriminiert eine ganze Gruppe (Ableismus) und dadurch ist das Wort negativ konnuntiert, obwohl es eine neutrale Bezeichnung ist.
Übrigens: Dadurch, dass du hier verschiedene Sätze auflistet, reproduzierst du Ableismus und kannst dadurch Menschen mit Behinderungen triggern!
PS: Ich finde es erschreckend, wie viele hier für "Yay" stimmen.