Beet umgraben oder einfach Erde drauf?
ein vorhandenes Bett ist ein wenig zugewachsen am Wald… nun dachten wir das wir/ich es umgrabe . Jedoch ist das wohl ne Folie drunter gegen Unkraut und wir überlegen nun einfach 10 Säcke Erde drauf zu kippen und gut.
Nur fragt sich ob das dann Sinn macht wegen der Tiefe (Kartoffeln/Zucchini etc.)
ist etwas 15m2 2 mal
Die Folie ist keine Folie sondern eine Art Vlies gegen Unkraut, nur zum teil drunter. Falsch ausgedruckt Der Boden war mal ein Gemüsebeet aber ist etwas Lehm lastig deswegen die Idee mit normaler Erde (Mittelerde/gemüserrde)
so haben wir es zuvor im Garten gehabt. Wiese umgegraben und noch zusätzlich Erde drauf etwas. Wuchs alles gut
3 Antworten
Das Unkrautvlies muss raus wenn ihr da wieder etwas anbauen wollt, denn es schützt nicht nur von unten her Aufwuchs, sondern verhindert tiefere Wurzelbildung der gewollten Pflanzen.
Persönlich vermeide ich umgraben. Wozu Bodenschichten samt Bodenleben durcheinander bringen? Kompost oder Mist grabe ich nur ganz leicht unter bzw. gehe mit dem großen Grubber drüber.
Grabegabel tief einstechen, anheben und Unkraut, besser Beikräuter entfernen = 2 in 1. Denn Boden wird gut gelüftet und Ungewolltes mit Wurzeln entfernt. Ist nachhaltiger als Erde einfach draufzuschütten.
Wenn der Boden recht lehmhaltig ist, lohnt sich Gesteinsmehl / Urgesteinsmehl einzuarbeiten.
Nein, das macht überhaupt keinen Sinn. Die Folie muss raus und Kartoffeln mögen es auch gerne wenn es tiefgründig umgegraben wurde.
Das kann gut sein, dass die Vorgänger dort ein Unkrautflies über das gesamte Gemüsebeet gelegt haben. Dann macht man nur an den Stellen Löcher, an denen man auch ein Pflanze setzen will. Dann können die Pflanzen wachsen aber es wird kein Unkraut rundherum sein. Außerdem schützt das Vlies vor dem Austrocknen. Das geht aber natürlich nur wenn man beim Pflanzen auch die Löcher macht. Sonst kann das Gemüse mit den Wurzeln nicht durch das Vlies kommen. Also Vlies raus.
Mitn Spaten die ersten Schichten Erde ausheben und endweder umdrehen oder ganz woanders hinparken kann auch als Kompost dienen.
B Ja man kann Erde ausm Supermarkt dazu schmeißen, aber Kartoffeln mögen Lehmboden, also die brauchen keine andere Erde.
Aber Kräuter brauchen andere Erde. Zuchinni dürfte auch ned zwingend Lehm mögen, also ja da kann man etwas Erde auffrischen aber gut durchmischen und auflockern.
Umgraben halt
für Kartoffeln ist es gut ja…. Aber für anderes vll nicht?
Kräuter kommen nicht rein.
deswegen hätte ich jetzt einfach untergraben auch damit man sieht wie der Boden wirklich ist/die Erde das ja vorher auch ein Beet für Gemüse dort war. Und dann ggf noch Erde drauf
wie gesagt die Erde durchmischen, es kommt im End auf die Inhaltsstoffe an, wie Kalium, Eisen, Mangan ähnliches, jede Pflanze hat da eigene Besonderheiten die sie mag, daher wenn das Beet sehr klein ist wird es nicht für alle Sorten gehen. Es gibt andere Pflanzen die Lehm mögen zb Karotten oder Wurzelpetersilie ähnliches.
Dann lass ein Seite wie sie ist komplett mit Lehm und mach da die Lehmpflanzen rein die andere Seite lockerste gut auf und holst Erde dazu, es ist aber anzuraten sie eventuell einmal bei 120 Grad aufzuhitzen paar Minuten, damit keine komischen Pilze oder sonstiges rauswächst.
Wozu sollen diese Folien eig gut sein wenn die dann doch zuwachsen? hatte bei mir im Garten auch ohne Ende son Zeugs drin.