Baerbock Rücktritt?
Durch die negativen Veröffentlichungen über die Kanzlerkandidatin Baerbock der GRÜNEN, könnte es sein, dass sie zurücktritt und an deren Stelle Herbeck als Kanzlerkandidat nominiert wird ?
Eine Kandidatin für das Kanzleramt, über die so einiges, negatives berichtet wird, ist doch nicht haltbar. Plagiatsvorwürfe, falsche Angaben im Lebenslauf, Nebeneinkünfte nicht angemeldet usw. Ich denke, dass man mit solchen Voraussetzungen das Vertrauen der Wähler verspielt. Deshalb befinden sich die GRÜNEN derzeit in einem negativen Trend bezogen uf die Wählergunst.
5 Antworten
Ich glaube nicht an einen Austausch. Dafür ist es jetzt zu spät.
Dazu kommt, dass Habeck auch nicht die hellste Kerze auf der Torte ist.
Ein Austausch wäre Selbstmord aus Angst vor der Niederlage.
Ich denke, den Grünen reicht es, die halbe Parteispitze zu verbrennen.
Jetzt auch noch Habeck in einem verlorenen Wahlkampf zu opfern würde die Grünen komplett führungslos machen.
Sein kann alles. Für wahrscheinlich halte ich das nicht.
Aber Ersteres weißt du ja selbst. Ging es dir hier denn darum, eine Informationsfrage zu stellen - oder das beliebte Baerbock-Bashing zu betreiben?
Was hast Du gegen Baerbock-Bashing? Wenn ich die Partei nicht mag und inhaltliche Kritik kaum interessiert, dann darf man doch auf diesen Zug aufspringen und mitmachen! Als Gegner des Kapitalismus bin ich genauso dabei, wenn Laschet gebasht werden sollte.
Ganz einfach: Ich halte sachliche Kritik für sinnvoll. Aber keine Hetzkampagnen.
Es ist auch eine Frage des persönlichen Niveaus...
Von mir gibt es vollste Zustimmung. Bin ebenfalls überzeugter Kapitalismusgegner und überzeugter Gegner der Grünen und CDU/CSU. Kapitalismus bedeutet auch nicht unbedingt Freiheit für den einzelnen.
lerne selber:
Was heißt Bashing auf deutsch? Bedeutung und Definition erklärt - Bedeutung Online
Wenn man die Berichte über Frau Baerbock nicht wahrhaben will, dann unterstellt man anderen Baerbock-Bashing. Würde es sich um eine andere Person von einer anderen Partei handeln, dann würdest du das wohl akzeptieren.
Das ist eine, pardon, dümmliche doppelte Unterstellung, nur leicht verhüllt durch das "man".
Auch ich kritisiere die Fehler, die Frau Baerbock gemacht hat. Dabei bleibe ich aber sachlich.
Aber letztlich ist all das auch eine Frage des persönlichen Niveaus, Ontario...
Nein, es ist unnötig, dass sie zurücktritt. Sie hat kein Vergehen begangen. Sie hat bloss bestimmte Dinge geschönt, bzw. nicht angegeben. Meines Wissens hat sie auch kein Plagiat begangen.
Da die Grünen kaum übe 12 - 16 % Stimmanteil kriegen, werden sie sowieso nicht den Kanzer stellen können.
Für die Partei wäre es schlimmer, wenn sie von der Kandidatur zurück treten würde. Die müsst nämlich einen neuen Kandidaten präsentieren, bei dem das selbe Medienspiel wieder losgehen würde. Das würde die Stammwähler der Grünen verunsichern und Stimmanteile kosten.
Bis jetzt ist das ganze bloss ein Medienspektakel.
Naja, beim Lebenslauf geschummelt, beim Buch abgeschrieben, Einkünfte nicht gemeldet und in Sachthemen regelmäßig ahnungslos.
Das ist dann irgendwann einfach mal zu viel.
Aber politisch integer und als Aussenminister staatsmännisch. Ich würde ihn jederzeit wählen.
Meines Wissens hat sie auch kein Plagiat begangen.
Sie scheinen wenig zu wissen!
Die Grünen hätten an der Wahl teilnehmen können, ganz ohne die Nominierung eines Kanzlerkandidaten oder einer Kanzlerkandidatin.
Sie werden einen Teufel tun, die jetzt nominierte Kandidatin zurück zu ziehen und noch mehr Unruhe zu stiften und schon im Vorfeld quasi zuzugeben, dass sie nicht die richtige ist.
Dass von von allen Seiten so schweres Geschütz aufgefahren wird, um ihr Negativ-Schlagzeilen anzuhängen, beweist ja nur, dass man sich ernsthaft Sorgen macht, es könnte mal jemand Kanzler werden, der nicht von der CDU kommt.
Die beiden Herren werden ganz schön in Ruhe gelassen. Der Wahlkampf sollte nun auch langsam einmal inhaltlich stattfinden.
Und weiter wird die schon längst totgerittene Sau durch's Dorf getrieben.
Ist schon faszinierend, wieviel Panik die Grünen offenbar auslösen, dass solch billigste Propaganda genutzt wird.
Na ja, diese Lösungsmöglickeiten wären nach den Vorgängen in den Gründerjahren der Grünen ( Kelly./.Bastians) nicht unbedingt neu.