Autobahn Anhalten am Ende des Beschleunigungstreifen ja oder nein?
Bin noch in der Probezeit. Was passiert wenn mich die Polizei dabei erwischt wenn ich weiterfahre auf dem Standstreifen ?
3 Antworten
Der Standstreifen gehört nicht zur Fahrbahn und darf somit nicht befahren werden. Allerdings ist das Halten auf dem Beschleunigungsstreifen absolut lebensmüde. Schafft man es nicht auf den Hauptfahrstreifen zu wechseln, dann nicht abbremsen und stehenbleiben! Weiter auf dem Standstreifen fahren und zügig einordnen. Mir fällt allerdings kein plausibler Grund dafür ein, warum man das mit einem PKW nicht schaffen sollte.
Wenn du auf dem Beschleunigungsstreifen beschleunigst und die exakt gleiche Geschwindigkeit wie die LKW haben, dann kannst du problemlos dazwischen setzen. Nur nicht schneller oder langsamer sein!
die mal wieder zu dicht auffährt
Da ist kein Platz. Ich weiß ja nicht, wo du fährst. Bei mir ist es jedenfalls gang und gebe, dass zwischen zwei LKW vielleicht 10, maximal 15 Meter Platz sind. Da schiebe ich mich definitiv nicht rein.
Und man hält nach vorne den halben Tacho Platz und nach hinten genauso. Bei den 90 km/h, die von LKW meist gefahren wären, brauche ich also vor und hinter mir jeweils 45 Meter Platz. Und ja, die lässt man natürlich nicht immer, und ja, mein Auto ist nur fünf Meter lang. Aber ich schiebe mich nicht mit nur je 5 Metern Abstand zwischen zwei LKW. Wenn ich zerquetscht werden will, kann ich mich auch in eine Müllpresse stürzen.
das unterscheidet eben den Fahranfänger von einem erfahrenen Fahrer. Das Unheil fängt ja schon damit an, dass der Beschleunigungsstreifen viel zu zaghaft zum Beschleunigen genutzt wird.
Das Unheil fängt ja schon damit an, dass der Beschleunigungsstreifen viel zu zaghaft zum Beschleunigen genutzt wird.
Richtig. Deswegen in den dritten Gang, hoch auf 90 und wenn das nicht reicht, im Vierten weitermachen. Ich sehe da das Problem nicht. 🤷♂️
Es ist nicht so, als würden Polizisten ständig auf jede Kleinigkeit achten und Autofahrer deshalb sofort 'rausziehen.
Die meiste Zeit sind Polizeistreifen mit einem mehr oder weniger konkreten Auftrag unterwegs, den sie auch abarbeiten. Mal fahren sie zu einer Nachbarin der komische Geräusche aufgefallen sind, mal fahren sie wohin um eine Zeugenaussage aufzunehmen, an der Straßenkreuzung kontrollieren sie auf Blinker oder Handy am Steuer, auf der Autobahn achten sie mal auf die Ladungssicherung von LKW oder auf Schmuggelverdächtige... Und diesen Auftrag haben sie dann auch zu erledigen. Das schaffen sie nicht, wenn sie alle 2 min jemanden anhalten, um ihn wegen irgendwas zu ermahnen.
Sondern sie werden i.d.R. erst dann tätig, wenn sie was beobachten, das man wirklich nicht durchgehen lassen kann weil's richtig gefährlich war oder so.
Also ganz grundsätzlich: Du brauchst keine Angst zu haben, dass dir jemand den Kopf abreißt, wenn dir ein kleiner, harmloser Lapsus passiert.
Was deine Frage zum Beschleunigungsstreifen angeht: Die Polizisten wissen selbst, dass es in der Regel die sicherere Option ist, nochmal 20 m auf dem Standstreifen weiter zu beschleunigen, als auf dem Beschleunigungsstreifen in die Eisen zu latschen. Also nein, deshalb wird dich niemand anhalten, auch nicht wenn man einen schlechten Tag hat.
Der entscheidende Punkt ist:
wenn ich weiterfahre auf dem Standstreifen ?
Nicht weiterfahren im Sinne von "ich fahre da jetzt erstmal und irgendwann wechsle ich dann nach links". Weil das so eine schön freie Spur ist und so.
Sondern wirklich nur die paar Meter, die du unbedingt brauchst damit du auf die Autobahn auffahren kannst.
Nichts passiert dann, denn die sind nicht blöd und wissen, dass man es erst recht nicht aus dem Stand auf die Bahn schafft, wenn es schon mit Anlauf nicht geklappt hat.
Dann drücken sie dein Auto in die Wand (lass mich dich drücken, mein Freund)
Manchmal gibt es aber auch Beamte die einen schlechten Tag haben oder es seh sehr genau nehmen
Auch die sind sich bewusst, was die größere Gefahr ist: Auf dem meist gut einsehbaren Standstreifen weiter beschleunigen, oder abrupt stehen bleiben und anschließend aus dem Stand losfahren?
Eine LKW-Kolonne, die mal wieder zu dicht auffährt. Da gebe ich auch Stoff auf 120 und ziehe dann rüber.