An die leidenschaftlichen Läufer: Erkennt ihr mein Problem?
Vorab: ich muss wohl so oder so zum Arzt, aber ich hol mir gerne eure Hilfe.
Ich hab vor einigen Monaten mit dem Joggen angefangen mit 4km Strecken. Nun bin ich bei 8km.
Die Ausdauer ist top bei mir und ich könnte ohne Probleme 10km durchlaufen aber ich habe ein Problem:
Mein rechter Fuß wird nach 6km taub. Keine Ahnung warum. Ich muss dann 2 Minuten Pause machen, und nach 2km passierts wieder.
Was könnte es sein? nerv eingeklemmt? Durchblutungsstörung? Hat jemand auch diese Erfahrung gesammelt?
4 Antworten
LMGTFY: https://www.nike.com/at/a/darum-werden-deine-fusse-beim-laufen-taub
Das Problem ist nicht neu und es betrifft viele Leute. Versuche vielleicht bevor du jetzt viel Geld für neue Ausrüstung ausgibst, die das Problem nur vielleicht löst,
- die Schuhe nicht zu fest zu schnüren,
- locker joggen - am besten pulsorientiert und dann so niedrig wie möglich. "Dauerlauf" findet bei allerhöchstens 85 % der maximalen Herzfrequenz statt (bei mir z.B. 165), idealerweise jedoch bei ca. 70 %. Dabei hast du den maximalen Nutzen für deine Gesundheit und für den Trainingseffekt, weil du so auch längere Strecken laufen kannst ohne dich davon tagelang erholen zu müssen. Kommt einem aber am Anfang (auch wenn man schon Erfahrung hat und auf "seriöseres" Training umsteigt) albern langsam vor.
- den Oberkörper beim Joggen entspannt ruhig halten, auch mal unterwegs die Arme bewusst ausschütteln und lockern, Schultern kreisen, Schattenboxen,..., ansonsten beim "richtigen" Laufen die Ellenbogen am Körper entlang führen und Flügelschläge à la "Ententanz" vermeiden.
- Achte auf einen chilligen Mittelfußlauf, d.h. vermeide ein Auftreffen mit der Ferse. Anstatt immer nur "Strecke" zu trainieren, bau' am besten auch mal Technik-Einheiten ein. Gerade am Anfang und gerade, wenn du sowieso viel bei niedrigem Puls trainieren solltest. Du könntest zum Beispiel mal einen leichten Anstieg hochjoggen (eine Brücke wie die Deutzer Brücke in Köln reicht da schon), das hilft dir, die richtige Technik für den Mittelfußlauf zu entwickeln.
- Variiere dein Training. Mach' mal ein Fahrtspiel, mal Intervalle, mal Feldweg, mal Wiese, mal Asphalt. Als Laufanfänger solltest du erstmal deinen ganzen Bewegungsapparat auf die neue Belastung einstellen, bevor du auf "Strecke" trainierst. Dafür ist es auch besser, öfters kurze Einheiten (bleib ruhig erstmal bei 3-4 km, aber dafür 3-4 Mal die Woche) als seltener lange Einheiten zu machen.
- Deine Leistungsfähigkeit wird trotzdem steigen, aber du nimmst deine Sehnen und Bänder auch mit, die sich wegen der schlechten Durchblutung dieser Körpergewebe nur langsam anpassen können. Und du kannst ja trotzdem mal alle zwei, drei Wochen einen lockeren 8 km Lauf einbauen, wo du deine Fortschritte überprüfen kannst.
Wenn's noch nicht mit den Trainingsanpassungen geklappt hat, das Problem zu beheben, könntest du dir deine Ausrüstung anschauen:
- Schuhe: Nochmal im Fachhandel beraten lassen inkl. Fuß präzise vermessen und Laufbandanalyse (da kannst du auch nochmal checken, ob du nicht doch über die Ferse läufst)
- Einlagen: Würde ich persönlich nicht ändern, aber es könnte trotzdem helfen und bei kleinem Budget vielleicht den Schuh korrigieren ohne gleich einen neuen zu kaufen.
- Socken: Es wird zwar gesagt, dass es leistungsmäßig keinen Unterschied macht, aber es gibt spezielle Kompressionssocken für Läufer, die die Schwellung der Füße, die beim Laufen automatisch passiert, vielleicht verzögern könnten.
Wenn das alles nicht hilft, kann auch ein medizinisches Problem zugrundeliegen. Die Sache ist halt die: Als Mediziner lernt man, in Wahrscheinlichkeiten, bzw. Risiken ("Wahrscheinlichkeit mal Schadensausmaß") zu denken und sucht für die vorliegenden Symptome erstmal die wahrscheinlichsten Ursachen und Lösungen. Und die habe ich dir oben aufgezählt. Eine CT wegen eines tauben Fußes beim Joggen wirst du zum jetztigen Zeitpunkt gewiss nicht bekommen.
Das Problem hatte ich als Jugendliche auch ganz massiv. Mehr als ne halbe Stunde joggen war fies.
Mir haben Einlagen und eine andere Schnürung geholfen
Arbeite an deiner Lauftechnik. Ich bin mit dem techten Fuß immer anders aufgekommen. Dann hatte ich Schienbeinreizung. Seitdem ich daran gearbeitet habe ist nichts mehr.
Aber taub werden ist halt auch seltsam. Miss mal dein Puls am Arm und dann Am Bein. Vergleiche. Wenn die differenz zu groß ist gehe damit zum Arzt
Schon mal andere Schuhe ausprobiert?
Eine Fehlstellung (Hüfte, Knie, ...) wäre grundsätzlich auch als Ursache denkbar. Der Orthopäde weiß hoffentlich Rat.
Ja habe auch andere Laufschuhe getragen, hat leider kaum was gebracht :/