Altgriechisch wählen?
Also komme bald in die 8 Klasse (bin natürlich trotzdem volljährig und befolge jegliche Nutzungsbedingungen dieser Plattform) und da gibt es eben den neusprachlichen Zweig, den humanistischen Zweig und den Naturwissenschaftlichen Zweig.
Ich mochte eigentlich (auch in der Grundschule) Naturwissenschaften und Deutsch hat mir hingegen nicht so viel Spaß gemacht, das ist auch heute so, nur dass ich beim humanistischen Zweig nicht mehr Deutsch bekomme sondern nur Altgriechisch und irgendwie hab ich schon bock das zu lernen weil das sieht sehr interessant aus. Außerdem mag ich Latein auch sehr und wäre auch lustig wenn ich ein Graecum und Latinum habe.
Allerdings bin ich mir da immer noch bisschen unsicher da viele sagen die Sprache sei sehr schwierig. Was aber wieder für den humanistischen Zweig spricht ist, dass dort in der Mittelstufe gar kein Informatik dran kommt und ich bin halt eben nicht so gut in Informatik. Zwar hocke ich jeden Tag vor dem PC und mag es halt am PC zu arbeiten, allerdings sind mir die Aufgaben die wir im Informatik Unterricht machen er schwierig und ein wenig nervig.
Was jetzt wieder für den naturwissenschaftlichen Zweig spricht, ist, dass ich zwar in der 9ten Informatik bekomme, aber dafür Chemie und Physik intensiviert wird, was halt erstens interessant ist und zweitens man es dann in den späteren Jahrgangsstufen in diesen Fächern einfacher hat. Und da ich Physik sehr mag und mir auch vorstellen könnte mich für Chemie zu interessieren ist das auch ein guter Punkt für den naturwissenschaftlichen Zweig.
Was meint ihr? Ich bin sehr hin und her gerissen und weiß nicht wirklich was ich denn jetzt wählen sollte.
2 Antworten
Also wäre ich Du, würde ich mich definitiv für Latein entscheiden. Ist zwar im Aussterben, hat aber viel Romanik in sich und man kann sich somit auch mit Spanisch, Italienisch, sogar ein bisschen mit Französisch retten. Und ist in der Wissenschaft immer noch Gang und Gebe.
Altgriechisch... wo wird denn die Sprache noch verwendet?
Uh ich habe bereits Latein. Will auch mein Latinum machen für den Flex und das Graecum eben auch. Altgriechisch hat eigentlich so gut wie kein Nutzen, allerdings kommen im Unterricht eben interessante Themen. Sokrates usw.
Hi,
Was meint ihr?
Eigentlich könnte man nach zwei einfachen Grundregeln entscheiden
- das wählen, wofür man sich mehr begeistern kann
- wenn beides ähnlich ist: das wählen, was den größeren Nutzen verspricht
Letzteres wäre aus meiner Sicht der naturwissenschaftliche Zweig.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man im Laufe des Lebens auf Grundkenntnisse der Naturwissenschaften oder auch der Informatik zurückgreifen kann (und muss) ist dann doch weitaus höher, als Cicero und Sokrates wortwörtlich übersetzen zu müssen.
Die lateinischen und altgriechischen Begriffe, die sich in manchen Fächern gehalten haben, sind feststehend - und mit einfachem Vokabellernen durchaus auch ohne Latinum und Graecum machbar.
LG