Als Kassiererin an der Kasse mit Madame angesprochen werden, "Ja Madame", wie findet ihr das?


05.02.2025, 21:14

Welche Aussprache (Phonetik) bevorzugt ihr, englisches/französische Madame (Mädäm oder kurz: Mäm) oder deutsches Madame (Madam) ?

Ayliva2839  05.02.2025, 21:09

Ich finde das bisschen respektlos von dieser Person hört sich sehr arrogant an,was ist deine Meinung dazu?

Kleosa 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 21:15

finde es eher unüblich, lustig, bzw. originell

10 Antworten

ich finde das etwas ironisch.


Kleosa 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 21:06

Ja [Maadam]

Es kommt darauf an, je nach Betonung und Situation.

Allgemein finde ich es persönlich nicht angebracht und etwas unangenehm, wollte so nicht angesprochen werden- weder an der Kasse noch sonst wo. Finde es auch unüblich, wenn man sagt: "Ja, die Dame" oder "Ja, der Herr"- früher unterwürfig heutzutage meistens ironisch. Oder gnädiges Fräulein.....ein bisschen sehr aus der Zeit gefallen, dazu gehört auch: "Ja, Madame"

In meiner Region wird "Madame" oft ironisch gesprochen. Wie z.B: Oh die Madame ist sich zu fein für ...."

An der Kasse meines Lieblings-Supermarkts sitzen sehr nette Menschen, die stets freundlich mir die Sachen verkaufen, ohne eine solche nicht zeitgemäße Ansprache😉🌞🌞🌞

Bonne nuit

🌝😺

Das kommt schon sehr darauf an, wer das sagt und wie er oder sie das sagt.

Das kann vom netten Kompliment bis fast zur Beleidigung alles sein.

ok, es sei denn, der Kontext und Tonfall mache klar, dass es sarkastisch oder provozierend gemeint ist.

Ich bin zwar männlich, mir wäre es aber auch bei der männlichen Version unangenehm