Alles um uns herum - sind Objekte?

4 Antworten

Ob·jekt

Substantiv, Neutrum [das]

1a.  Gegenstand, auf den das Interesse, das Denken, das Handeln gerichtet ist

1b.  PHILOSOPHIE

unabhängig vom Bewusstsein existierende Erscheinung der materiellen Welt, auf die sich das Erkennen, die Wahrnehmung richtet

Gemäß diesen (gegoogelten) Worterklärungen ist auch Nebel ein Objekt.

Dass ein Objekt auch aus eventuell vielen anderen Objekten zusammengesetzt sein kann (wie etwa ein Nebel aus vielen winzigen Tröpfchen), ist nicht ungewöhnlich.

Hallo,

es ist halt eine Frage wie wir es definieren.

Unsere Sinne nehmen ja nur einen ganz kleinen Ausschnitt der Umwelt wahr.

Hansi

Nebel sind kleine Wassertröpfchen die sich in der Luft befinden. Sie brechen und reflektieren das Licht etc. Deswegen sieht er so aus wie er aussieht.

Im Endeffekt ist Nebel nichts anderes als ne Wolke. Nur am Boden.

Selbst die Luft können wir damit beschreiben. Die objekte sind in dem Falle die Teilchen die eben die Luft bilden.

Im engeren Sinn versteht man unter „Objekt” einen festen Gegenstand mit klaren Grenzflächen im dreidimensionalen Raum, der keine Lebensform darstellt.

Aber es gibt nun mal auch Objekte, die keine klaren Grenzflächen und keine feste Form haben, wie Wolken, Rauch oder Nebel.

Die sind riesige Ansammlungen winziger Objekte (Wassertröpfchen, Rußpartikel).

Woher ich das weiß:Hobby – beobachte mit eigenem Fernrohr seit 1981