Abmahnung Eigentümer?
Folgender Fall, ein junges Ehepaar wohnt im EG und beherbergt 5 Katzen und 2 Hunde.Drüber noch 3 Etagen. Alles gemischt an Bewohnern. Es gibt eine schwangere Ukrainerin und deren 2 Jährige Tochter. , die über diesen Ehepaar wohnt. Sie kann sich absolut nicht mit dem im EG ab. Sie findet auch die Gerüche die aus der Wohnung kommen schlimm.
Wir wohnen ja ganz oben, es kommt nicht wirklich GE stank hier oben an.
Es gab auch ein paar Auseinandersetzungen zwischen denen, aber im "Normalen" Rahmen-meine ich.
Ab und zu kommt die Dame aus dem EG gegen 3 Uhr ! nachts heim und rumst auch mal eine Türe. Sie sagte die über ihr trampeln gegen 6 Uhr , weil das Kleinkind nicht schläft .
Dann steht ab und zu mal ein leerer Bierkasten VOR der Wohnungstüre im EG. Mich selber stört das nicht und ich halte mich da lieber raus. Laute Musik hört der Mann von ihr manchmal auf Terrasse.Die beiden Streiten sich auch mal lautstark...
Aber nun kam wohl gestern bei denen eine """ Abmahnung"""" der WEG Verwaltung.
Es sind ----alle----- wie ich "Eigentümer" .
Sie haben mir heute mittag den Brief gezeigt und sagten das gehe so nicht, da stand auch "im Namen der Eigentümergemeinschaft" und das sie binnen 7 tagen Stellung nehmen sollen.
ÄH, soll so was ein "" Abmahnungsgrund "sein ?
Und WIR haben garantiert nicht da zugestimmt .
Wegen was und wer wurde denn abgemahnt?
Wegen den Dingen die ich oben aufgeführt habe, unter anderen der " Geruch" . Mich stört , das wir "alle" da zugestimmt hätten.- bei der "Abmahnung" Davon weiß ich nix .
3 Antworten
Du meinst, es steht kein Grund auf der Abmahnung?
Dass es eine Hausordnung gibt und dass es die Aufgabe des Hausverwalters oder des von ihm Bevollmächtigten ist, das die eingehalten wird, ist sicher einleuchtend.
Wenn sich nun welche gegen die Hausordnung verhalten (das kann ein Bierkasten im Gemeineigentum oder rücksichtsloses Verhalten sein), gibt es eine Abmahnung. Die würde (mangels Konsequenzen) ins leere laufen, wenn es nicht auch noch was anderes gäbe (z. B. erhebliche Nachbarschaftsstreitigkeiten oder grundlose Widersprüche gegen Maßnahmen des Verwalters). Vielleicht gibt es ja auch noch andere Gründe.
Wenn der Grund fehlt, ist die Stellungnahme auf die Abmahnung einfach.
Sonst will die Hausverwaltung vermeiden, dass er sich Untätigkeit vorwerfen lassen muss, obwohl gegen die Hausordnung verstoßen wird.
B.t.w. kannst du - drei Etagen darüber - schwerlich beurteilen, ob und wie dramatisch gegen die Hausordnung verstoßen wird. Der Hausverwalter hätte die Eigentümerversammlung abwarten können aber vielleicht will er dann schon über den Ausschluss des Paares abstimmen lassen.
.... oder einfach drüber aufzuklären, dass sie Teil einer Gemeinschaft sind, aus der man sie auch ausschließen kann.
Das einzige was ich persönlich unangenehm finde ist ihre ordinäre ? aussprache . Auch wenn sie diese eher in ihrer Wohnung anwendet,-- man hört es beim Gang zum Auto. Die Fenster sind oft auf Kipp , und man hört. ,, diese bl..... Fo.....ze da oben" naja ordentlich ist es um deren Bude. aber wie gesagt wir wohnen zum Glück ganz oben. Im vorbei gehen riecht es zwar nach Tier, aber die Haustüre ist ja quasi Griffbereit 😆
da geb ich Dir recht. Wahrscheinlich gibt es noch andere Gründe. Also mich hat halt verwundert, warum da stand ,,Sie Formel abzumahnen" ( oder so ähnlich ) also auch im Namen aller Eigentümer. naja vielleicht sollte das heissen, das er ja in Vertretung der WEG handelt 🤔normal ist unsere HV extrem langsam und nicht wirklich zuverlässig. Wahrscheinlich liegt das an der Partei im 1. Etage. da muss man natürlich was tun 🤣
Das haben die Abgemahnten falsch verstanden und du hast es so übernommen. Ein Hausverwalter muss für eine Abmahnung nicht alle Eigentümer fragen. Er vertritt sie ja kraft Amtes. Wenn sie das, für das sie (ggf. zurecht) abgemahnt wurden, forstsetzen, braucht der Hausverwalter für die Einleitung des Ausschlusses das Votum der Eigentümer. Sonst würde er ins Risiko gehen, was bei einer Abmahnung nicht der Fall ist.
ok. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe , wenn die ihre Probleme nicht in den Griff bekommen droht schlimmsten Falls der Entzug der Wohnung. also, ich denke das geht nur wenn jemand nicht zahlt. Soooooo krass sind die gar nicht, eher Rücksichtslos, aber das sind auch andere , besonders ein gewisses Klientel.
Die Messlatte liegt hoch. Ein Streit untereinander oder eine laute Party reicht nicht.
Thema ist sicherlich, warum sie abgemahnt wurden (das ist auch richtig selten) und wenn sie z. B. (nur gesponnen) nicht aufhören, die über ihnen wohnende Frau zu beleidigen, sie also die Nachbarschaft grundlegend belasten und ein Zusammenleben mit sich unzumutbar machen, sollten sie überlegen, ob sie in einer Wohnung falsch sind und besser in ein Haus auf dem Land (oder noch besser eine Einöde) umziehen. Das passt viel besser zu 5 Katzen, zwei Hunden, Bierträger vor der Haustüre, laut streiten und so weiter.
ja so in etwa ist es. Zahlen tun die ganz sicher, wir haben ja sogar bei der HV Einsicht in die Konten. Die wohnen alle so ca 5 Jahre hier. aber Frieden war nie wirklich. Im Waschraum sieht es nicht gepflegt aus,-- da gehen wir ganz nicht mehr runter. also wir waschen hier oben. Meine Frau sagte denen ihre Maschinen sind voller Zeug und davor steht auch Wäsche etc. Die Keller sind auch nicht wirklich aufgeräumt ( man kann reinschauen durch die Holzlatten ) Wir selber begegnen denen zum Glück wenig. Aber den "Zoff" kann man natürlich hören. ! Auch das die Dame vom EG gegen 3 Uhr ihre Eingangstüre knallt. Sie geht viel auf "Katzenjagt" wegen Tierschutz . Oft plärrt sie draußen noch nach Ihren Hunden. Wir hören das im Sommer, wenn die Fenster mal auf sind 😟 aber ich würde nie deswegen Stress anfangen
Ihr seid ja auch wirklich weit weg. Ich würde Stress anfangen. Ist ja nicht nur schlecht für die Nachbarschaft, das Haus und die WEG sondern eine Zumutung für alle. Wenn ihr keiner Grenzen setzt, kann es auch noch schlimmer werden. Im dem Fall wäre die nächste Stufe schon Tätlichkeiten und täglich die Polizei im Haus muss man auch nicht haben.
die Polizei war mal da, das ist aber bestimmt 4 Jahre her . Da hat die im EG tagsüber so extrem lärm gemacht. Wir haben es nur durch Erzählungen mitbekommen. zum Glück können wir als arbeitende sagen,, wir haben nix mitbekommen und waren nicht da ". -schön raushalten.
Dann schreibe (empört) der Verwaltung, dass Du der Abmahnung nicht zugestimmt hast und man das gegenüber der Eigentümerin bitte richtigstellen soll. Bitte im eine Kopie der Richtigstellung
Werde ich wahrscheinlich auch machen. Die beiden haben mich auch nur gefragt , ob ich ein Problem mit ihnen hab. Da stand auch was: ,,, bei Wiederholung Entziehung des Wohneigentums möglich . 🤨🤨
Keine Ahnung.
Ich weiss nur, dass es Zeitgenossen gibt mit Haustieren in der Wohnung, wo du wirklich einen Schritt rückwärts gehst, wenn die die Tür öffnen.
PS. Ich habe selbst einen Hund und Katzen und mit entsprechenden Lüften und Saubermachen stinkt nicht das ganze Haus!
meine Schwester hat 3 Katzen, und in ihren Urlaub betreuen wir sie ab und an. Lüften mind 10 Min durch. Die Wohnung ist groß , und wirklich " riechen" tut nur das Futter 😬
nene so schlimm ist es nicht. Aber Rücksichtslos sind die schon. Aber die Dame über denen auch. Die hört man auch hier oben.Ab und zu stehen Alkohol Flaschen von den im EG vor deren Türe . auch auf deren Terrasse. Aber wirklich schmutzig ist es nicht.
eben haben uns die EG Nachbarn angesprochen, sie legen Widerspruch gegen das Schreiben vom Hausverwalter. naja ob das was bringt ?? dann müssen sie auch wahrscheinlich einiges ändern. Tiere abschaffen tun sie nicht sagte er. Mich stören die Tiere und das andere auch nicht, halte mich da raus. Vielleicht war es auch nur ein Versuch sie zu verunsichern , bzw etwas zur Vernunft zu bekommen.