Ab wie viel Jahren ein mal ein Energy oder kaffe.?

8 Antworten

Hallo,

nach meinen Erfahrungen, bringt das erst was,

wenn man älter als 57 Jahre ist.

Vorher kann man sich den Genuss eigentlich sparen.

Aber Jugendlichen kann es eigentlich nicht schaden,
solange man nicht mehr als 0,5l trinkt.

Also für sehr alte Leute mit zu niedrigem Blutdruck

Hansi


Mein Tipp: Probiers ganz einfach mal aus.

Also mit Kaffee solltest du überhaupt keine Probleme bekommen. Etwas anders sieht es mit den Energies aus. Alles beide bei Missbrauch nicht empfehlenswert.

Beides wiederum in vernünftigen Mengen genossen sollte nicht schaden. Allerdings würde ich von den Energies abraten. Les mal auf der Zutatenliste was du da alles zu trinken bekommst.

Jetzt kommt es ja auch noch darauf an was dir eigentlich schmeckt.

Was wollte ich jetzt eigentlich sagen: Es kommt immer auf ein gesundes Mittelmaß an.

Hallo,

 ist das gefährlich?

Gefährlich ist das nicht direkt. Ausser du reagierst empfindlich auf Koffein. Oder bist es halt einfach nicht gewöhnt

 ab wie viel Jahren dürfte man es mal probieren

Eine richtige Altersgrenze gibt es hier nicht. Mit 16 Jahren bist du sicherlich gut mit dabei und kannst das probieren

LG

Hallo, idkpalle. 😊

Mit 13 Jahren habe ich regelmäßig zum Frühstück Kaffee getrunken, und das tue ich auch immer noch.

Red Bull trinke ich höchst selten.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Hallo!

Also, das "Alters"-Argument würde ich zumindest bei Kaffee nicht geltend machen.

Denn es gibt ja auch "entkoffeinierten" Kaffee.

Und diesen kann man auch mit "normalem" mischen und somit den Koffeingehalt gezielt reduzieren.

Schließlich kommt es den meisten von uns "Kaffee-Liebhabern" mehr auf den Geschmack an. Der "Bums" als "Wachmacher" wird dann eher gezielt eingesetzt.

Und mit der richtigen Zubereitung kann solch ein "reduzierter" Kaffee ebenfalls sehr gut schmecken. Und das bisschen Koffein schlägt dabei nicht so durch.

Den herben Geschmack von Kaffee muß man allerdings mögen. Diesen kann man aber mit der richtigen Brühweise und der Zugabe von "Milch" (o.ä.) und evtl. etwas Zucker, oder Süßstoff (o.ä.) etwas abmildern.

Ich habe mal vor etlichen Jahren an solch einem "Red Bull" genippt.

Das Zeug schmeckte tatsächlich nach hochgradig gesüßten flüssigen Gummibärchen... Einfach fürchterlich!

Aber inzwischen gibt es viele weitere Anbieter und somit auch viele neuere Varianten (mit und sogar ohne Zucker...). Aber ich persönlich werde da nie wieder dran gehen.

Und zum Thema "Kaffee" habe ich über die Jahre hier bereits so einiges geschrieben:

https://www.gutefrage.net/frage/darf-ich-mit-12-kaffee-trinken#answer-581345036

https://www.gutefrage.net/frage/filterkaffee-nicht-vertragen#answer-303167954

https://www.gutefrage.net/frage/gute-alternative-fuer-milch-in-kaffee#answer-480707823

https://www.gutefrage.net/frage/was-muss-man-fuer-eine-kaffeemaschine-ausgeben#answer-579777036

https://www.gutefrage.net/frage/koffeinentzug-normal#answer-580122591

Vielleicht hilft Dir etwas davon weiter.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung