Energydrinks bei Jugendlichen problematisch?

Nein 53%
Ja viel zu viel Koffein 40%
Nein trinke selber gerne Energys 7%

15 Stimmen

5 Antworten

Nein

Nein ein Energydrink ist nicht problematisch für gesunde Jugendliche. Klar da ist viel Zucker drinnen aber vom Koffein her ist das nicht all zu bedenklich solange die keine 4-5 davon am Tag trinken.

Eine Dose Redbull hat etwa so viel Koffein wie ne Tasse Filterkaffee. Der Vergleich hilft Leuten oft dieses "böse Energiedrinks, guter Kaffee" mal zu überdenken.

Das ist im Prinzip das selbe als würdet ihr euch 2-3 Teelöffel Zucker in den Kaffee geben. Klar im Kaffee sind Antioxidantien dafür sind Energydrinks Vitamine zugesetzt.

Gibt eine Menge Dinge die viel schlimmer für die kleinen sind als ne Dose Redbull.

Nein

Hallo,

in so einem Döschen Energy Drink ("Red Bull" etc..) ist gerade mal ein Viertel Coffein,
wie in einer Tasse starkem Kaffee, vorhanden.

Das Problem ist eher der viele Zucker, der einen Zuckerkick gibt,
wie bei einer Cola.

Und diese künstlichen Aromen, die aber nicht so schlecht sind,'
wie die Phosphorsäure in Cola.

Gut dass es verschieden Geschmacksrichtungen gibt.

Dazu kommen ein paar zugesetzte Vitamine,
und ein winziges Tröpfchen Taurin.
Beides eher gesünder.

Also wenn die Jugendlichen nicht mehr als einen Liter trinken,
dann braucht man sich auch keine Sorgen zu machen.

Die Kids sind ja eh immer Bewegung...

Hansi

Wenn man das mal macht ist das okay

Aber der Dauerkonsum ist schädlich!

Gruß Gummikugel

Ist ja nicht so das cola oder Eis Kaffee Koffein enthalten

Ja viel zu viel Koffein

Energy-Drinks haben sehr viel Zucker, der besonders die Leistung der Konzentration von Jugendlichen negativ beeinflussen kann.

Zwischen 13 und 18 Jahren wächst das Gehirn nach wie vor und ist auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung angewiesen.

Ich empfehle daher, den Konsum von stark zuckerhaltigen Getränken auf das Minimum zu beschränken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung