Was muss man für eine Kaffeemaschine ausgeben?
Ich kenne 3 Möglichkeiten: Wasserkocher + Kaffeepulver also quasi das Pulver in das Glas und dann heißes wasser rein. Dann diese günstigen Kaffeemaschinen für 30-50€ und so vollautomatische für 300€ und mehr. Was kann man empfehlen für eine Person die vielleicht 1-2 Kaffee am Tag trinkt?
5 Antworten
Hallo!
Das Erste, was Du genannt hast, nennt sich (in der besseren Ausführung) "French-Press"-, oder "Stempelsieb"-Methode.
Solche "Kaffee-Bereiter" bekommt man schon für recht kleines Geld.
Dazu braucht man noch eine kleine Küchenwaage mit 1g-Einteilung und eine manuelle, oder elektrische Kaffeemühle mit einem (sehr wichtig!) "Kegel-Mahlwerk" aus VA, oder Keramik.
Die ganzen Bohnen werden abgewogen und möglichst frisch gemahlen. Sie verlieren ansonsten bereits nach wenigen Minuten einen Teil ihres Aromas.
Ich nehme meistens 25-30g Bohnen auf 0,5L Wasser (92°C).
Wenn man ein wenig "geübt" hat, dauert die Vorbereitung nur 5-6 Minuten.
Ich habe hier einen 0 ,6L-"Kaffee-Bereiter". Das reicht für eine Person völlig aus.
Es gibt aber auch größere Modelle mit 1,2L.
Und hier findest Du so einige Anleitungen dazu:
https://www.youtube.com/results?search_query=kaffee+french+press+anleitung
Noch ein Tipp am Rande:
Gib vor dem Brühen noch eine Prise Kochsalz mit in das Pulver. Das bindet während des Brühvorgangs so einige Bitterstoffe, die hier sonst entstehen.
Gruß
Martin
Grundsätzlich muss man nichts dafür ausgeben. Aber das könnt auch sehr darauf an was einem schmeckt.
Was kann man empfehlen für eine Person die vielleicht 1-2 Kaffee am Tag trinkt?
Das kommt drauf an wie viel Aufwand du in deinen Kaffee stecken möchtest und wie du deinen Kaffee gerne trinkst.
Einfach Kaffeepulver mit Wasser aufgießen scheinst du ja nicht so zu mögen, sonst würdest du nicht nach einer Kaffeemaschine fragen.
Wenn es günstig sein soll bleiben dir neben den 08/15 Filter Maschinen noch die Option:
- V60 Filter, eigenet sich besser wenn man nur eine Tasse aufbrüht.
- French Press, ist wie das türkisch aufbrühen, nur dass der Kaffeesatz in der Kanne zurück gehalten wird.
- Bialetti Moka Express, metallgefiltert wie Espresso, nur mit weniger Druck.
- Die Aeropress, die ist näher an der french press als am Espresso, der Kaffee ist sehr gut.
Und dann gibt's in der Preiskategorie natürlich auch nicht zahllose Kapselmaschinen. Aber da kostet der Kaffee pro Tasse unnötig viel, macht unglaublich viel Müll und der Kaffee schmeckt fast nicht mal so gut.
Auf der teureren Seite hast du neben den ganzen vollautomaten auch nicht zahlreiche Siebträgermaschinen. Die vollautomaten sind einer der convince Kompromiss während Siebträgermaschinen was für Liebhaber von Espresso sind.
Wenn du gern guten Kaffee möchtest, dann kann ich dir auf jeden Fall empfehlen deinen Kaffee selbst zu mahlen. Je nach Zubereitungsart brauchst du unterschiedlich feines Pulver und gerade für feinere mahlgrade werden Mühlen schnell teuer. Aber eine eigene Mühle um Bohnen frisch mahlen zu können ist das ultimative Upgrade für das eigene Kaffeeerlebnis.
Für jemanden, der täglich 1-2 Tassen Kaffee trinkt, ist eine mittlere Option zwischen einfachen und vollautomatischen Kaffeemaschinen zu empfehlen. Beispielsweise kann man Espressomaschine kaufen zwischen 600-700€, und es eine gute Wahl wird. Sie sind pflegeleicht und bieten einen qualitativ besseren Kaffee im Vergleich zur Zubereitung mit einem Wasserkocher. Wenn Sie jedoch einen hochwertigeren Kaffee wünschen, könnten Sie eine preiswerte automatische Espressomaschine in Betracht ziehen, die auch Espresso, Cappuccino und andere Kaffeespezialitäten zubereiten kann. Im Allgemeinen ziehe ich es vor, einmal mehr für Qualität zu zahlen, statt dreimal günstigere Modelle zu kaufen und sie jedes Jahr zu wechseln. Aber das ist nur meine Meinung.
Das solltest du davon abhängig machen, wie du deinen Kaffee magst und wie wichtig dir die Qualität ist, bei deinen ein/zwei Tassen.
Mir fällt noch eine weitere Methode ein, die guten Filterkaffee liefern kann, während die Ausrüstung günstig ist: Die Zubereitung mit dem Handfilter.
Ich habe teure ausprobiert,aber bin immer mehr zur Überzeugung gekommen,dass frisch gefilterter besser schmeckt