Essenszubereitung & Rezepte

1.254 Mitglieder, 9.327 Beiträge

Sauerteig Starter?

Hallo ihr! Ich habe mich zum ersten Mal, an Sauerteig drann gewagt 1.Tag: 30g Backstarkes Mehl (14g Eiweiß) mit 30g Wasser umgerührt 2. Und 3. Tag: 1x täglich umgerührt 4.Tag- Heute: Jeweils 30g des Ansatzes mit 60g Mehl und 60g Wasser, 2x täglich zugefüttert und den Rest des Anstellgutes zusammen gekippt und in den Kühlschrank gestellt.. Ich bin mittlerweile bei Tag 8 und der Starter verdoppelt sich zuverlässig im 10h Takt, Blasenbildung ist sowie im Teig und an der Oberfläche gut. Konsistenz ist zähflüssig und netzartig.. Wann weiß ich, ob mein Starter "bereit" ist? Und wieviel brauche ich für ein Brot? Was sind die Mengenverhältnisse? Und was mache ich mit dem Anstellgut den ich in den Kühlschrank gestellt hab? Nehme ich einfach erneut 30g des Anstellgutes ab und züchte diese weiter, während ich den Rest zum backen benutze? Danke für eure Antworten!
Bild zum Beitrag

Ergibt das Sinn? Wer hat recht?

Meine Oma hat Wasser gekocht und die Herdplatte auf die 1. Stufe(es gibt 9. Stufen) eingestellt, obwohl das Wasser maximal kochen musste für den Tee... Da hatten wir eine Diskussion und sie sagt "es ist Blödsinn die Herdplatte auf 9. einzustellen, und ich bin dich verrückt" Das ergibt doch keinen Sinn oder? Das Wasser kocht langsamer und der Energieverbrauch(falls es ihr darum geht) bleibt sich genau gleich oder der Unterschied ist extrem minimal... Was denkt ihr darüber?
Du hast recht/das ergibt so keinen Sinn
Deine Oma hat recht, man muss nicht maximal aufdrehen
12 Stimmen