Ergibt das Sinn? Wer hat recht?

Deine Oma hat recht, man muss nicht maximal aufdrehen 58%
Du hast recht/das ergibt so keinen Sinn 42%

12 Stimmen

7 Antworten

Auf manchen Tees gibt es eine Angabe wie heiß das Wasser sein soll und ich habe da noch nie 100 Grad gelesen. Also ist besser nicht Vollgas aufzudrehen. Stufe 1 wäre mir aber zu doof, das dauert ewig.

Wirtschaftlicher wäre es das Wasser nicht altmodisch am Herd, sondern per Wasserkocher zu erhitzen.

Es ist sowieso regelmäßig kontraproduktiv Wasser für z.B. Getränke auf dem Herd zu erhitzen.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wasserkocher-oder-herd-was-ist-sparsamer-mhsd.719a5d29-28de-41a8-8b06-49f67618677b.html

Ist es effizienter, Wasser im Wasserkocher oder auf dem Herd zu Kochen?

Ein Wasserkocher kann bis zu 50 % weniger Energie verbrauchen als ein Elektroherd (3). Damit sind vor allem Herde mit Gussplatten und Glaskeramik-Kochfelder gemeint. Dementsprechend lohnt es sich vor allem bei kleinen Mengen (z.B. Wasser für Tee), den Wasserkocher dem Herd vorzuziehen.

Deine Oma hat recht, man muss nicht maximal aufdrehen

Viel mehr Sinn macht es doch, den Deckel auf den Topf zu tun....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!
Du hast recht/das ergibt so keinen Sinn

[...] Teehändler Ernst Janssen plädiert aus noch ganz anderen Gründen für das "100-Grad-Ziel":

"Der Handel hat früher 70° C empfohlen, um möglichst viel Tee zu verkaufen. Der Hintergedanke: Je schwächer der Tee schmeckt, desto mehr Pulver ist nötig. Ich sage heute Verbrauchern: Kaufen Sie lieber weniger, aber dafür besseren Tee, und nehmen Sie kochendes Wasser. – Denn damit werden auch alle möglichen Keime zerstört. Über jede Teeplantage fliegen auch mal Vögel und lassen etwas hernieder. Deshalb sagt man: 100° C Aufbrüh-Temperatur für ein sicheres Lebensmittel."

Quelle

Deine Oma hat recht, man muss nicht maximal aufdrehen

Für Tee darf das Wasser gar nicht wie wild kochen, es soll sieden. Und das erreicht man auch auf kleinster stufe, dauert nur länger.

Je höher man eine Platte einstellt, umso länger ist sie dann "sinnlos heiß", wenn man sie nicht schon vorzeitig abstellt. So wie Deine Oma das macht, ist sie sicher, dass das Wasser nicht überkocht und die Platte nicht zu heiß wird.


Reddington98 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 08:43

Wieso soll das Wasser für den Tee nicht wie wild kochen? Was spricht dagegen?