Eichenholz Schneidbrett verzogen?

Einweichen hat nichts gebracht, nur dass das Holzpflegeöl rausgewaschen ist. Ist erst seit kurzem in Gebrauch, hat Kunststoffnoppen mit denen es fest auf der Küchenplatte auflag. Nun ist es durchgebogen und liegt in der Mitte auf. Ich hatte gedacht, vielleicht liegt es daran dass immer nur die Arbeitsseite abgespült worden ist, und ich jetzt mal beide Seiten nass machen wollte, aber das hat keine Abhilfe gebracht. Zurückschicken oder gibt es Tipps wie man das lösen kann ?https://www.amazon.de/dp/B0CTFVMVX4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Safran zum Kuchenbacken?

Fast jeder kennt wohl das Kinderlied "Backe backe Kuchen" mit der etwas rätselhaften Zeile "Safran" macht den Kuchen ge(h)l". Schon die Bedeutung des letzten Wortes wirft die Frage nach seiner Bedeutung auf - um die geht es aber nicht.Was ich euch frage: gibt es tatsächlich Leute, die Safran zum Backen einsetzen? Und wenn ja: wofür? Schließlich ist das Zeug extrem teuer... Lasst mich an euren Erfahrungen teilhaben!

Käsekuchen ohne Milchprodukte (Quark alternative) tips?

Hallo! Ich wollte für die Geburtstagsfeier meiner Mama verschiedene Süßspeisen backen und eine ist ein Käsekuchen, meine Schwester möchte aber auf Milchprodukte verzichten, daher will ich ihn mit einer Quark alternative zubereiten. Für die Butter habe ich mir schon Alsan als Ersatz herausgesucht. Gibt es da bestimmte Probleme? Wird er damit fest? Habe etwas von alnatura (veg. Quark) gefunden. Ist das damit möglich, oder wird der Kuchen dann nichts? Verändert sich das back erhalten? Würde mich freuen, wenn jemand schon Erfahrungen damit hat. Liebe Grüße!

Plätzchen oder Kekse?

Wo ist die Unterscheidung zwischen plätzchen und Keks ? Plätzchen sind exklusiv für Weihnachten. Aber das sind ja nie normale Cookies die ich da mache, sondern immer etwas anderes. das heißt es gibt eine Unterscheidung zwischen Zeit aber auch in der Art der Zubereitung. Würde ich aber normale Plätzchen im Sommer machen wären dass dann nicht einfach Butterkekse? und was ist mit Spekulatius, das sind eindeutig keine Plätzchen aber man isst sie nur zu Weihnachten. Was meint ihr dazu?

Kann man fleckige Einweckgummis wiederverwenden?

Hallo,Durch unseren feuchten Keller sind die Einweckgummis in den Einweckgläsern grau-fleckig geworden - also nur die Außenseite der Gummis die an der feuchten Kellerluft waren. Die Innen liegenden Seiten (zwischen Glasdeckel & Einweckglas) sehen noch wie neu aus.Wir haben noch einige volle Gläser im Keller, die seit 8 Jahren da unten stehen und alle dicht sind. Ich würde die Einweckgummis die nun wieder "frei" geworden sind für das Einwecken dieses Jahr verwenden.Gebe es bezüglich der Flecken die wohl im Luftfeuchten Keller entstanden sind irgendwelche Bedenken? Wie gesagt der Bereich der Ringe die zwischen dem Deckel & Einweckglas liegt ist unbeschadet fleckenlos & Einweckgummi fühlen sich weich & flexibel an. Reicht ein Abkochen im Essigwasser für den nächsten Einsatz aus?Vielen Dank ^^

Bonbonteig herstellen?

Hallo liebe Gemeinde. Ich hatte vor, Eukalyptusbonbons selbst zu machen. Es sah in allen Rezepten so einfach aus. 300g Zucker mit 100ml Wasser werden gekocht. Soweit so gut. In jedem Rezept steht aber: Bis das Wasser verdampft und der Zucker Karamellisiert... Bei mir ist es allerdings so, sobald das Wasser verdampft ist bleiben nur Zuckerkrümel übrig, die auch nicht Karamellisieren, sondern verbrennen. Was mache ich falsch? Muss ich die Masse vom Herd nehmen, bevor das Wasser komplett verdampft ist, damit ich die zähe Masse bearbeiten kann, oder muss ich die Zuckerkrümel einfach weiter kochen? Diese Bonbonteige sehen immer so lecker aus, ich möchte es unbedingt selbst machen. Danke euch für eure Hilfe.