Hallo,
Die AfD zu wählen ist keine Option, wer sich dessen Wahlprogramm aufmerksam durchgelesen hat, weiss, dass :
-sie die Wehrpflicht wieder einführen wollen,
-gegen das Gednern und anerkennen von Trans-Frauen/ Männern sind
-aus der EU austreten wollen (wünschen sich ein Staatenbund ohne Integrationstendenzen EGAL in welchen Bereichen. Damit würden dann auch eure Produkte teurer werden. Bedenkt, dass durch die EU viele Benfetifts im Im- und Export für Deutschland entstehen und auch das Reisen sichtlich einfacher ist.
Sind zudem gegen den Euro, danke nochmal alles tauschen und sinnlos Geld verbrennen um neues zu drucken, wovon wir genügend im Umlauf haben? Nein.
-wollen einen Zaun um Deutschland bauen, um Flüchtlinge fernzuhalten, zudem dürfen keine Familien nachgeholt werden, was Rassistisch ist. Man kann Menschen, die vor dem Tod fliehen, nicht beim Sterben zusehen. Man bedenke immer, man kann selbst auch im falschen Land zur Welt kommen.
- Corona: wollen das sofortige Ende aller Maßnahmen, was nicht vereinbar ist, mit der Grundaufgabe des Bundes, sein Volk zu schützen.
Zudem vertreten auf Querdenker Demonstrationen
- Bildung : Kinder sollen nicht mehr zusammen lernen, sondern sollen nach Leistung getrennt werden. Womit wieder die Gesellschaft schon bei den jüngsten gespalten wird und Mobbing und Ausgrenzung anderer fördert.
-Gesetz und Recht : AfD will den Verfassungsschutz abschaffen. So können sie die Gesetze ändern wie sie möchten. Der erste Schritt zu Diktatur.
-Rassismus : die AfD ist rassistisch! Das ist bewiesen, viele Rechte gruppieren sich dort und fühlen sich in dieser Ecke wohl. Die Partei ist für alte Werte, die noch an die 1930/40er erinnern.
-die Partei will Frauen möglichst nicht arbeiten lassen, diese sollen sich in der Stillen Rolle der Hausfrau zurecht finden, anstatt ihren Träumen und Arbeit nachzugehen.
Diese sind zwar auch in ein paar Fettnäpfchen getreten, diese sind aber keine Skandale wie bei der CDU/CSU. Unser Problem ist, dass die Medien nur über sinnlose Belange schreiben, anstatt sich den großen Ideen zu widmen, die hinter der Partei steht.
Die Grünen sind ehrlich hinsichtlich der Kosten, sie schweigen es nicht tot, denn wenn wir ehrlich sind, dann wissen wir, dass sich alles verteuern wird, das ist kein Geheimnis, obwohl sich gern die anderen Parteien bei diesen Thema verhalten zeigen.
Die Grünen sind für :
-Klimaschutz, Solaranlagen, Windkrafträder, sinnvolle Sanierungen, Neubauten, niedrige Mieten, mehr Wohnraum schaffen.
-Neue Arbeitsplätze durch Investitionen im sozio-ökonomischen Markt
- gut vernetzte Infrastruktur, sodass jeder schnell überall hinkommen kann.
-mehr Arztpraxen und Kliniken, um Gesundheitlich bestmöglich versorgt zu sein.
-gleiche Lebenchancen für alle, jeder hat ein Recht auf einen Kita und Schulplatz, Bildungszusammenarbeit zwischen Bund und Ländern, sodass alle auf dem gleichen Niveau sind.
-Mindestlohn von 12€
-International : Sie wollen den Waffenexport verbieten, keine Zusammenarbeit zwischen Terrororganisationen oder Rassistisch und Menschenverachtend agierenden Ländern.
Um Menschen, die in Not sind zu helfen, möchten sie die Einschränkung zum Familiennachzug aufheben. Menschenrechtsverteitiger werden geschützt, wenn sie in ihrem Land verfolgt werden.
-Bonuszahlungen für Klimaneutrale Fahrzeuge, Häuser, Wohnungen etc.
-Deckelung der Parteispenden auf 500.000 Euro im Jahr pro Person an die jeweilige Partei. So soll Korruption verhindert werden und Beeinflussung durch Großunternehmen.
-geringere Steuerbelastung der wenigverdienenden, Versteuerung der Reichen.
Ähnlich mit der Linken, jedoch sollen diese :
-den ausstieg aus der NATO, was bedeuten würde, dass wir im Falle eines Angriffs auf uns allein gestellt wären. Wir hätten kein Schutzbündnis abkommen mit weiteren Ländern.
-Mindestlohn 13 Euro, Tarifverträge anstatt Leiharbeit oder befristeten Arbeitsvertrag.
- mehr Steuern für die Reichen. Wer (als Single, Steuerklasse I) weniger als 6.500 Euro im Monat brutto hat, zahlt dann weniger Steuern. Wer mehr hat, gibt mehr ab.
- Co2 Bepreisung soll nur auf den Konzern fallen, nicht auf die Bürger durch Co2 Steuern. Ist aber nicht zu realisieren, die Firmen und Großkonzerne werden die Kosten trotzdem irgendwie auf Kunden abwälzen.
-Bus und Bahn wird ausgebaut und Kostenlos gemacht.
-Gesundheit : Pflegekräfte sollen nicht schlechter bezahlt werden, als jede die mit Akten handeln. So sollen sie 500€ mehr im Monat erhalten, mit besseren Arbeitsbedingungen.
Keine 2 Klassen Medizin, jeder wird gleich Versorgt, keine extra Kosten, keine extra Behandlung, jeder Mensch ist vor dem Gesundheitswesen gleich. Beitragssätze für die gesetzliche Krankenversicherung sinken.
-Wohnen: Miete darf nicht vom Aktienkurs abhängig sein. Mieten werden begrenzt. Jedes Jahr 250000 neue Wohnungen..
-Renteniveau auf 53% anheben, mit 65 in Rente gehen. Gleiche Renten in Ost und West. Niedrige Renten müssen auf 1200€ aufgestockt werden.
-Waffenexporte verbieten, Bundeswehr aus den Auslandseinsätzen holen. Stehen für absoluten Frieden.
-Geld: Kein Hartz IV, sondern eine Mindestsicherung von 1200€ im Monat, keine Sanktionen, kostenlose Angebote wie Essen in Schulen und Kitas etc.
-Vermögensabgabe von 1% ab 2mio. Für die Reichen.
-Solidarität : jeder ist gleich, mann und Frau haben dieselben Rechte und sollen sich gleich bezahlt werden. Extra Hilfe für die Schwächeren, diese werden extra gefördert, wie behinderte oder Flüchtlinge, um gleichberechtigt am Leben teilnehmen zu können. Also Förderung wo es geht.
-Spenden : die Linke nimmt keine Spenden an. Sie wollen Parteispenden verbieten, da es korruption und Manipulation fördert.
Politik und Wirtschaft soll getrennt werden. Kein Einfluss mehr von Konzernen auf Parteien.
Es gibt noch die SPD, die wäre auch noch wählbar.
Die anderen aufzulisten lohnt sich aber nicht. 😅
Ich persönlich wäre für ein Bündnis zwischen Grün, Linke und SPD, jeder hat seine Stärken und schwächen. Gemeinsam kann man mehr verändern.
Wählt man die CDU, dann wählt man den Stillstand. Es bleibt alles wie es ist und nichts ändert sich, bis uns die grosse Welle einholt und alle überrascht sind, dass sie kam.