Für mich klingt es so, als seist du gerade in einer "downphase" und das ist völlig okay. Versuch Mal in dich zu gehen und dich zu fragen, was dich gerade so fühlen lässt, welche Sorgen du hast und was dich bedrückt. Wenn du das herausgefunden hast ,dann Versuch es zu ändern. Nimm dir dazu gerne Hilfe.

Du bist noch sehr Jung und es kann Mal sein,dass man sich nicht Wohlfühlt, aber das heißt nicht, dass du dich verschließen solltest. Gerade mit dem Erwachsenwerden nimmt man die Umwelt intensiver wahr und Emotionen treten stärker nach vorn. Sprich mit deiner Mutter, so wie andere dir hier schon den Tip gegeben haben, auch zum Therapeuten zu gehen. Das ist wichtig, falls du selbst nicht erkennst, was mit dir gerade los ist, er/sie wird dir helfen.

Wut und Trauer sind ein Ausdruck davon, dass es uns nicht gut geht und wir mit etwas bewusst oder unbewusst zu kämpfen haben.

Daher empfehle ich dir, dass du dich jemanden anvertraust.

Es ist schön,dass deine Mama dich mit hinaus nimmt, Versuch Mal das zu machen, was dir Freude bereitet und lenk dich ab. Genieß die Sonne und iss ein leckeres Eis mit deiner Mama und erzähl ihr, was dich belastet. Sonne macht glücklich und hilft, die Stimmung zu heben.

Alles gute ♥️🥰

...zur Antwort

Hi ! Habe einen Pflanzenexperten gefragt, er hat gesagt, es handelt sich hierbei um Zucker. Manche Pflanzen sondern dies ab, um Insekten anzulocken,die sie dann von Schädlingen befreien. Man kann es ruhig abmachen. Ist nichts schlimmes! ✌️♥️

...zur Antwort

Es gibt keine bessere Serie in meinen Augen.

In keine Serie wird so viel Herzblut gesteckt, wie es Oda tut. Es ist immer etwas dabei, dass dich erstaunen lässt, traurig macht, dich etwas lehrt und dir ein Lippen auf die Lippen zaubert. Es vereint Humor mit Drama auf eine Weise, die absolut einzigartig ist.

Die zeichnerischen Künste sind auch absolut hinreißend. Sie wirken lebendig, die Charaktere sind einzigartig und besonders. Jede Szene hat etwas, dass dich fesselt und dich mit in die Welt des One piece nimmt.

Die neue Folge von heute war ein Meisterwerk. Sie hat sich nicht angefühlt, wie eine Serie, sondern wie ein Film, wenn ein Anime das schafft, dann heißt es schon Endlevel Skills. 20 Minuten ,die sich wie eine Stunde angefühlt haben.

Die Zusammenarbeit mit Megumi Ishitani ist die beste Entscheidung gewesen, durch sie sind neue Zeichenarbeiten eingeführt worden, die dem Anime nochmal einen ganz anderen Charakter geben.

Ich bin mit der Serie aufgewachsen, nun bin ich 25 und schaue immer noch jede Folge jeden Sonntag an.

Dass sie sich solange hält, zeigt, wie global die Serie und der Manga gehyped werden. Jedes Land schaut sich den Anime an und er ist ein Renner. Es gibt von nichts so einen großen Merch ,wie von One piece. Das gilt auch für die Anhängergruppe. Es ist nicht nur etwas für junge Leute, es nimmt einen mit, egal wie Alt man wird, man kann aus One piece nicht herauswachsen.

Mein Lieblingsanime! Mittlerweile auch der einzige,den ich noch schaue & von dem ich alles sammel'. ♥️

...zur Antwort
Ja weil

Wir nur eine Erde haben. Und wir uns nicht das Recht nehmen können, den Wandel, der uns umgibt, zu ignorieren.

Es sind schon Millionen von Tierarten durch uns und unserem Klimawandel durch unsere stetige Industrielle Entwicklung gestorben und ausgerottet worden.

Wir haben innerhalb von ein paar Hundertjahren die Umwelt so zerstört, dass wir jetzt ihre Auswirkungen spüren.

Ich bin der Meinung, dass wir das derzeitige Klimachaos verlangsamen und stoppen, denn nicht nur wir leiden darunter, sondern auch die Tiere auf diesem Planeten. Wir haben kein Recht, die Pflanzen und die Tiere mit in den Untergang zu ziehen. Wir haben die Erde so zu hinterlassen, wie wir sie erhalten haben, für alle nächsten Generationen, sie muss grüner werden, statt grauer.

Das Wort Klimawandel stimmt also nicht, es hat sich schon geändert und es kommt stetig auf uns zu. Auch wenn der ein oder andere nicht so lange lebt, muss sich trotzdem jeder dafür interessieren, denn wir Leben nur einmal ein paar Jahre und die Welt sollte uns überdauern. Nicht wir sie mit in den Abgrund ziehen, wir sollten nicht so egoistisch sein.

Ich hebe jeden Müll auf, den ich sehe, und werfe meinen auch anständig weg.

Gebt euch Mühe und macht das gleiche, das ist der erste Schritt zur Besserung.

Vielleicht ist das E Auto noch nicht die beste Idee, aber genau dafür haben wir ja ein Gehirn, um uns neue effizientere Lösungen für unser Problem zu finden. Man muss sich nur anstrengen und nicht nur auf die Wirtschaft und das Geld schauen.

...zur Antwort

Hallo,

Die AfD zu wählen ist keine Option, wer sich dessen Wahlprogramm aufmerksam durchgelesen hat, weiss, dass :

-sie die Wehrpflicht wieder einführen wollen,

-gegen das Gednern und anerkennen von Trans-Frauen/ Männern sind

-aus der EU austreten wollen (wünschen sich ein Staatenbund ohne Integrationstendenzen EGAL in welchen Bereichen. Damit würden dann auch eure Produkte teurer werden. Bedenkt, dass durch die EU viele Benfetifts im Im- und Export für Deutschland entstehen und auch das Reisen sichtlich einfacher ist.

Sind zudem gegen den Euro, danke nochmal alles tauschen und sinnlos Geld verbrennen um neues zu drucken, wovon wir genügend im Umlauf haben? Nein.

-wollen einen Zaun um Deutschland bauen, um Flüchtlinge fernzuhalten, zudem dürfen keine Familien nachgeholt werden, was Rassistisch ist. Man kann Menschen, die vor dem Tod fliehen, nicht beim Sterben zusehen. Man bedenke immer, man kann selbst auch im falschen Land zur Welt kommen.

- Corona: wollen das sofortige Ende aller Maßnahmen, was nicht vereinbar ist, mit der Grundaufgabe des Bundes, sein Volk zu schützen.

Zudem vertreten auf Querdenker Demonstrationen

- Bildung : Kinder sollen nicht mehr zusammen lernen, sondern sollen nach Leistung getrennt werden. Womit wieder die Gesellschaft schon bei den jüngsten gespalten wird und Mobbing und Ausgrenzung anderer fördert.

-Gesetz und Recht : AfD will den Verfassungsschutz abschaffen. So können sie die Gesetze ändern wie sie möchten. Der erste Schritt zu Diktatur.

-Rassismus : die AfD ist rassistisch! Das ist bewiesen, viele Rechte gruppieren sich dort und fühlen sich in dieser Ecke wohl. Die Partei ist für alte Werte, die noch an die 1930/40er erinnern.

-die Partei will Frauen möglichst nicht arbeiten lassen, diese sollen sich in der Stillen Rolle der Hausfrau zurecht finden, anstatt ihren Träumen und Arbeit nachzugehen.

Diese sind zwar auch in ein paar Fettnäpfchen getreten, diese sind aber keine Skandale wie bei der CDU/CSU. Unser Problem ist, dass die Medien nur über sinnlose Belange schreiben, anstatt sich den großen Ideen zu widmen, die hinter der Partei steht.

Die Grünen sind ehrlich hinsichtlich der Kosten, sie schweigen es nicht tot, denn wenn wir ehrlich sind, dann wissen wir, dass sich alles verteuern wird, das ist kein Geheimnis, obwohl sich gern die anderen Parteien bei diesen Thema verhalten zeigen.

Die Grünen sind für :

-Klimaschutz, Solaranlagen, Windkrafträder, sinnvolle Sanierungen, Neubauten, niedrige Mieten, mehr Wohnraum schaffen.

-Neue Arbeitsplätze durch Investitionen im sozio-ökonomischen Markt

- gut vernetzte Infrastruktur, sodass jeder schnell überall hinkommen kann.

-mehr Arztpraxen und Kliniken, um Gesundheitlich bestmöglich versorgt zu sein.

-gleiche Lebenchancen für alle, jeder hat ein Recht auf einen Kita und Schulplatz, Bildungszusammenarbeit zwischen Bund und Ländern, sodass alle auf dem gleichen Niveau sind.

-Mindestlohn von 12€

-International : Sie wollen den Waffenexport verbieten, keine Zusammenarbeit zwischen Terrororganisationen oder Rassistisch und Menschenverachtend agierenden Ländern.

Um Menschen, die in Not sind zu helfen, möchten sie die Einschränkung zum Familiennachzug aufheben. Menschenrechtsverteitiger werden geschützt, wenn sie in ihrem Land verfolgt werden.

-Bonuszahlungen für Klimaneutrale Fahrzeuge, Häuser, Wohnungen etc.

-Deckelung der Parteispenden auf 500.000 Euro im Jahr pro Person an die jeweilige Partei. So soll Korruption verhindert werden und Beeinflussung durch Großunternehmen.

-geringere Steuerbelastung der wenigverdienenden, Versteuerung der Reichen.

Ähnlich mit der Linken, jedoch sollen diese :

-den ausstieg aus der NATO, was bedeuten würde, dass wir im Falle eines Angriffs auf uns allein gestellt wären. Wir hätten kein Schutzbündnis abkommen mit weiteren Ländern.

-Mindestlohn 13 Euro, Tarifverträge anstatt Leiharbeit oder befristeten Arbeitsvertrag.

- mehr Steuern für die Reichen. Wer (als Single, Steuerklasse I) weniger als 6.500 Euro im Monat brutto hat, zahlt dann weniger Steuern. Wer mehr hat, gibt mehr ab.

- Co2 Bepreisung soll nur auf den Konzern fallen, nicht auf die Bürger durch Co2 Steuern. Ist aber nicht zu realisieren, die Firmen und Großkonzerne werden die Kosten trotzdem irgendwie auf Kunden abwälzen.

-Bus und Bahn wird ausgebaut und Kostenlos gemacht.

-Gesundheit : Pflegekräfte sollen nicht schlechter bezahlt werden, als jede die mit Akten handeln. So sollen sie 500€ mehr im Monat erhalten, mit besseren Arbeitsbedingungen.

Keine 2 Klassen Medizin, jeder wird gleich Versorgt, keine extra Kosten, keine extra Behandlung, jeder Mensch ist vor dem Gesundheitswesen gleich. Beitragssätze für die gesetzliche Krankenversicherung sinken.

-Wohnen: Miete darf nicht vom Aktienkurs abhängig sein. Mieten werden begrenzt. Jedes Jahr 250000 neue Wohnungen..

-Renteniveau auf 53% anheben, mit 65 in Rente gehen. Gleiche Renten in Ost und West. Niedrige Renten müssen auf 1200€ aufgestockt werden.

-Waffenexporte verbieten, Bundeswehr aus den Auslandseinsätzen holen. Stehen für absoluten Frieden.

-Geld: Kein Hartz IV, sondern eine Mindestsicherung von 1200€ im Monat, keine Sanktionen, kostenlose Angebote wie Essen in Schulen und Kitas etc.

-Vermögensabgabe von 1% ab 2mio. Für die Reichen.

-Solidarität : jeder ist gleich, mann und Frau haben dieselben Rechte und sollen sich gleich bezahlt werden. Extra Hilfe für die Schwächeren, diese werden extra gefördert, wie behinderte oder Flüchtlinge, um gleichberechtigt am Leben teilnehmen zu können. Also Förderung wo es geht.

-Spenden : die Linke nimmt keine Spenden an. Sie wollen Parteispenden verbieten, da es korruption und Manipulation fördert.

Politik und Wirtschaft soll getrennt werden. Kein Einfluss mehr von Konzernen auf Parteien.

Es gibt noch die SPD, die wäre auch noch wählbar.

Die anderen aufzulisten lohnt sich aber nicht. 😅

Ich persönlich wäre für ein Bündnis zwischen Grün, Linke und SPD, jeder hat seine Stärken und schwächen. Gemeinsam kann man mehr verändern.

Wählt man die CDU, dann wählt man den Stillstand. Es bleibt alles wie es ist und nichts ändert sich, bis uns die grosse Welle einholt und alle überrascht sind, dass sie kam.

...zur Antwort
nein

Es geht bei der Überwachung nicht um allgemeine Datensammlung, sondern es werden über Filter bestimmte Worte gefiltert und gespeichert.

Ich glaube, dass es wichtig ist, sich immer wieder neue Gedanken zu machen, wie man ohne Angst leben kann und damit sind sich neue Regeln verbunden. Regeln werden ja nur gemacht, da es Menschen gibt, die sich nicht sozial verhalten oder eben psychisch krank sind und daher ein Verlangen nach Gewalt haben.

Wir leben zum Glück in einem Staat, in dem Freiheit noch immer groß geschrieben wird.

In China gibt es für das Volk einen Score. Dieser ist für jeden einsehbar, dies ist eine Überwachung vom Staat, die zu weit geht. Hier wird eine persönliche Entwicklung schwer gemacht, da sich durch die Bepunktung und damit einhergehenden Konsequenzen, sich allem anderen anpassen müssen. Dort ist es üblich, dass man ab einem bestimmten Score z. B. keine Arbeit findet oder keine Wohnung erhält. Man wird also auf Punkte reduziert, um Sicherheit zu schaffen.. Solange wir uns frei entfalten können, ist es in Ordnung, wenn gefahren im Vorherein gefiltert und erkannt werden können. Man bedenke immer, wenn man sich gut verhält, sozial auftritt, hat man nichts zu befürchten.

...zur Antwort

Menschen, die sich ein einer Blase befinden, also sich isoliert informieren und keine Informationen von Aussen oder anders Denkenden annehmen, reagieren durch ihre unwissenheit oft mit Aggressionen.

Wer nichts weiss, versucht Menschen auf andere Art uns Weise niederzumachen, um sich selbst besser zu fühlen.

Meist entstehen diese Aggressionen auch durch Kindheitserfahrungen und Traumata, dann wird diese Wut als Schutzmechanismus genutzt, um andere auf Abstand halten zu können. Das wirkt dann auch viele befremdlich, bei anderen wiederum ansteckend, wodurch es dann zu Massenschlägereien kommt. Da die Polizei eine höhere Position als sie selbst einnehmen, erregt das manche Gemüter umso mehr. Man muss immer bedenken, dass auch nicht alle Querdenker aggressiv gegenüber der Polzei sind. Menschen und Charaktere sind von grundauf unterschiedlich, daher gibt es auch bei den 'normal denkenden' Personen, die der Polizei aggressiv gegenüber treten.

...zur Antwort
Ne passt

Du hast eine tolle Figur! Es geht außerdem nicht darum, wie du aussiehst, sondern ob du dich wohl fühlst. Mach dein Glück und dein Selbstwertgefühl nicht von anderen abhängig.

Werbung generiert in unseren Köpfen ein völlig falsches Bild von Schönheit, hierfür reicht ein Blick auf Instagram. Keiner der Influencer sieht dort wirklich so aus, wie auf dem Foto, Makel und Flecken sind völlig normal, Narben machen das Leben aus, Falten schenken Erfahrungen, kleine Besonderheiten machen dich aus.

Früher war es schön, wenn Menschen mehr auf den Knochen hatten, weil dies für Wohlstand gestanden hat, in Asien ist eine helle Haut beliebt, weil dies auch auf Wohlstand und Reichtum hindeutet, da nur die Arbeiter durch niedere Arbeit auf dem Feld braun wurden. Du siehst also, Schönheit ist ein Konstrukt, dass einfangen soll, was wir uns selbst wünschen. Aber in jeden Fall ist es am Ende nicht dein Wunsch, sondern eine Meinung, die du dir von anderen angeeignet hast. Hierzu gibt es interessante Beispiele bei Jugendlichen, diese Selbstdarstellung durch Marken Kleidung oder eben den perfekten Körper entsteht nur, weil man selbst nicht ausgegrenzt oder anders wahrgenommen werden möchte.

Denke immer daran, glücklich macht dich nicht die Jagd nach Perfektion, sondern erst die Erkenntnis, dass du genauso perfekt bist, wie du bist und so auch vielen Menschen gefällst.

Lass dich nicht unbewusst oder bewusst von deinem Umfeld oder den Medien manipulieren, jeder Mensch ist schön und besonders. Wenn wir jedoch alle weiter zu einem Schöhneitsdoc laufen und uns alle nach dem gleichen Schöhneitsideal operieren lassen, verlieren wir nicht nur unsere Einzigartigkeit, sondern auch ein Stück von sich selbst. Viele Stars haben sich schon Depressiv und Krank operiert, weil in ihnen die Sucht nach Perfektion größer geworden ist, als ihr Selbstbewusstsein.

Definiere dich nicht durch dein äußeres, Menschen bestechen meist viel mehr durch innere Werte, das hast du bestimmt auch schon mal erlebt.

Bitte glaub den paar Prozenten nicht, die meinten, du müsstest noch abnehmen, diese Leute sind wahrscheinlich ebenfalls durch Medien und Filter geblendet worden und definieren ihr Selbstwertgefühl durch Likes und schmeichelnden Worten.

Man lebt nur einmal, je älter du wirst, desto egaler wird dir auch mit der Zeit, was andere denken und was ihnen wichtig ist.

Konzentriere dich auf dein Glück und dein wohlsein, nicht auf das wollen anderer.

...zur Antwort

Mit 20. Warte bis du dich bereit dazu fühlst, lass dich nicht manipulieren. Meiner war schlecht.. Weil mein Partner nur an sich gedacht hat und mich eigentlich nur ausgenutzt hat.

Ich hätte am liebsten noch gewartet. Egal wie lange es dauert, Hauptsache du bist am Ende glücklich und fühlst dich wohl. Sex sollte kein Statussymbol sein.

...zur Antwort