Kann man Butter, die einen Tag lang ungekühlt und offen angebrochen in der Küche rum stand noch essen?
12 Antworten

Klar. Die geht nicht gleich kaputt.
Manchmal schmeckt sie "ranzig". Das läßt sich aber durch eine Geschmacksprobe feststellen.
Verdorben ist sie jedoch nicht.


Du kannst das testen, in dem du daran riechst oder ein kleines Stück probierst. Ich würde die oberste dünne Schicht abziehen und dann probieren.


Logisch, so schnell verdierbt die nicht.

Gar kein Problem, mach ich andauernd.
Ich hasse feste Butter, und schneide ein Stück immer in Viertel, davon lass ich dann eins immer komplett draußen. (Außer bei Hochsommerlichen Temperaturen, da wird es zu flüssig ^^)

Normal schon. Wenn sie ranzig ist merkst Du das sofort.
Wird aber wohl sehr weich sein :)

Eigentlich mag ich weiche Butter sogar sehr :D Ich hasse es, wenn ich Butter aus dem Kühlschrank hole und die Butter sich nur schwer auf dem Brötchen / Brot verstreichen lässt . Vielleich muss ich Butter öfter mal draußen stehen lassen, dann aber mit Abdeckung :D

Ja, ich hasse feste Butter auch. Einfach weil es manchmal schwierig ist die Stücke auf dem Brot/Brötchen zu verstreichen. Komplett nervig ist das....